Schwere Geburt Autokauf -> Es wird wohl ein W203 werden!
Hallo MT-Community!
Ich bin neu hier angemeldet, lese aber nun schon längere Zeit in allen möglichen Foren mit.
Seit letztem Jahr bin ich nun schon auf der Suche nach dem richtigen Mittelklassekombi für mich, hab von Audi bis VW so ziemlich alle durchprobiert.
Gelandet bin ich schließlich bei der C-Klasse, es war sozusagen Liebe auf den ersten Blick. Schönes zeitloses Design, tolles Interieur, kräftiger CDI-Motor, angenehmer Fahrkomfort... Nach einer halben Stunde Probefahrt war mir klar "Das ist es".
Nun ist es langsam soweit, dass ich die Scheine beisammen habe. Nun stellt sich mir die Frage; Was kann ich für 12.500 Euro (Obergrenze) erwarten?
Ich will auf jeden Fall bei Mercedes selbst kaufen, und das kostet natürlich extra. Schon klar.
Ich möchte einen C220 CDI, auf jeden Fall nach der MoPf 2004.
- Radio Audio 20 (ist eh Standard)
- Kilometerstand max. 130.000 km.
- Parktronik und Parameterlenkung. (Muss ich wahrscheinlich nachrüsten lassen, da diese 2 Sachen recht selten sind.)
Und sofern nicht drauf, einen Satz schöne MB Alu-Felgen.
Sonst bin ich da relativ anspruchslos. Macht mir nix aus wenn er ansonsten "nackt" ist.
Meint ihr für meine 12.500 bekomme ich was vernünftiges?
Falls ich ein interessantes Fahrzeug gefunden habe;
Kann ich den Händler bitten mir die Fahrzeughistorie auszudrucken, oder "darf" er das strenggenommen aus Datenschutzgründen gar nicht?
39 Antworten
bezüglich dem Zugriff. Also ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Ich habe den Wagen bei einem reinen Händler gekauft (ohne großartige Werkstatt anbindung, lediglich eine Aufbereitungsstation ist dabei), und dieser konnte keine Werkstattdaten einsehen. Denke das das Autohaus nicht an die MB Datenbank angeschlossen ist, sondern nur Betriebe mit integrierter Werkstatt.
Markus
In meinem Fall handelt es sich um eine wirklich große NL mit eigener Werkstatt. Und die Dame am Telefon konnte mir ja bereits einiges erklären, nur hätte ich das gerne vom Verkäufer nochmal detailliert gehört bzw. schwarz auf weiß gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfan88
Was mich sonst beschäftigt; Kann es wirklich sein dass der Verkäufer keinen Zugriff auf die Fahrzeughistorie hat, weil der Wagen in einer anderen NL/Werkstatt gewartet wurde?
Im Computer der fremden Niederlassung standen bei mir nur die Daten, die auf Kulanz abgewickelt wurden. Weitere Informationen erhielt ich dann aus den Rechnungen über die ausgeführten Arbeiten, von der ausführenden Niederlassung. Hier greift dann allerdings der Datenschutz, da auch der/die jeweiligen Besitzer nebst Rechnungsbetrag aufgeführt werden.
So konnte mir die fremde Niederlassung nicht sagen, ob und bei welchem Kilometerstand der Assyst ausgeführt wurde und welche Tätigkeiten dabei stattfanden. Das ist dann dem Serviceheft nebst der Rechnung zu entnehmen, die dann auch für weitere Garantie/Kulanzansprüche die Grundlage bildet.
So ist dort dann auch aufgeführt welchen Sparzwängen der Service seitens des Kunden unterlag. Z.B. vom Kunden mitgebrachtes Öl wurde eingefüllt, der angeratene Wechsel von Bremsbelag nebst Scheibe wurde...usw.
Für den Fall das der Sparfuchs an MB herantriit und um Kulanz anhält 😎
Oder zeigt sich MB auch Kulant, wenn Leistungen kostengünstig bei ATU oder anderer freier Werkstatt ausgeführt werden und man lediglich den Assyst mit Minimalaufwand stempeln läßt 😕
Gestern bin ich den Wagen ausgiebig probegefahren, traumhaft!
Absolut angenehmer Motorsound, butterweiche Schaltvorgänge, ordentlicher Durchzug.. Ein bisschen nach rechts gezogen hat er, und die Reifendruck-Kontrolle hat gemeckert. Wird wohl auch damit zusammenhängen.
Der Verkäufer war diesmal zudem recht bemüht und zuvorkommend, hat mir nach der Probegfahrt zugesichert dass der Wagen auf jeden Fall nochmal gründlich gecheckt und falls was ist auch hergerichtet werden würde.
Nun ja, gegen einen Dekra-Check hatte er vorher auch nichts einzuwenden, deshalb bin ich mal hingefahren. Der dortige Prüfer hat gleich gesagt das könne ich mir eigentlich getrost sparen, da MB sich in dieser Hinsicht nichts erlauben dürfe und ich absolut unbesorgt sein kann.
Was soll ich noch sagen...ich hab ihn schließlich gekauft! 😁
Man einigte sich auf einen einigermaßen akzeptablen Endpreis, inkl. Zulassung, Aufbereitung und neuen Fußmatten. Ich hoffe er ist es wert, und mein erster wird nicht auch gleichzeitig mein letzter Mercedes werden. (aus welchen Gründen auch immer)
Nächste Woche ist Übergabe, dann gibts selbstverständlich ein paar Fotos von dem Wagen.
Ich bedanke mich nochmal für Eure vielen Hinweise und Tipps, die mir bei Auswahl, Begutachtung und Entscheidung doch sehr hilfreich waren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfan88
Gestern bin ich den Wagen ausgiebig probegefahren, traumhaft!
[...]
Nun ja, gegen einen Dekra-Check hatte er vorher auch nichts einzuwenden, deshalb bin ich mal hingefahren. Der dortige Prüfer hat gleich gesagt das könne ich mir eigentlich getrost sparen, da MB sich in dieser Hinsicht nichts erlauben dürfe und ich absolut unbesorgt sein kann.Was soll ich noch sagen...ich hab ihn schließlich gekauft! 😁
Man einigte sich auf einen einigermaßen akzeptablen Endpreis, inkl. Zulassung, Aufbereitung und neuen Fußmatten. Ich hoffe er ist es wert, und mein erster wird nicht auch gleichzeitig mein letzter Mercedes werden. (aus welchen Gründen auch immer)
Nächste Woche ist Übergabe, dann gibts selbstverständlich ein paar Fotos von dem Wagen.
Gratulation!
Gelle, Schmusekatze und Tiger in einer Verpackung, fragt man sich, was muss erst bei den richtigen Renner z.B. im Gewand eines AMG abgehen. Dazu wird der 320Diesel bei höheren Geschwindigkeiten immer leiser, da hier andere Fahrgeräusche den leisen Diesel übertünschen. Dazu ein Verbrauch der bei dieser Leistung kaum über 10 Liter zu bewegen ist, wohlbemerkt in der Stadt. Auf der Piste pendelt es sich irgendwo zwischen 8-9 Liter ein.
I like it! 😁
Habe auch auf den Namen MB vertraut und bei einem Vertragshändler, dazu blind gekauft. Ein wenig gepatzt haben sie dennoch, aber dafür habe ich mich dann über das Mutterhaus gerächt, die sich ganz auf MB Niveau zeigten. Da fühlt man sich gut aufgehoben 🙂
Bei mir ist es ebenfalls der erste und wird es wohl auch mein letzter MB sein, denn alles was danach kommt findet wohl mehr auf dem Beifahrersitz statt - sofern man den Haltbarkeitsangaben eines MB Glauben schenken darf.
Also nochmals Gratulation und her mit den Bildern 😁
Ach ja, das mit dem Lesitungsgefühl relativiert sich recht schnell, es gibt bereits wieder Momente da könnte ruhig noch ein wenig mehr gehen 😎
Zugegeben treten diese Momente nicht mehr ganz so häufig wie vor dem 320er Diesel auf 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Ach ja, das mit dem Lesitungsgefühl relativiert sich recht schnell, es gibt bereits wieder Momente da könnte ruhig noch ein wenig mehr gehen 😎
Jaaa - ich ertappe mich selbst ab und zu dabei, den Motor absichtlich über 3.000 upm zu drehen, um sicher zu sein, daß der nicht im Notlauf (mit verminderter Leistung!) ist 😉
Hehe, Danke! 😁 Ich würde den C220 CDI dann doch insgesamt eher als Schmusetiger mit scharfen Krallen bezeichnen, obwohl ich beim Kickdown immer wieder ein böses Grinsen im Gesicht hatte.
Mehr Power muss es für mich persönlich nicht sein, einfach schön entspannt auf der rechten dahingleiten und wissen dass man trotzdem könnte wenn man wollte ist genau mein Ding.
Ich muss noch dazu sagen vorher fuhr ich mit einen '89er Polo mit ~40 PS. 😉
Als Anfängerauto top, nur wenn mehr als 3 Personen über 1,80m Körpergröße mitfahren wirds eng - Platz, Leistungs und Verbrauchstechnisch. Da schwitzt man wenn es dann auch noch bergauf geht, oder man an einem steilen Anstieg anfahren muss
Man ist diese Warterei schlimm, ein paar Tage noch....ächz! 😛
HALLO
schau mal hier http://www.datautohus.de/
Erstzulassung: 03/06
Tacho/KM: 135.136
Preis : EURO 12.890,- (Brutto)
Farbe: obsidianschwarz met.
