Schwere Geburt Autokauf -> Es wird wohl ein W203 werden!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo MT-Community!

Ich bin neu hier angemeldet, lese aber nun schon längere Zeit in allen möglichen Foren mit.
Seit letztem Jahr bin ich nun schon auf der Suche nach dem richtigen Mittelklassekombi für mich, hab von Audi bis VW so ziemlich alle durchprobiert.
Gelandet bin ich schließlich bei der C-Klasse, es war sozusagen Liebe auf den ersten Blick. Schönes zeitloses Design, tolles Interieur, kräftiger CDI-Motor, angenehmer Fahrkomfort... Nach einer halben Stunde Probefahrt war mir klar "Das ist es".

Nun ist es langsam soweit, dass ich die Scheine beisammen habe. Nun stellt sich mir die Frage; Was kann ich für 12.500 Euro (Obergrenze) erwarten?
Ich will auf jeden Fall bei Mercedes selbst kaufen, und das kostet natürlich extra. Schon klar.

Ich möchte einen C220 CDI, auf jeden Fall nach der MoPf 2004.
- Radio Audio 20 (ist eh Standard)
- Kilometerstand max. 130.000 km.
- Parktronik und Parameterlenkung. (Muss ich wahrscheinlich nachrüsten lassen, da diese 2 Sachen recht selten sind.)
Und sofern nicht drauf, einen Satz schöne MB Alu-Felgen.
Sonst bin ich da relativ anspruchslos. Macht mir nix aus wenn er ansonsten "nackt" ist.

Meint ihr für meine 12.500 bekomme ich was vernünftiges?
Falls ich ein interessantes Fahrzeug gefunden habe;
Kann ich den Händler bitten mir die Fahrzeughistorie auszudrucken, oder "darf" er das strenggenommen aus Datenschutzgründen gar nicht?

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerfan88



Ich möchte einen C220 CDI, auf jeden Fall nach der MoPf 2004.
- Radio Audio 20 (ist eh Standard)
- Kilometerstand max. 130.000 km.
- Parktronik und Parameterlenkung. (Muss ich wahrscheinlich nachrüsten lassen, da diese 2 Sachen recht selten sind.)
Und sofern nicht drauf, einen Satz schöne MB Alu-Felgen.
Sonst bin ich da relativ anspruchslos. Macht mir nix aus wenn er ansonsten "nackt" ist.

Meint ihr für meine 12.500 bekomme ich was vernünftiges?
Falls ich ein interessantes Fahrzeug gefunden habe;
Kann ich den Händler bitten mir die Fahrzeughistorie auszudrucken, oder "darf" er das strenggenommen aus Datenschutzgründen gar nicht?

Das mit dem Preis wird eng oder muss durch andere Zugeständnisse kompensiert werden. Da wären halt Anzahl der Vorbesitzer, Unfallfreiheit und auch Garantie, d.h. Erwerb aus privater Hand.

Bitten kannst du den Händler um fast alles, es liegt halt an ihm inwieweit er bereit ist dir die Fakten dazu zu liefern. Bei deinem angepeilten Preisniveau wird allerdings seines Begeisterung dich als Käufer zu gewinnen merklich schrupfen 😰

Über die Fahrzeug-Identnummer kannst du z.B. bei dem nächsten Freundichen erfragen, ob und wann Serviceleistungen ausgeführt wurden und das mit dem angegebenen Kilometerstand vergleichen.

Viel Glück beim Suchen, du wirst es gebrauchen können, da der 220er T-Diesel nicht gerade verschleudert wird 🙄

HI,

herzlich Wilkommen! Gute Wahl! 😉
also mit 12.500 könntest du hinkommen da du einen der ersten Mopfs suchst also ab 06/2004. Kompromisse würd ich nicht bei unfallfrei oder nicht mach sonder eher ei weniger "must-have" Extras.
T-Modelle sind sehr beliebt und auch die Automatik Versionen daher wirds bei der kombination etwas knapp doch definitiv nicht unmöglich.
Einige hier hatten schon Angebote angegeben wo in der Preisklasse fahrzeugen waren die deinen Ansprüchen entsprachen.
Müsstest entweder auf Extras verzichten oder eins mit km über de 120tkm nehmen.
Ich kenn zwar den aktuellen Markt nicht ganz doch bin mir sicher, ich liege nicht ganz verkehrt 😉

WICHTIGSTE: Wenns nicht eilt, lass dir zeit und suche in Ruhe.

wird bei deinem Budget eng, hier mal ne kleinere Auswahl

bei mobile.de

musst natürlich schauen, sind noch nicht alles Mopfs aber hat paar interessante dabei. Ob das allerdings auch alles Mercedes Händler sind wage ich zu bezweifeln....

