schwere Operation?

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,
kurze Frage zu dem Foto meines Motors .
Ist das sehr kompliziert diese Dichtung zu wechseln ?
Ist spezielles Werkzeug von Nöten ?

Es handelt sich um einen Golf3 , Bj 93 , 1,6L , 75Ps und 129500 km

Habe ein wenig Kenntnis beim schrauben , leider nur am Käfer .

Vielen Dank

Asset.HEIC.jpg
294 Antworten

Einen Austauschmotor mit unbekannter Herkunft verbauen, nur weil die ZKD kaputt ist, halte ich für etwas übertrieben

Ne ne , bitte ni falsch verstehen .
Nur wenn jetzt die Werkstatt sagt : kostet ca 600-800€ dann muss ich halt überlegen was sinnvoller ist .
Das meine ich

Und ein Motorumbau ist biliger als ein Kopfdichtungwechsel?

Krümmen etc muss in beiden Fällen ab

Zitat:

@kai530 schrieb am 13. Dez. 2020 um 12:52:09 Uhr:


wenn jetzt die Werkstatt sagt : kostet ca 600-800€ dann muss ich halt überlegen was sinnvoller ist .

Ja, der Preis ist schon recht gut!

Ähnliche Themen

Bedenke aber: Wenn Du in einen unverschuldeten Unfall verwickelt wirst, dann bekommst Du von der gegnerischen Versicherung neben einem müden Lächeln nur ein kleines Taschengeld.

Selbst wenn der Wagen TOP hergerichtet ist, ist er für die Versicherung nur noch Schrott. Deshalb fahre ihn solange es geht - mache ab u. zu eine Motorwäsche u. beobachte die vermeintlichen Undichtigkeiten u. natürlich den Motoren -Ölstand.

Aus eigener Erfahrung: Auf meine letzten beiden geparkten Golfs ist ein Hintermann/Frau aufgefahren. Glücklicherweise wurde die Polizei verständigt u. sie hat einen einen Zettel an meinen Golf angebracht.

Die Reparatur wäre wirtschaftlich Unfug gewesen.

Wäre das ok oder kommt noch was dazu ?
Was für eine Dichtung is besser , die dickere oder die andere ?

Vielen Dank

.jpg

Der Wellendichtring der Nockenwelle, die Ventildeckeldichtung, Ansaugkrümmerdichtung und Abgaskrümmerdichtung fehlen noch. Optional Zahnriemensatz.

Nimm die dünne Dichtung. Das schadet bei dem Motor auf keinen Fall. Da der ab Werk so dermaßen niedrig Verdichtet ist.

Und diese Bolzen glaub ich auch neu. Richtig ?

Ach ja...

Bolzen und Muttern vom Krümmer und die Schrauben vom Zylinderkopf

Wird ne lange Liste.
Meine Infos bis jetzt : kosten ohne Material ca 500€-600€

Mach es selbst. Ist leicht verdientes Geld. Es gibt auf YouTube genug Videos dazu. Kauf dir noch ein "Jetzt mach ich es mir selbst" Buch und du bist gut aufgestellt

Woher kommst du denn? Eventuell kann jemand hier mal mit drüber gucken

Ja das glaub ich , mir machen eigentlich nur die Riemen (ZR usw) zu schaffen .
Der Rest ist ja laut Video nicht sooo wild

Du liebe Zeit, is doch bloß die Kopfdichtung . . . kost keine 10 € . . . und fertig 😁
https://www.daparto.de/.../2-2177-284?kbaTypeId=4225&%3Bsort=price
und bissl Arbeit ;-)
Evtl. auch Ventildeckeldichtung, falls auch bissl undicht, oder verhärtete Gummidichtung.
Und evtl. ein Schlückchen Kühlerfrostschutz, wennst biss verschwäpperst.
Und ein "Anleitung-zur-Selbsthilfe"-Buch natürlich (vielleicht das teuerste an der ganzen Angelegenheit, falls du nix günstigeres Gebrauchtes bei ebay ergattern kannst).
https://www.ebay.de/.../284085893502?...
Aber bis 500 € is da noch reeeeiiiichlich Luft !

Neue Schrauben nehm ich auch nie (es sei denn, jemand bringt die schon mit).

Nachtrag/Antwort zu unten :
Na drum eben selber schrauben ! ;-)

Ja glaub ich dir

Die Teilekosten stören mich ja auch nicht

Hab auch schon ne Anzeige geschalten , zwecks Hilfe usw

Also magst du uns nicht verraten aus welcher Umgebung du kommst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen