schwerer Unfall mit V10
Jetzt wollt ich euch mal zeigen, was der große Diesel für Kräfte wegsteck. Ein guter Bekannter hat leider die Kurve nicht mehr gekriegt und ist mit ca. 160km/h an einen Baum. Außer einem Beckenbruch und ein paar Abschürfungen hat er keine weiteren Verletzungen. Ich muß allerdings dazu sagen, daß er nicht angegurtet war😕😕😕.
Beste Antwort im Thema
Merken manche Leute noch was sie für einen Stuss schreiben ??
160km/h gegen einen Baum, Betonung liegt auf "Diesel"......, einen Benziner hätte es wahrscheinlich zerrissen..^^.
Ich verdiene meinen Lebensunterhalt bei der Feuerwehr, ich weiß wie Unfälle aussehen, aber der hatte garantiert keine 160 auf dem Tacho, achso, nicht angeschnallt war er auch nicht!
Bei Deinem genannten Tempo hilft auch kein Airbag mehr wenn es gegen einen Baum geht.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
Ich wollt damit eigentlich nur begreifbar machen, was ein solcher Wagen aushalten kann
nur weil das bei diesem unfall so glimpflich abging, abging heißt das nicht automatisch dass das immer so ist!
ein paar cm weiter links oder rechs bzw. in einem geringfügig anderen aufschlagwinkel und du hast 2,7t fein zerschredderten metallschrott ohne noch jeglichen bezug zu einem auto erkennen zu können!
Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
Anscheinend versteht ihr alle nicht was ich eigentlich mitteilen wollte. Mir ist es doch scheiß egal, ob er mit 50 oder 200 an diesen baum gefahren ist und ob er angeschnallt war oder nicht. Ich wollt damit eigentlich nur begreifbar machen, was ein solcher Wagen aushalten kann. Denn ich glaube, daß wenn ich mit meinem Wagen dagegen gefahren wäre, ich heute nicht mehr hier wäre. Schade ist nur, daß es ein guter Bekannter ist und er einen solchen Bockmist veranstaltet hat😕😕😕.Ich kann den Touareg diesbezüglich nur Loben (gut er hat ja auch 2,7to. leergew.). 🙂🙂
Nun ja, es kommt immer darauf an,
wasund
wieman etwas schreibt. Ich hab mir nun schon dreimal deinen Start-Artikel durchgelesen und ich lese automatisch immer wieder heraus "Boah, was für'n tolles Auto. Hat meinem Kumpel das Leben gerettet, obwohl er nicht angeschnallt war", das hört sich so an wie "Haben letztes Wochenende auf der Industriestrasse in Wanneeickel ma voll dass krasse Wettrennen veranstaltet. Mein Kumpel ist mit seinem aufgemotzen III GTI bei 160 Sachen gegen die Bordsteinkante gekommen, abgehoben, über die Köpfe der begeisterten Zuschauer gefolgen, hat sich fünmal überschlagen und ist bis auf ein paar Schürfwunden von dem Wrack ausgestiegen und hat sich danach als Held feiern lassen. Toll dass der III'er GTI so ein sicheres Auto ist."
Stell dir mal vor, deinem Kumpel wäre in der Kurve bei 160 km/h nicht ein Baum im Wege gestanden, sondern ein Kleinwagen mit einer jungen Mutter und zwei kleinen Kindern entgegen gekommen, wie wäre die Sache dann ausgegangen? Wegen solchen Typen wie deinem Kumpel haben SUV-Fahrer einen schlechten Ruf....
Komischer Weise wissen die meisten hier im Forum, dass sie a.) ein stabiles Auto und b.) keinen Rennwagen fahren. Von daher können die meisten auch verantwortungsvoll mit ihrem Touareg umgehen, denn Sie wissen, dass diese 2,2 - 2,7 Tonnen zu einer echten Gefahr werden können. Von daher fahren die meisten Touareg-Besitzer eher defensiv und zurückhaltend.
Daher wars wirklich nicht klug, sowas hier zu posten, denn die meisten wissen, dass sie ein sicheres Auto fahren und prahlen damit nicht auch noch rum.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Nun ja, es kommt immer darauf an, was und wie man etwas schreibt. Ich hab mir nun schon dreimal deinen Start-Artikel durchgelesen und ich lese automatisch immer wieder heraus "Boah, was für'n tolles Auto. Hat meinem Kumpel das Leben gerettet, obwohl er nicht angeschnallt war", das hört sich so an wie "Haben letztes Wochenende auf der Industriestrasse in Wanneeickel ma voll dass krasse Wettrennen veranstaltet. Mein Kumpel ist mit seinem aufgemotzen III GTI bei 160 Sachen gegen die Bordsteinkante gekommen, abgehoben, über die Köpfe der begeisterten Zuschauer gefolgen, hat sich fünmal überschlagen und ist bis auf ein paar Schürfwunden von dem Wrack ausgestiegen und hat sich danach als Held feiern lassen. Toll dass der III'er GTI so ein sicheres Auto ist."Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
Anscheinend versteht ihr alle nicht was ich eigentlich mitteilen wollte. Mir ist es doch scheiß egal, ob er mit 50 oder 200 an diesen baum gefahren ist und ob er angeschnallt war oder nicht. Ich wollt damit eigentlich nur begreifbar machen, was ein solcher Wagen aushalten kann. Denn ich glaube, daß wenn ich mit meinem Wagen dagegen gefahren wäre, ich heute nicht mehr hier wäre. Schade ist nur, daß es ein guter Bekannter ist und er einen solchen Bockmist veranstaltet hat😕😕😕.Ich kann den Touareg diesbezüglich nur Loben (gut er hat ja auch 2,7to. leergew.). 🙂🙂
Stell dir mal vor, deinem Kumpel wäre in der Kurve bei 160 km/h nicht ein Baum im Wege gestanden, sondern ein Kleinwagen mit einer jungen Mutter und zwei kleinen Kindern entgegen gekommen, wie wäre die Sache dann ausgegangen? Wegen solchen Typen wie deinem Kumpel haben SUV-Fahrer einen schlechten Ruf....
Komischer Weise wissen die meisten hier im Forum, dass sie a.) ein stabiles Auto und b.) keinen Rennwagen fahren. Von daher können die meisten auch verantwortungsvoll mit ihrem Touareg umgehen, denn Sie wissen, dass diese 2,2 - 2,7 Tonnen zu einer echten Gefahr werden können. Von daher fahren die meisten Touareg-Besitzer eher defensiv und zurückhaltend.Daher wars wirklich nicht klug, sowas hier zu posten, denn die meisten wissen, dass sie ein sicheres Auto fahren und prahlen damit nicht auch noch rum.
Moin!
Ich sehe das so: Der Fahrer hat eine riesengroße , fahrlässige bis vorsätzliche Dummheit begangen und die Quittung bekommen.
Da er verletzt, aber nicht getötet wurde, bestehen Chancen auf einen gewissen Lerneffekt und die Gesellschaft kann sich hoffentlich über die Rückkehr eines geläuterten, anständigen und für die Schäden (Baum & Co) aufkommenden Mitbürgers freuen.
Allzeit Kaltverformungs freie Fahrt wünscht
Henrik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
Jetzt wollt ich euch mal zeigen, was der große Diesel für Kräfte wegsteck. Ein guter Bekannter hat leider die Kurve nicht mehr gekriegt und ist mit ca. 160km/h an einen Baum. Außer einem Beckenbruch und ein paar Abschürfungen hat er keine weiteren Verletzungen. Ich muß allerdings dazu sagen, daß er nicht angegurtet war😕😕😕.
Ich vermute einen Übertragungsfehler. Statt mit "hundertsechzig" war das wohl ausgesprochen " knapp unter sechzig".
Die Zerstörung des Fahrzeuges sieht eher nach einer Aufprallgeschwindigkeit von +- 60 km/h aus.
Meine Meinung.
Momo
Nochmals das Bild angesehen. Die Reifen und nicht angeschnallt - das passt (in mein Klischeebild). 😎
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Nochmals das Bild angesehen. Die Reifen und nicht angeschnallt - das passt (in mein Klischeebild). 😎Momo
Momo,Momo,
was ist das denn für ein Klischeebild was Du da hast.
Soviel vorweg:
Mein Dicker steht auf 20Zoll mit 295er,
und,
... 60 mm Spurverbreiterung.
Rasen sollte mann doch mit der Karre sowieso nicht,dafür nehm ich mir mein Mopped.
Doch ich brauch Dein Klischeebild für die Optik.Sei ehrlich,was sieht besser aus ?
Also,die Beschtussten Möchtegern Schumis hast du doch in jeder Karre sitzen.
Ob Vertreter oder Verkehrsminister
Gruss X4POWER
Zitat:
Original geschrieben von x4power
Momo,Momo,Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Nochmals das Bild angesehen. Die Reifen und nicht angeschnallt - das passt (in mein Klischeebild). 😎Momo
was ist das denn für ein Klischeebild was Du da hast.
Soviel vorweg:
Mein Dicker steht auf 20Zoll mit 295er,
und,
... 60 mm Spurverbreiterung.
Rasen sollte mann doch mit der Karre sowieso nicht,dafür nehm ich mir mein Mopped.
Doch ich brauch Dein Klischeebild für die Optik.Sei ehrlich,was sieht besser aus ?
Also,die Beschtussten Möchtegern Schumis hast du doch in jeder Karre sitzen.
Ob Vertreter oder Verkehrsminister
Gruss X4POWER
Ich hätte das Wort
undmarkieren sollen. Es sollte keine Voruteil an die Touaregfahrer mit 20"-Felgen sein. Aber in Verbindung "nicht angeschnallt" schon.
Die Felgen sind ja an sich schön, aber ich kann mir gut vorstellen wie der Fahrer unangeschnallt lässig und viel zu weit weg vom Lenkrad die Beherrschung über das Fahrzeug verloren hat und dann ist es passiert.
Momo, der wettet dass die Geschwindigkeitsangabe ein Übertragungsproblem war ("unter sechzig" klingt wie "hundertsechzig"😉
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Ich hätte das Wort und markieren sollen. Es sollte keine Voruteil an die Touaregfahrer mit 20"-Felgen sein. Aber in Verbindung "nicht angeschnallt" schon.Zitat:
Original geschrieben von x4power
Momo,Momo,
was ist das denn für ein Klischeebild was Du da hast.
Soviel vorweg:
Mein Dicker steht auf 20Zoll mit 295er,
und,
... 60 mm Spurverbreiterung.
Rasen sollte mann doch mit der Karre sowieso nicht,dafür nehm ich mir mein Mopped.
Doch ich brauch Dein Klischeebild für die Optik.Sei ehrlich,was sieht besser aus ?
Also,die Beschtussten Möchtegern Schumis hast du doch in jeder Karre sitzen.
Ob Vertreter oder Verkehrsminister
Gruss X4POWERDie Felgen sind ja an sich schön, aber ich kann mir gut vorstellen wie der Fahrer unangeschnallt lässig und viel zu weit weg vom Lenkrad die Beherrschung über das Fahrzeug verloren hat und dann ist es passiert.
Momo, der wettet dass die Geschwindigkeitsangabe ein Übertragungsproblem war ("unter sechzig" klingt wie "hundertsechzig"😉
Zitat:
Die Felgen sind ja an sich schön, aber ich kann mir gut vorstellen wie der Fahrer unangeschnallt lässig und viel zu weit weg vom Lenkrad die Beherrschung über das Fahrzeug verloren hat und dann ist es passiert.
Das wäre aber ein weiterer Faktor in deinem Klischeebild ("viel zu weit weg"😉. Hört sich wie das typische Klischeebild von einem jungen Fahrer an. Unangeschnallt, die "Karre" aufgemotzt, Sitz fast in Liegeposition (guckt nur noch zwischen Lenkrad und Windschutzscheibe durch).....das übliche halt.....
Ich find diese Diskussion hier ziemlich überflüssig. Davon ausgehend, dass der TE nicht der Unfallverursacher ist, nutzt es nicht viel mit der Keule zu schwingen.
Auch die Art der Vorverurteilung hier find ich nicht besonders. Mein 76 jähriger Nachbar vergisst auch schon mal sich anzuschnallen. Aber das ist dann wohl ok, wegen seinem Alter.....passt dann wohl nicht ins Klischeebild......*hust*
Keiner hier kennt den Ablauf des Unfalls oder das Alter des Fahrers. Ob nun Mitgefühl da ist oder nicht, meckert über die Art der "Berichterstattung", jedoch nicht über den Unfall selbst (einige haben dies ja getan)!
Man sollte einfach froh sein, dass niemand wirklich zu Schaden gekommen ist (abgesehen vom Baum).
Zitat:
Original geschrieben von verfluchte axt
Keiner hier kennt den Ablauf des Unfalls oder das Alter des Fahrers. Ob nun Mitgefühl da ist oder nicht, meckert über die Art der "Berichterstattung", jedoch nicht über den Unfall selbst (einige haben dies ja getan)!
So, jetzt möcht ich doch noch einiges klarstellen. Der Fahrer (ein Bekannter von mir) ist bereits 43 Jahre alt, hat Frau und 2 Kinder. Von Beruf ist er Unternehmer in der Transportbranche.
Nun zu seiner Fahrweise. Hier könnte man meinen er fährt, als wenn er gerade den FS bekommen hat und allein auf den Strassen unterwegs ist. Er fährt immer ohne Gurt 😕 und wenn er ohne seine Familie unterwegs ist, wie ein bekloppter. Meine Frau und auch ich haben ihn deswegen bereits des öfteren darauf angesprochen. Hat leider nichts gebracht.
Bisher hat er immer Glück gehabt. Er hat die letzten Jahre nur Fahrzeuge mit großem Motoren gefahren (M5, M3, V10, W12).
Nun kann man nur hoffen, daß er daraus gelernt hat 🙄, damit wir hier in der Gegend nicht mehr mit solchen Verrückten rechnen müßen. Da er ja zum Zeitpunkt des Unfalls (7Uhr morgens) Alk intus hatte, wird er sowie so noch eine ganze Zeit als Fußgänger unterwegs sein.
Meine Absicht mit diesem Thread war nicht euch zu zeigen wie toll mein Bekannter ist, sondern das dieses Fahrzeug wirklich jede Menge wegsteckt.
PS: Habe das Gutachten jetzt selber gelesen, und dort wird eine Geschwindigkeit angegeben von 160km/h, danach beginnt die Bremsspur (21meter) und der Einschlag, der rechts vorne ist. Das Fahrzeug wurde dann seitlich versetzt.
Übrigens, er hat für diesen Unfallwagen gerade mal noch 1000€ bekommen. VK zahlt nicht. Fzg. war finanziert. 😕
Schönen Abend noch
Und auch noch alkoholisiert. 😠
Na zumindest hatte er einen Führerschein.
Gott bewahre uns vor solchen Rambos. 🙁
So, das war der letzte Text in diesem Beitrag.
Schonen Abend noch.
Momo
@TE
Dass die VK nicht zahlt, hat nichts damit zu tun, dass das Fzg finanziert war, sondern damit, dass der Fahrer alkoholisiert gefahren ist und somit gem. den Versicherungsbedingungen den Kaskoschutz verliert.
gruss
sbo