Markus

Mit dem genannten Budget wird's eng werden, zumal Du beim MB-Händler kaufen willst.
Man kann zwar auch einige "Spielereien" nachrüsten, aber das Nachrüsten der Parameterlenkung wird nicht mit vertretbarem Aufwand zu bewerkstelligen sein.
Soweit ich weiß betrifft die Änderung nicht nur mechanische Komponenten, sondern auch Verkabelung und Steuergeräte(e)....
Somit dürfte der Aufwand (Kosten) in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen.

Grüße
ANBOJA

Ähnliche Themen

... musst halt überprüfen, welche Feinstaubplakette der 220er CDI aus 2004 bekommt. Wenn es die rote ist, wirst Du bald in vielen Bereichen unserer Großstädte nicht mehr damit fahren dürfen.

Hm, wie geschrieben - die Ausstattung ist bis auf PDC nicht entscheidend. Parameterlenkung wäre noch ganz nett, muss ich nochmal nachforschen ob die Nachrüstung wirklich so aufwändig ist...
Aber da könnte ich theoretisch drauf verzichten, da es ja nur ein kleines Fahrspaß/komfortplus ist.
Von der Laufleistung her, +10, 15.000 km sind nicht so wild. Wenn der Wagen nachweislich immer gut gewartet wurde und technisch einwandfrei ist spricht nix dagegen.
Ich denke mir; lieber bezahle ich beim MB-Vertragshändler etwas mehr und habe dafür aber ein besseres Gefühl, und falls was größeres ist vielleicht eher Chancen das was auf Kulanz gemacht wird.

Sollte ich gar nichts finden, würde ich im Zweifelsfall noch einen Tausender drauflegen.
Ansonsten bin ich recht zuversichtlich, dass ich bis April oder Mai was passendes gefunden habe.

Aber Danke schonmal für Eure bisherige Beteiligung!

Nur mal als kleinen Anhaltspunkt:

Fahre einen C220CDI Mopf BJ 2004, Ausstattung Avantgarde, Automatik, Innenraumüberwachung und Abschleppschutz - ansonsten nackter Avantgarde. KEIN PDC und Parameterlenkung! Aktueller KM Stand 135000km!

Habe den beim letzten Assyst schätzen lassen (scheckheftgepflegt das Ding) ... die wollten knappe 10.000 dafür geben. Wenn du jetzt Händlermarge draufschätzt ... also mit Parameterlenkung (nachrüsten kannst du ziemlich sicher vergessen - bei dem finanziellen Rahmen) und PDC wirds eng denke ich !

=> 100.000 KM gibt es eh keine Kulanz mehr. Bekommst nur die 1 Jährige Gewährleistung. Kann auch viel Wert sein, ob das nun 3.000 - 5.000 € mehr Wert ist musst du selber entscheiden.

Mercedes macht schließlich auch nicht viel. Auto für einen Spotpreis einkaufen und sofort weiter verticken. Wirklich das Auto prüfen tun die auch nicht.

Egal wo ich kaufe, bevor ich den Kaufvertrag unterschreibe lasse ich den Wagen bei der Dekra durchchecken.

Was meint Ihr zu diesem?

C220 CDI

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009



Mercedes macht schließlich auch nicht viel. Auto für einen Spotpreis einkaufen und sofort weiter verticken. Wirklich das Auto prüfen tun die auch nicht.

Ist ja auch nicht wirklich notwendig, du bekommst die Europaweite Mercdesgarantie für 12 Monate dazu und kannst anschließend verlängern. Einschränkungen durch Fahrleistung und Alter müssen dabei allerdings berücksichtigt werden.

Wenn ich bei einer MB Niederlassung kaufe, kann ich mir die Dekra ersparen, denn im Zweifelsfall greift der Rechtsschutz und so schnell macht Daimler ja wohl nicht dicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard22


... musst halt überprüfen, welche Feinstaubplakette der 220er CDI aus 2004 bekommt. Wenn es die rote ist, wirst Du bald in vielen Bereichen unserer Großstädte nicht mehr damit fahren dürfen.

rot gibts nie!

ohne dpf --> gelb

mit dpf --> grün (egal ob ab werk oder nachgerüstet)

Schau mal den an, hat zwar mehr Kilometer, aber dafür is er aus ner Niederlassung und hat nen Partikelfilter.
http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCDetailView.jam2?...

PDC nachrüsten kostet glaub so um die 500€, vllt.kannste da aber noch was raushandeln.

Wenn du in der Niederlassung kaufst, checken die das Autos richtig durch, wenns nicht topgepflegt ist, gehts in den Export.

PDC nachrüsten für 500€? Das muss wohl ein Angebot einer freien Werkstatt sein, denn bei Mercedes kostete das Ding beim Neuwagenkauf um die 800€.

Also es steht mal so im c-klasse Faq http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w203-q50.html
mit 500€ drinnen, allerdings nur für hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen