Schwere Mängel - was tun?

VW Golf 4 (1J)

Habe vor kurzem einen 4er Golf BJ 1999 mit Automatikgetrieben gekauft und leider wurden jetzt diverse Mängel festgestellt. War mein erster Kauf und anscheinend habe ich ein paar Punkte als nicht so tragisch gesehen (die Rost Sachen), Getriebe und Auspuff wär ich als Laie ohne Hebebühne oder Messgerät eh raus gewesen.

Schwere Mängel:
Auspuffanlage: undicht
Automatikgetriebe: undicht
Bremsscheiben hinten: stark korrodiert
Bremsschlauch vorne: porös
Kotflügel rechts vorne: durchgerostet
Querlenker links vorne und rechts vorne: Querlenkergummi rissig
Radlauf links vorne: Innen-PVC lose/durchgescheuert
Scheibenwischer: Gummi eingerissen
Schweller links vorne: durchgerostet
Wasserpumpe: undicht
Zusatzscheinwerfer/Nebelscheinwerfer links vorne und rechts vorne: Abdeckung fehlt

Leichte Mängel:
Achsaufhängung hinten: angerostet
Karosserie: angerostet
Reifen hinten: Reifen brüchig, rissig

Lambda: 1,09 (angeblich erhöht)

Was mache ich mit dem Ding jetzt am besten?
Ich darf damit noch bis Ende März rumfahren, mindestens 2 neue Winterreifen sollte ich mir aber zulegen (zu wenig Profil) und Batterie im Zweifelsfall neu. Kann man theoretisch ja auch wieder zurückbauen und die neuwertigen Sachen verkaufen oder ähnliches.

Der größte Punkt ist wohl das mit dem Automatikgetriebe. Habe dazu nur gelesen, das kann von einer neuen Dichtung für 7€ bis neues Getriebe um über 2000€ alles sein. Nur wo gehe ich hier am besten in Wien damit hin? 3 Werkstätten haben schon abgelehnt sich das Auto überhaupt anzusehen.

Was für Optionen habe ich? Wieviel wird es minimum kosten die schweren Mängel zu beheben?
Gibt es in Wien vertrauenswürdige Adressen die sich so einem Fall annehmen würden? Ohne Wucher aber mit Know How..
Habe das Auto um 1800€ bekommen und dachte damit komme ich hoffentlich noch 2-5 Jahre hin (Fahranfänger), also neues Getriebe um 2000€ wäre da eher unwirtschaftlich.

Wieder verkaufen mit dem Pickerl oder erst wenn es abgelaufen ist? Was könnte da noch rausspringen? Was bei verschrotten oder Export? Meiner Einschätzung nach hängt halt alles hauptsächlich am Getriebe was da undicht ist und beim Motor.
Der Mechaniker meinte glaube ich bei dem Verbindungsstück unten in der Mitte vom Auto ist die Auspuffanlage vermutlich undicht und beim Automatikgetriebe dass da irgendwie Getriebeöl verbranntes unten rausgespritzt ist. Bei der Wasserpumpe kann er nicht sagen ob es nur ein paar Tropfen sind oder ob da mehr undicht ist.

77 Antworten

Bist Du in einem Automobilclub wie z. B. ÖAMTC?
Falls nicht, trotzdem mal hinfahren und nett fragen, ob Dir dort jemand mit einer Einschätzung weiterhelfen kann. Gibst dann einfach ne Kleinigkeit für die Kaffeekasse.

300 € sind keine Option.
Vor dem nächsten Kauf bitte unbedingt vorher fragen und ggf. einen kostenpflichtigen Gebrauchtwagencheck machen lassen, falls keine kompetente Unterstützung greifbar ist. Das Geld ist gut angelegt.

Den Rost sehe ich auch noch als echtes Prob .... mag bis Pickerl-Ende noch gehen, aber eigentlich scheint jeder investierte € zu viel.

Zitat:

@Wendtland schrieb am 9. Oktober 2024 um 15:39:11 Uhr:


Bist Du in einem Automobilclub wie z. B. ÖAMTC?
Falls nicht, trotzdem mal hinfahren und nett fragen, ob Dir dort jemand mit einer Einschätzung weiterhelfen kann. Gibst dann einfach ne Kleinigkeit für die Kaffeekasse.

300 € sind keine Option.
Vor dem nächsten Kauf bitte unbedingt vorhe rfragen und ggf. eine kostenpflichtigen Gebrauchtwagencheck machen lassen, dalls keine kompetente Unterstützung greifbvar ist. Das G3ld ist gut angelegt.

War ich vor 2 Wochen, daher kommt die Liste an Mängeln die er in 45-60min gesehen hat.
Wollte so einen Check ja eigentlich vorher machen, aber die Wartezeiten sind ca. 1 Monat dafür und bis ich einen Termin hab ist wahrscheinlich jedes Auto verkauft, wenn es nicht gleich 15-20k aufwärts kostet

Hab den Check dann quasi nachträglich gemacht, genauer einschätzen kann er es leider auch nicht, nur dass es hauptsächlich aufs Getriebe darauf ankommt, ob sich das lohnt. Was beim Getrieben kaputt ist kann er so auch nicht sagen, kann eine Dichtung sein oder was gröberes. Er meinte auch es ist doof, dass es ein Automatikgetriebe ist, weil das laut ihm fast niemand macht und die VW Leute inzwischen 200€ pro Stunde wollen. Habe 5 Werkstätten angefragt und jede hat direkt abgelehnt. Weiß also nicht mal was da kaputt ist, kann auch ne Dichtung um 7€ sein. Richtig nervig...
Befürchte auch dass mich dann noch ein Mechaniker als nächstes abzockt..

Zitat:

@Steffen0406 schrieb am 9. Oktober 2024 um 15:37:02 Uhr:


Ich denke auf der beifahrerseite der Fleck ist von deiner scheibenwaschpumpe da ist der o ring zwischen Pumpe und ausgleichsbehälter undicht hatte ich diesen Sommer schön wäre es wenn du mal ein Foto von deiner getriebe Unterseite machen würdest weil das ja dein Haupt problem ist

Versuche ich später nochmal, weiß halt auch nicht mal wirklich wo da das Getriebe sein soll, irgendwo Fahrerseitig vorne meinte er was von verbranntem Getriebeöl das da wäre. Hab für sowas halt absolut kein Blick

Zitat:

@Wendtland schrieb am 9. Oktober 2024 um 15:39:11 Uhr:


Den Rost sehe ich auch noch als echtes Prob .... mag bis Pickerl-Ende noch gehen, aber eigentlich scheint jeder investierte € zu viel.

Wieso? Den Kotflügel kann man doch relativ einfach und günstig selbst tauschen
Beim Schweller keine Ahnung wie das ist, sind glaub ich beides die typischen rostigen Stellen bei einem 4er Golf und hatte gelesen das soll nicht so schlimm sein und fast jeder hat da Rost :/

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golf_2024 schrieb am 9. Oktober 2024 um 15:52:52 Uhr:



Beim Schweller keine Ahnung wie das ist, sind glaub ich beides die typischen rostigen Stellen bei einem 4er Golf und hatte gelesen das soll nicht so schlimm sein und fast jeder hat da Rost :/

Wenn der Schweller durch ist kannst min. 1000€ + + + beim Karosseriebauer rechnen.

Klar kannst Du die Kotflügel gegen zwei bessere, gebrauchte Teile tauschen. Die Schweller habe ich nicht gesehen, da kommt mitunter aber manchmal noch mehr zum Vorschein.
Links scheint bei Deinem Golf die Radhausschale irgendwie lose lt. Bericht. Aufnahmepunkte bereits weggegammelt?
Die angerostete Hinterachsaufnahme könnte im Frühjahr beim Pickerl durch sein, dann brauchst eine neue Hinterachse. Stand bei mir mal drin, konserviert und trotzdem war die Achse beim nächsten TÜV durch.

