Schwergängige Schaltung vom A4 Ambition
Hallo Leute,
ich fahre den A4 Ambition 6 gang getriebe mit 180 Ps .
Kann mir bitte jemand sagen ob bei ihn die gänge schwergängig schalten lassen-
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Ha Ha,
reicht Zwischengas, oder muß ich auch noch Zwischenkuppeln wie bei meinem 58zig Jahre alten Schlepper?
Ne, ohne Witz. Wir fahren doch alle angeblich ein modernens Fahrzeug mit Getriebesynchronisation, oder? Und Audi baut doch nicht als erster und einziger Getriebe. Andere Hersteller haben es doch auch im Griff. Mfg.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von powow
Sagt der Dieselfahrer.Zitat:
Original geschrieben von bauks
Aber wenn der Wagen einmal rollt, braucht man den 1. Gang wirklich nicht mehr reinzuprügeln.
Und der Benzinerfahrer schließt sich dem an.
Zitat:
Original geschrieben von mobafan
Und der Benzinerfahrer schließt sich dem an.Zitat:
Original geschrieben von powow
Sagt der Dieselfahrer.
Kommt wohl auf die Fahrweise an, aber wenn ich abbiege, dann habe ich keine Lust da loszukriechen.
Ausserdem ist die Kupplung nicht gerade das günstigste Verschleissteil bei einem Auto, denke nicht das es gut für die Kupplung ist wenn man sie solange schleifen lässt.
Das Getriebe ist eine große Katastrophe:
1. Der 1. Gang geht manchmal gar nicht rein (blöd an der Ampel, Problem ist bekannt, es wird etwas besser, aber ganz verschwinden wird es nicht).
2. Schaltwege ultralang.
Die anderen Gänge sind bei meinem unproblematisch. (16000 km).
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von powow
2. in 1. Gang ist wirklich eine Katastrophe - v.a. wenn das Auto noch ganz minimal rollt.
Aber die anderen Gänge schalten sich finde ich einwandfrei.
Hi,
mich würde mal interessieren, warum Ihr wenn das Fahrzeug noch rollt in den 1. Gang schalten wollt. Ich schalte nur in den 1. Gang, wenn ich Anfahren möchte. 2. Gang rein und die Kupplung kommenlassen. Das Drehmoment haben doch jetzt eigentlich alle Motoren (auch der 1.8 TFSI)
Man könnte ja gemein sein und sagen; " Den Rückwärtsgang bekommt man auch nicht mit 10kmh rein. Das Auto muss erst stehen, dann flutscht er rein"
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
... also ich persönlich lasse mich die letzten meter immer gerne im ersten an die ampel ran rollen
Jo, das ist glaub ich Geschmackssache. Ich persönlich lasse mich im 3. ranrollen und schalte erst wenn ich stehe in den 1. Gang (gab bisher keine Probleme) oder wenn die Ampel auf grün geht oder "der Rentner endlich das Gaspedal gefunden hat :-))" in den 2. Gang.
Ich kann mir nur vorstellen, das es im Getriebe eine Sperre gibt die das verhindert (Aka zu hohe Drehzahlsprünge) Vielleicht kann man erst ab eine bestimmte Geschwindigkeit vom 2. in den 1. schalten. Hab´s wie gesagt noch nicht ausprobiert.
Es beklagen sich ja eigentlich alle Schalter über das Phänomen. Es betrifft ja jedes Getriebe ob 1.8,2.0 usw. egal ob Diesel oder Benziner.
Audi kann doch nicht alle Getriebe so schlecht konstriert haben und den selben Fehler eingebaut haben.
also das Getriebe in meinem 1.8TFSI ca. 18000 km) schaltet sich butterweich ... die "Schaltsperre" vom 2. in den 1. müssten eigentlich alle mehr oder weniger ausgeprägt haben, das hatten zumindest alle meine Audis der letzten Jahre in der Form und ich schalte daher nur selten beim Ausrollen in den ersten Gang - wozu auch ... im 2. kommt der Wagen beim Rollen auch schnell aus den Pötten, wenn die Ampel gerade geschaltet hat, da brauch ich den 1. gar nicht
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass er 1. Gang bis zu einer best. Geschwindigkeit gesperrt ist. Wäre auch eine Katastrophe wenn nicht.
Allerdings ist es nicht mein Fall, mit 5 km/h den 2. Gang schleifen zu lassen. Da schalte ich eben in den 1. Gang zurück, beispielsweise um dann schnell in eine Lücke im Kreisverkehr zu springen. Da muss man eben sofort auf 50 km/h sein um den anderen nicht zu behindern. Ich ärgere mich dann auch immer über die Leute, die so in den Kreis reinkriechen und den ganzen Verkehr ausbremsen, wird nur noch von den Leuten getoppt, die Fahrradfahrern Vorrang geben (aber das ist ein anderes Thema).
Zitat:
Original geschrieben von powow
wird nur noch von den Leuten getoppt, die Fahrradfahrern Vorrang geben (aber das ist ein anderes Thema).
JFTR: Autofahrer und Radfahrer unterliegen den gleichen Verkehrsregeln. Auch wenn es einige Idioten von Autofahrern gibt, die das nicht begreifen wollen. Hatte heute auf der Fahrt zur Arbeit auch wieder so einen Deppen, der meinte, als Radfahrer könnte ich auf den Bürgersteig ausweichen, weil er da lang wollte (hatte mein Handy leider zu Hause vergessen, sonst hätte es eine Anzeige gesetzt).
Zitat:
Original geschrieben von mobafan
JFTR: Autofahrer und Radfahrer unterliegen den gleichen Verkehrsregeln. Auch wenn es einige Idioten von Autofahrern gibt, die das nicht begreifen wollen. Hatte heute auf der Fahrt zur Arbeit auch wieder so einen Deppen, der meinte, als Radfahrer könnte ich auf den Bürgersteig ausweichen, weil er da lang wollte (hatte mein Handy leider zu Hause vergessen, sonst hätte es eine Anzeige gesetzt).Zitat:
Original geschrieben von powow
wird nur noch von den Leuten getoppt, die Fahrradfahrern Vorrang geben (aber das ist ein anderes Thema).
Es gibt nicht umsonst bei so gut wie jedem größerem Kreisel Vorfahrtschilder für Fahrradfahrer! Weil es einfach unglaublich gefährlich ist, wenn plötzlich der komplette Verkehr stoppt! Leider halten sich Radfahrer (und ich bin selbst einer) nicht immer an Verkehrsregeln.
Hallo,
hat schon mal jemand seine Schaltung (Gestänge) eingestellt oder hat eine Anleitung?
Habe im Netz nur eine für den B7 gefunden...
Habe einen A4 2.0 TDI quattro 143ps BJ 09.
Danke