Leistung: 110 kW-Diesel/E4
Ausstattungsmerkmale:
Rußpartikelfilter, Scheckheft gepfl., 6 Gang, Klimaautomatik, Comand, Dachreling, elektronisches Stabilitätsprogramm, Antiblockiersystem, Radio / CD, Bordcomputer, Multifunktionslenkrad, Holz, Airbag vorn, Airbag Seite vorn, elektrisch verstellbarer Sitz, geteilte Rückbank, Sitzheizung, Mittelarmlehne, Kopfstützen, Laderaumabdeckung, Servolenkung, Zentralverriegelung, Nebellampen, Tempomat, Colorverglasung, 4 elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbarer Aussenspiegel, beheizt, etc..
ich hab mir einen 200 cdi t gekauft
für 12690,-
94000 km
bauja 14.06.2006
gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfan88
Gestern bin ich den Wagen ausgiebig probegefahren, traumhaft!
Absolut angenehmer Motorsound, butterweiche Schaltvorgänge, ordentlicher Durchzug.. Ein bisschen nach rechts gezogen hat er, und die Reifendruck-Kontrolle hat gemeckert. Wird wohl auch damit zusammenhängen.Der Verkäufer war diesmal zudem recht bemüht und zuvorkommend, hat mir nach der Probegfahrt zugesichert dass der Wagen auf jeden Fall nochmal gründlich gecheckt und falls was ist auch hergerichtet werden würde.
Nun ja, gegen einen Dekra-Check hatte er vorher auch nichts einzuwenden, deshalb bin ich mal hingefahren. Der dortige Prüfer hat gleich gesagt das könne ich mir eigentlich getrost sparen, da MB sich in dieser Hinsicht nichts erlauben dürfe und ich absolut unbesorgt sein kann.Was soll ich noch sagen...ich hab ihn schließlich gekauft! 😁
Man einigte sich auf einen einigermaßen akzeptablen Endpreis, inkl. Zulassung, Aufbereitung und neuen Fußmatten. Ich hoffe er ist es wert, und mein erster wird nicht auch gleichzeitig mein letzter Mercedes werden. (aus welchen Gründen auch immer)
Nächste Woche ist Übergabe, dann gibts selbstverständlich ein paar Fotos von dem Wagen.Ich bedanke mich nochmal für Eure vielen Hinweise und Tipps, die mir bei Auswahl, Begutachtung und Entscheidung doch sehr hilfreich waren.
Ich wünsche Dir viel Spaß und alles Gute mit Deinem "Neuen". Vor allem wünsche ich Dir mehr Glück, als wir es hatten. Wir haben im Januar unseren C 280 T von einem Gebrauchtwagenzentrum der Daimler AG gekauft und der Wagen entwickelt sich langsam aber stetig zu unserem persönlichen Albtaum. Mittlerweile sind alle Seiten (Werkstatt, Händler und wir) mehr als sauer gefahren. Soviel zu dem Thema: "Mercedes könne sich nichts erlauben" - "Fahrzeug zieht leicht nach rechts".
Dennoch bin ich heilfroh, bei einem MB-Händler gekauft zu haben und nicht von privat, Fähnchenhändlern, etc.
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfan88
Hehe, Danke! 😁 Ich würde den C220 CDI dann doch insgesamt eher als Schmusetiger mit scharfen Krallen bezeichnen, obwohl ich beim Kickdown immer wieder ein böses Grinsen im Gesicht hatte.
Mehr Power muss es für mich persönlich nicht sein, einfach schön entspannt auf der rechten dahingleiten und wissen dass man trotzdem könnte wenn man wollte ist genau mein Ding.
😁 das legt sich nach der Eingewöhnungsphase und man erwischt sich immer häufiger dabei unterm Gasfuss zu suchen, ob sich da nicht etwas drunter verklemmt hat.
Man dödelt ruhig auf der rechten Spur dahin, freut sich über den niedrigen Verbrauch und sieht dann etwas im Rückspiegel... und sagt sich das, dafür bist du zu alt und vor allem zu vernüftig. Das wars dann aber auch mit den Vernuft.... kann doch nicht sein, das solch Schmalspurporscheverschnitt und rauf auf dem Pimmel, die Hatz kann beginnen 😁
Natürlich nur um zu sehen.... wie lange er oder ich....😎
Voraussetzung ist natürlich, das die Verkehrssituation ein wenig Unvernuft zu läßt. 😛