Dann noch die Flüssigkeitsverluste, Auspuff, Bremse hinten uw.. Da Du noch sehr jung scheinst (Fahranfänger) ist Deine Sorge vor Abzocke durch eine Werkstatt nicht ganz unbegründet. Und selbst wenn nicht, werden bei so umfangreichen Arbeiten oft noch andere Dinge entdeckt, die zu erledigen sind.

Zitat:

@Wendtland schrieb am 9. Oktober 2024 um 16:02:05 Uhr:


Klar kannst Du die Kotflügel gegen zwei bessere, gebrauchte Teile tauschen. Die Schweller habe ich nicht gesehen, da kommt mitunter aber manchmal noch mehr zum Vorschein.
Links scheint bei Deinem Golf die Radhausschale irgendwie lose lt. Bericht. Aufnahmepunkte bereits weggegammelt?
Die angerostete Hinterachsaufnahme könnte im Frühjahr beim Pickerl durch sein, dann brauchst eine neue Hinterachse. Stand bei mir mal drin, konserviert und trotzdem war die Achse beim nächsten TÜV durch.

Ich weiß nur, dass die Abdeckung wohl an dem einen Vorderrad schleift und abgerissen ist/runter hängt. Zur Aufnahme kann ich nichts sagen.

Klingt nicht gut :/

Hätte eigentlich damit gerechnet, dass es schon noch so 1-2 Jahre fährt..

Was habe ich für sinnvolle Optionen?
1) Jemand anderen um 1800€ zurück betrügen sehe ich jetzt auch nicht wirklich.
2) Jetzt um 300€ einem Gebrauchtwagenhändler überlassen, erscheint mir auch nicht sinnvoll.
3) Wenn ich privat verkaufe mit der Mängelliste dazu, dann wären vermutlich so 600-1200€ realistisch? Wenn es noch bis Ende März gefahren werden darf.
4) Bis Ende März damit fahren und dann?
Was ist als "Bastler" Auto oder ähnliches ohne Pickerl da noch realistisch drin? Was fürs verschrotten? Letzteres sollte mich idR zumindest nichts kosten?

Zitat:

@Golf_2024 schrieb am 9. Oktober 2024 um 16:14:05 Uhr:



1) Jemand anderen um 1800€ zurück betrügen sehe ich jetzt auch nicht wirklich.

Ja Klar, genauso.
m.M.n. wirst du so einen Käufer nie wieder finden.
Du gilst als alleinstellungsmerkmal.

Hol Dir eine neue Batterie (ohne kommst du nicht über den Winter) und fahr das Ding bis Schluß ist. Entweder Batterie dann ausbauen und weg das Ding oder Du findest noch jemanden der sich auskennt. Aber investiere so wenig wie möglich. Die 300,- will der auch nur geben weil er den gleich für mehr weiterverkaufen kann ohne was zu machen da ja noch Pickerl drauf ist.

Radhausschale:
Befestigt mit mehreren Torx-Schrauben z. B. zwei beim Federbein, drei Stück unten zu den Vordertüren hin sowie am Kotflügelrand. Den Sand da mal abbürsten, dann siehst die Torx und vielleicht schon, wo welche fehlen könnten. Kann ne Kleinigkeit sein. Ggf. Bild.

Optionen?
Bei 1. und 2. bin ich bei Dir.
3. sehe ich optimistisch eher bei 600-800 €.
Variante 4 dann vielleicht 400 €.

Keine Ahnung, was z. B. WKDA zahlen würde. Stehen im Ruf, wenig zu zahlen, aber die Abwicklung klappt und Geld kommt. Und Du hättest keine fragwürdigen Personen bei Dir auf m Hof ...

Der Kat bringt das Geld.

