Überall Tiguans auf den Strassen!?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

wie findet ihr es eigentlich, dass einem auf der Straße ständig Tiguans begegnen?
Als ich unseren Tiguan vor etwas mehr als zwei Jahren bestellt habe, war er noch ein relativ seltener Anblick im Straßenverkehr. Damals habe ich noch jedem Tiguan hinterhergestaunt.
Gestern sind mir auf einem 10 km langen abgelegenem Stück Landstraße in der Eifel 5 Tiguans begegnet. Fahre ich nur mal schnell einkaufen, kann ich mir fast sicher sein, einem Tiguan zu begegnen der (auf den ersten Blick) genau so wie meiner aussieht. Und letztens stand ich mit zwei anderen Tiguans hintereinander an einer Ampel, während ein vierter die Kreuzung überquerte....
Ich muss wohl zugeben, dass ich mir heute keinen Tiguan mehr kaufen würde, alleine weil man den Eindruck hat, jeder 2te fährt einen Tiguan. Irgendwie habe ich wohl den Anspruch kein Allerweltsauto zu fahren und mich etwas von der Masse abzuheben. Wie seht ihr das?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ShaunKli


jeder 2te fährt einen Tiguan.

Dann scheint der Wagen ja was zu haben, wenn so viele darauf abfahren.

Wenn du was seltenes suchst, nimm doch einen Lada Niva, den sehe ich nicht so oft...

Linus

29 weitere Antworten
29 Antworten

Sei doch froh dass du keinen Golf fährst - da würdest du wahrscheinlich auf dem Parkplatz ins falsche Auto steigen.... 😛

Also ich habe mit den paar Tigern die rumfahren kein Problem und habe auch noch nie einen Tiger gesehen der so aussieht wie der meinige...
Also ich habe mit solchen Sachen absolut kein Problem, zweckmäßig muss er sein und das ist er für mich total. Also freu dich doch über die wachsende Beliebtheit des Tigers...

Zitat:

Original geschrieben von ShaunKli


jeder 2te fährt einen Tiguan.

Dann scheint der Wagen ja was zu haben, wenn so viele darauf abfahren.

Wenn du was seltenes suchst, nimm doch einen Lada Niva, den sehe ich nicht so oft...

Linus

Naja, gibt eben mehr Leute die Geschmack haben und die wissen was gut ist! 😛

Dass es immer mehr werden, ist ja auch kein Wunder. Wenn bei VW jeden Tag etwa 700 Stück vom Band laufen (demnächst sollen es sogar 1.000 sein! 😰) wird die Tiguan-Dichte auf den Straßen zwangsläufig immer größer. Da das Modell ja auch erst seit ca. vier Jahren gebaut wird, gibt es auch noch keine altersbedingten Abgänge. Ich jedenfalls habe kein Problem mit der „Tigerflut“. 🙂

Gruß Hans

Für mich war der Tiger noch nie ein besonderes Auto. Ein Allerweltsauto. Aber ein gutes Allerweltsauto.
Ich brauche auch kein besonderes Auto. Zweckmäßig muß es sein und zuverlässig.

Ähnliche Themen

Also, ich bin froh, dass ich ein gutes, zuverlässiges Auto habe, das MIR gefällt, und mit dem ich (bis auf wenige Kleinigkeiten) rundum zufrieden bin. 😉 Wie und was andere darüber denken ist mir echt mehr als Wurscht, ich kaufe das Ding ja für MICH, nicht für andere! 😉
Und wenn das viele andere eben auch so sehen wie ich, kann ich denen ja nur zu ihrer Entscheidung gratulieren, trotz eventuell fehlender Individualität, sich auch ein tolles Fahrzeug gekauft zu haben! 😉 🙂
Wer damit nicht klarkommt, muss entweder jede Menge Geld für etwas "Besonderes" ausgeben, oder aber gewisse Risiken eingehen, und sich ggf. einen Schrotthaufen zulegen, dessen Einzigartigkeit einem dann keiner streitig macht. 😰 😉 😁
Irgendeinen Grund muss es ja geben, warum der Tiger weggeht wie warme Semmeln! 😉 🙂 😁

Und wenn jeder zweite wirklich ein Tiguan wäre, ist doch toll, haben alle einen guten Geschmack.
Und btw., ich finde das Auto schick!

Ich wohne ja im Münchner Raum und bin auch immer wieder mal an den Seen (Starnberger- und Ammersee) unterwegs. Also man sieht hier schon sehr viele Tiguane rumeiern und ich habe bisweilen den Eindruck als würde er den SUV von BMW und Porsche den Rang als Kinder-vom-Kindergarten/Schule-Holer streitig machen wollen. Ich hatte mein visuelles Waterloo auf einem Aldi-Parkplatz, als drei identische Track&Field in slate-grey nebeneinanderstanden und ich erstmal kucken mußte, welcher mir gehörte... Habe deshalb meinem Bedürfnis nach Individualismus Ausdruck verliehen, indem ich mir einen Tiguan in acapulcoblau bestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Lofottroll


Für mich war der Tiger noch nie ein besonderes Auto. Ein Allerweltsauto. Aber ein gutes Allerweltsauto.
Ich brauche auch kein besonderes Auto. Zweckmäßig muß es sein und zuverlässig.

ja, ich glaube das viele Tiguanfahrer auch so denken und die Antworten hier bestätigen dieses Bild. Ein Auto für Individualisten ist der Tiguan keinesfalls. Wer sich heute für einen Tiguan entscheidet, entscheidet sich ja ganz klar für ein massenkompatibles Auto und gegen die Individualität bzw. für den Pragmatismus. Gibt ja viele Menschen die genau darin Sicherheit suchen. Wahrscheinlich ist er auch genau deshalb so erfolgreich.

Der Widerspruch liegt nur wie ich finde darin, dass SUVs zumindest hier in Deutschland, mal mehr etwas für Individualisten waren- für Menschen die keinen Golf fahren wollten oder keine langweilige "Familienkutsche". Das hat der Tiguan grundlegend geändert.

Mit freundlichen Grüssen

Womit wir wieder bei der Frage wären warum sich wer einen Tiguan gekauft hat. Die meisten hier haben ja nur einen "höher gelegten Golf" gesucht, welcher eine bessere Übersicht im Stadtverkehr bieten und das einsteigen für ältere Leute erleichtern soll. Wieder andere haben den Tiger gekauft weil er einer der wenigen Autos in dieser Preisklasse ist welcher mit einer relativ großen Anhängelast aufwarten kann.
Ich gehöre zu letzterer Fraktion. Für mich war die Anhängelast von 2.500 kg in Verbindung mit einer leichten Geländegängigkeit wichtig! Leichte Geländegängigkeit definiere ich in mehr Bodenfreiheit und Allradantrieb und mit normaler Straßenbereifung - also mal ein ausgefahrener Feldweg und die eine oder andere nasse Wiese bzw. matschiges Feld. Und diesen (meinen) Ansprüchen wird der Tiger mehr als gerecht so dass es mir egal ist wieviele andere Tiger rumfahren und ob diese nur bis zum Kita fahren oder doch auch durch Schlamm und Matsch....

Überall Tiguans auf den Strassen ?

... also hier in Spanien nicht. Obwohl hier sehr viele SUV´s unterwegs sind, sieht man nur sehr selten einen Tiguan.
Den Spanier ist der Tiguan einfach zu pummelig. Wenn ein Fahrzeug dieser Preisklasse mit Primitivallrad gesucht wird, greifen sie lieber zum Ford Kuga.

tiguan968

Vielleicht verhilft ein gesteigertes Individualbedürfnis bei einem "Allerweltsauto" dem Fuchsschwanz, respektive einem typentsprechenden Tigerschwanz (synthetisch,versteht sich) zu einer Renaissance 😛 ?

Die Anbringung (an der Antenne, mittig) jedenfalls wäre ein Stück weit "artgerechter" (Richtung Hintern) 😁 !

Ich selbst habe mir einen "Hauch von Individualität" durch die Wahl einer Lackierung gesichert, die inzwischen nicht mehr gewählt werden kann.

Ansonsten teile ich gerne die Annehmlichkeiten und Qualitäten dieses Autos mit den Leuten, die sich ebenfalls für den "T" entschieden haben -  egal ob weiß, grau oder schwarz.  

- Einheit-liche Grüße - 

Zitat:

Original geschrieben von tiguan968


Überall Tiguans auf den Strassen ?

... also hier in Spanien nicht. Obwohl hier sehr viele SUV´s unterwegs sind, sieht man nur sehr selten einen Tiguan.
Den Spanier ist der Tiguan einfach zu pummelig. Wenn ein Fahrzeug dieser Preisklasse mit Primitivallrad gesucht wird, greifen sie lieber zum Ford Kuga.

tiguan968

Aha . . . es gibt wieder "Neues"

(Altes)

aus der "spanischen Dependance eines Deutschen Meinungsforschungsinstituts" 😛 !

Ja das hab ich in der letzten Zeit mir auch gedacht, es werden immer mehr.

Hat aber bestimmt vom Zubehör auch Vorteile, es wird für den individuellen Bedarf mehr geben und vor allem "preisgünstiger"?. (relativ)

Ich habe mir aber meinen Tiguan sowieso etwas anders gestaltet.

200 PS auf 260PS mit Chip Tuning erweitert (verbrauch ca. 1Ltr
mehr) 7,5 Landstr.(60 bis 110 KM/h) bis 13,0 Ltr. Autobahn (bei 160 bis 220 KM/h) je nach Fahrweise.
(Höchstgeschwindigkeit 240 KM/h Tacho 225 KM/h Navi)
Distanzscheiben Hinten, TÜV für Sommer und Winter-Felgen genehmigt
Chromeinfassungen für Dachspoiler, Rückleuchten und Nebler (3M)
Tagfahrlicht vom Freundlichen programmiert

Mehr brauch ich nicht. UND MIR GEFÄLLT`S

Fotos gibt`s keine und Kommentare, seien mal dahin gestellt...............

Michi

Mich hat's gefreut, dass so viele Tiguane rumfahren! Die haben mir echt die 6 1/2 Monate Wartezeit, die ja am Freitag ein Ende hat, verkürzt. Ich habe jedem neidisch hinterhergeschaut!!

Ingrid

Deine Antwort
Ähnliche Themen