Schwere Entscheidung, welchen Motor?

Audi A4 B6/8E

Hallo Jungs,

ich will jetzt von der Limosine auf Kombi umsteigen, wegen Haus/Hund usw.

Also meine Frage dazu:

Welchen Motor soll ich denn nun nehmen?
2.0>1.8T> 2.4 V6 oder den 3.0 V6
Will aber auch wieder auf LPG umrüsten.

ich hab jetzt den 2.4l V6 und bin total umzufrieden, weil der total träge ist und verbraucht ca. 8,5 bis 10l (LPG) oder hab ich mich nur schon zu sehr dran gewöhnt?
hab dann mal so ein bisschen nach dem 1.8T geschaut und da wird wieder gesagt, das er zu viel verbraucht im gegensatz zu anderen und dass der motor empfindlich ist.
2.0l zu wenig kraft?

Ich bin überfragt

37 Antworten

200 km/h Tempomat sind beim V6 und 1.8T etwa 20 l auf 100 km, die nehmen sich da nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Freu dich auf E-Motoren, volles Drehmoment ab der ersten Zehntel Umdrehung und wartungsärmer ...

Ich denke eher nicht das E-Motoren die Zukunft sind. Es fängt bei den Akkus an und hört bei der "Stromtankstelle" auf. Bei meiner Arbeitsstelle haben wir vor ein paar Monaten 3 E-Smarts bekommen ansich echt feines Auto nur die Reichweite, Ladestationen und Ladezeit ist noch ein Manko finde ich. Im Stadtverkehr durchaus möglich aber nichts für längere Fahrten. Sicherheitstechnisch ist das auch nicht so ohne mit Hochspannung unterm Sitz^^

Aber wer weiß was noch alles kommt 🙂

Lg
Markus

Mein 3.0i V6 dreht übrigens (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) mit der Multitronic bei 180km/h ziemlich genau 3000U/Min. Die fahren sich dann sehr angenehm und ruhig. Beim 3.0i im A4 habe ich auch bewusst noch nicht von Multitronic-Ausfällen gelesen, allerdings kann mich die SuFu da auch korregieren 😁

MfG

Blubba

Zitat:

so dachte ich auch, aber wie gesagt 3liter müssen geflutet werden, ob man die Leistung brauch oder nicht!
ich fahre zur arbeiten so meistens zwischen 70-90km/h und immer mit dem strom.
ein kumpel von mir fährt nen 3.0l im A6 Avant und kommt nicht unter 9l und deer schleicht ohne ende!
dann lieber nen 1.8t mit dem mal schnell fahren kann und 9l verbraucht also schleichen und 9l verbrauchen.

Also mein 3.0 mit Quattro und Tiptronic unter 9 zu bekommen ist eine Kunst.

Zur Arbeit rollen BAB mit 100-120kmh -> 9-9,5

Zur Arbeit hetzen -> 10,5-11

Kurzstrecke zart -> 11,5 - 12

Kurzstrecke artgerecht -> 12-13

Da ich überwiegend BAB fahre komme ich im Schnitt um die 10,5 hin.
Alles darunter ist schwer möglich.

Trotzdem: geiles Auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sinsser



Zitat:

so dachte ich auch, aber wie gesagt 3liter müssen geflutet werden, ob man die Leistung brauch oder nicht!
ich fahre zur arbeiten so meistens zwischen 70-90km/h und immer mit dem strom.
ein kumpel von mir fährt nen 3.0l im A6 Avant und kommt nicht unter 9l und deer schleicht ohne ende!
dann lieber nen 1.8t mit dem mal schnell fahren kann und 9l verbraucht also schleichen und 9l verbrauchen.

Also mein 3.0 mit Quattro und Tiptronic unter 9 zu bekommen ist eine Kunst.
Zur Arbeit rollen BAB mit 100-120kmh -> 9-9,5
Zur Arbeit hetzen -> 10,5-11
Kurzstrecke zart -> 11,5 - 12
Kurzstrecke artgerecht -> 12-13

Da ich überwiegend BAB fahre komme ich im Schnitt um die 10,5 hin.
Alles darunter ist schwer möglich.

Trotzdem: geiles Auto.

Eigentlich ist die Tiptronik doch kein Sparkünstler. Also BAB kann ich mit nem Handschalter auch so wie von dir beschrieben hinkriegen. Ansonsten würde ich bei artgerechter Bewegung eher überall einen Liter zu deinen Werten draufrechnen.

@ GaryK
hab ja auch gesagt fängt an sich einen zu nehmen. Wenn ich teilweise mal die A45 unter die Räder nehme sind 20-25 L gar kein Problem wenn man es dann hochrechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Eigentlich ist die Tiptronik doch kein Sparkünstler. Also BAB kann ich mit nem Handschalter auch so wie von dir beschrieben hinkriegen. Ansonsten würde ich bei artgerechter Bewegung eher überall einen Liter zu deinen Werten draufrechnen.

Also, ich tanke meist Montags, habe 40km zur Arbeit (einfach) macht 400km BAB (100-120kmh) plus am Wochenende ca. 100km Privatstrecke zackig ums Eck.

Also 500km, zu 4/5 BAB, dabei komme ich auf 10,5

Nur Kurzstrecke käme man locker auf 13, denke ich

Ich glaub ich schreib in zu vielen Foren. Hab bei der ganzen Schreiberei vergessen dass das hier dasA4 Forum ist.
Der nimmt natürlich weil leichter auch ne Ecke weniger.
Sorry ist mir total durchgezogen

Nur in der Stadt. Stirnfläche (wichtig für Landstrasse/Autobahn) ist effektiv die selbe, der Motor identisch -> Verbrauch auf Strecke ist gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen