Schwerer Beifahrer

Mercedes SLK R172

Liebe SLK-Gemeinde!

Das ist eine ernst gemeinte Frage:

Schadet es meinem SLK R172 200, wenn ich (51 kg) mit jemandem (geschätzte 140 - 150 kg) eine Fahrt auf der Autobahn von ca. 200 km unternehme?

Jetzt werden sich wahrscheinlich manche am Boden kugeln, aber ich mache mir Sorgen um meinen Kali! (Ja, so heißt er. Kommt von SLK[ali])

Als diese Person unlängst einstieg, hab ich gesehen, dass sich die rechte Seite .... na ja ... doch etwas senkte. Ich hab das von draußen beobachtet, weil ich beim Einsteigen helfen musste. War aber nur eine Fahrt um ein paar Ecken.

Wenn ich einsteige, tut sich gar nichts, und dann auf der rechten Seite so eine Last? Himmel!!! 🙁

Ich weiß leider gar nichts darüber, was ein Auto aushält, und was nicht. Muss ich mir nun Sorgen machen, oder nicht?

Liebe Grüße

Chanel1910

Beste Antwort im Thema

Bravo an alle Extremisten - warum nicht die Dicken gleich .........

Erbitte den Moderator die letzten Beiträge zu prüfen und entscheiden inwieweit das Thema schon ausgeartet ist sowie entsprechend zu handeln

Grüsse an alle
Nino

51 weitere Antworten
51 Antworten

Macht doch lieber einen flotten Spaziergang oder eine Fahrradtour. Vielleicht erleichtert es dein schlechtes Gewissen, wenn du den Menschen ein paar Schritte näher zu einem gesunden Leben bringst.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Macht doch lieber einen flotten Spaziergang oder eine Fahrradtour. Vielleicht erleichtert es dein schlechtes Gewissen, wenn du den Menschen ein paar Schritte näher zu einem gesunden Leben bringst.

Edles Ansinnen, und niemanden würd’s mehr freuen als mich, wenn es sich in die Tat umsetzen ließe. Aber eher hat ein Goldfisch das Bedürfnis fliegen zu lernen. 🙄

Diese Unsportlichkeit ist ja auch der Grund, warum sich Aus- und Einsteigen gar so schwierig gestalten. Alles schiebt sich übers Leder, das tut weh. Und zwar MIR! 🙁

LG

Chanel1910

Also ich wiege auch 120 Kg, wegen solcher einfaltspinseligen Engstirnigkeiten habe ich mir einen eigenen SLK zugelegt 🙂

Und mein Kiteboard ist auch noch nicht zerbrochen und die Wellen laufen nicht weg, wenn ich komme. Sogar die richtigen Bünde auf meinen Gitarren treffe ich trotz dicker finger.

also nun im Ernst und ohne jeden Flachs,

Chanel nimm deine Bekannte mit in den Wagen, der kann das ohne Probleme..........

es ist schon bewunderns wert was man aus so einem Thema alles machen kann. Und vor allem wie schnell man etwas stabiler gebaute Menschen an den Pranger stellt.
ich hatte auch mal 116kg...nun bin ich bei 89 was zwar super ist, aber auch damals hatte ich schon den SLK R172 und der lebt heute noch mit seinen 3 Brüdern fröhlich zusammen in der Garage..wobei jeder mal an die frische Luft darf.

der Luftdruck sollte so bei 2,6 sein dann geht das super toll.
Du machst ja damit keine Weltreise oder gehst ins Gelände....
euch viel Spass...........
sonnige Grüße Solarpaul

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von solarpaul


ich hatte auch mal 116kg...nun bin ich bei 89

Wenigstens noch eine positive Meldung in dem Thread. Mich freuts für dich, dass du das geschafft hast. Hut ab.

Nicht in der Lage, einen Mitfahrer mitzunehmen?

Unfähig und unwillens, den Reifendruck zu prüfen?

In der Fahrschule werden Sie geholfen. *Kopfschüttel*

Der Reifengas-Blödsinn wurde ja schon oft genug durchgekaut...

Und normalerweise wird - auch bei etwas schwererem Mitfahrer - keine Luftdruckänderung in den Reifen gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Nicht in der Lage, einen Mitfahrer mitzunehmen?

Unfähig und unwillens, den Reifendruck zu prüfen?

In der Fahrschule werden Sie geholfen. *Kopfschüttel*

Der Reifengas-Blödsinn wurde ja schon oft genug durchgekaut...

Und normalerweise wird - auch bei etwas schwererem Mitfahrer - keine Luftdruckänderung in den Reifen gemacht.

Dem kann ich nur zustimmen. Der Thread gleicht mehr einem Chatroom für gelangweilte Frauen...

Hallo,
eins haben alle aber nicht berücksichtigt, die Sitzheizung. Bei einem so großen Gewicht können schon mal die Verbindungsdrähte brechen. Ich hatte das mit einem 130kg schweren Beifahrer.

Gruß Mike

Hallo Mike,

wie gut dass da einer aufpasst.......und das dann auch noch wenn die Sitzheizung in betrieb wäre....das wäre ein netter Grill.......

oder es könnte ja die Lehne brechen...wie gut dass die beim SLK nicht weit nach hinten kann....

bah nicht aus zu denken was noch sein könnte.....

sonnige Grüße

und macht so weiter das gibt ein tolles Drehbuch.........fehlt noch der Titel....

Zitat:

Original geschrieben von Mikeline


Hallo,
eins haben alle aber nicht berücksichtigt, die Sitzheizung. Bei einem so großen Gewicht können schon mal die Verbindungsdrähte brechen. Ich hatte das mit einem 130kg schweren Beifahrer.

Gruß Mike

Tja .... und auf eben solche Kollateralschäden habe ich ebenfalls keine Lust. 😠🙂

Es handelt sich schließlich um jemanden, bei dem die 150 kg (falls ich mich nicht zu dessen Gunsten verschätzt habe) lediglich ca. 1,65 m an Höhe Platz haben, sich zu verteilen, und nehmen somit nahezu quaderförmige Ausmaße an. Das eigene Gewicht von einem normalen Sessel zu stemmen ist hier schon Sport an sich. Und aus einem so tiefen Sitz, wie dem des SLK hat das echt schon Unterhaltungswert.

Barbamama (wahrscheinlich vielen noch ein Begriff) würde sicher elegant über die Sitzseitenwagen gleiten, aber leider ist von der nur die Optik, und nicht die Geschmeidigkeit vorhanden.

Aber ich könnte ja eine Anhängerkupplung (natürlich genehmigt durch Einzelabnahme) montieren lassen, und einen Flaschenzug in Schlepptau nehmen. (Wie praktisch, dass man bei einem Cabrio das Dach öffnen kann 😁) Dann müsste ich nicht so um den Beifahrertürgriff der Innenverkleidung bangen, auf den man sich beim Aussteigen so feste stützt. Und ich hab dann vielleicht doch noch die Chance, nicht in die Hölle zu kommen. 😁

Liebe Grüße

Chanel1910

man könnte doch auch Flurschaden sagen..oder...Mann das tut einem ja schon weh was da alles verzapft wird.....
Dann kauf dir doch einen alten Mannschaftspanzer gibt es billig und du kannst oben raus schauen beim fahren......die Zuladungsgrenze ist fast unbegrenzt....

Sorgen haben die Menschen....aber sonst geht es uns ja gut...oder

sonnige Grüße.................

150 Kg lebendgewicht haben auf auf einem Beifahrersitz eines kleinen Roadsters eben nichts zu suchen basta. Dafür gibts die E oder S Klasse. Wenn sich das Fahrzeug im eigenen Besitz befindet kann man natürlich machen was man will aber ich glaube kaum daß sich ein 150 Kg Eigner darein zwengen will

so ein fetter Typ würde mir nicht die Sitzfläche und wohlmöglich die Rückenlehne versauen. Denk mal an deine Sitzheizung ist auch immer so ein SLK Problem, weil viele Leute mit dem Knie auf die Sitzfläche abstützen wenn die innen putzen. Aber so ein Dicker Mensch (ist doch ein Mensch ?) soll zu Fuß laufen dann sind es irnedwann mal 100 kg

Bravo an alle Extremisten - warum nicht die Dicken gleich .........

Erbitte den Moderator die letzten Beiträge zu prüfen und entscheiden inwieweit das Thema schon ausgeartet ist sowie entsprechend zu handeln

Grüsse an alle
Nino

Für Britt oder GoFeminim wäre das doch ein Top Thema, findet Ihr nicht?

Ähnliche Themen