Zitat:

@hass schrieb am 9. Oktober 2024 um 16:28:50 Uhr:


Hol Dir eine neue Batterie (ohne kommst du nicht über den Winter) und fahr das Ding bis Schluß ist. Entweder Batterie dann ausbauen und weg das Ding oder Du findest noch jemanden der sich auskennt. Aber investiere so wenig wie möglich. Die 300,- will der auch nur geben weil er den gleich für mehr weiterverkaufen kann ohne was zu machen da ja noch Pickerl drauf ist.

Batterie bin ich eben unsicher, 80€ kostet mich eine neue wohl und vielleicht komm ich mit der aktuellen ja noch hin bis März und ggf. mir selbst Starthilfe geben. Winterreifen sind leider auch 2 Stück gerade bei ca 4mm Profil, also gerade an der Grenze.. Auch so 160€ für 2 neue und so auch bisschen Schade.

Im April dann die neue Batterie wieder raus und die alte rein und die neuen Reifen von den Felgen runter und die alten wieder rauf, das ist doch auch irgendwie doof :/
Was ich dann mit den paar Monte alten Sachen wieder mache, fürs nächste Auto brauch ich es hoffentlich nicht.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 9. Oktober 2024 um 16:22:45 Uhr:



Zitat:

@Golf_2024 schrieb am 9. Oktober 2024 um 16:14:05 Uhr:



1) Jemand anderen um 1800€ zurück betrügen sehe ich jetzt auch nicht wirklich.

Ja Klar, genauso.
m.M.n. wirst du so einen Käufer nie wieder finden.
Du gilst als alleinstellungsmerkmal.

Na na, das war jetzt echt nicht nett und hilft keinem weiter.

Ein wenig Nachsicht mit den jungen Leuten. Wir wollen doch mal retten, was noch zu retten ist ....

Der Themenstarter wird sicher nicht glücklich mit seiner Lage sein und auch kaum Kohle haben.

Zitat:

@Wendtland schrieb am 9. Oktober 2024 um 16:30:55 Uhr:


Keine Ahnung, was z. B. WKDA zahlen würde. Stehen im Ruf, wenig zu zahlen, aber die Abwicklung klappt und Geld kommt. Und Du hättest keine fragwürdigen Personen bei Dir auf m Hof ...

Von denen ist das Angebot, genau genommen 324€ wenn ich es innerhalb von 4 Tagen abgebe.
Die nehmen das dann auch ohne Pickerl wenn es nur noch verschrottet werden kann?
Holen die das dann auch noch ab? Ein Standort von denen wäre zumindest nur 3km entfernt.

gefühlt gibt es bei allen Auto Sachen nur fragwürdige Personen 😁

Abholen tut WKDA meines Wissens nicht.
Haben die das Angebot evtl. inzwischen online noch mal etwas nachgebessert? Soll auch vorkommen.

Neue Batterie im Frühjahr beim Verkauf wieder raus ist blöd. Wenn der Golf dann nicht anspringt und läuft, gibt es fast gar nix mehr. Laufen muss er schon noch.

Zitat:

@Wendtland schrieb am 9. Oktober 2024 um 16:48:43 Uhr:


Abholen tu tWKDa meines Wissens nicht.
Haben diedas Angebot evtl. inzwischen online noch mal etwas nachgebessert? Soll auch vorkommen.

Neue Batterie im Frühjahr beim Verkauf wieder raus ist blöd. Wenn der Golf dann nicht anspringt und läuft, gibt es fast gar nix mehr. Laufen muss er schon noch.

Ist immer noch bei 324€

Die Batterie dürfte passen?
https://online-batterien.at/.../...h-480a-autobatterie-556-400-048?...

242x175x190mm werden angeblich verbaut?
Aktuell ist eine mit 60Ah und 540A verbaut (seit 5.8.2019)
Habe einen 1.6er Golf 4 (3 Türer) mit 74kW

Angeblich sind 55-63Ah und 480-600A empfohlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen