Schwenkbare AHK für mein S204 gewünscht - wer kann beraten?
Hallo allerseits,
Für meinen S204 C180 CDI Bj.2013 habe ich ein paar Fragen bez einer Montage einer schwenkbaren AHK.
Für jeglichen Rat bedanke ich mich - da ich mich fachlich zum Thema sehr wenig auskenne.
1. Eher neu oder gebraucht kaufen? Die Preisschwelle liegt zw.200-700 Euro je nachdem ob die AHK gebraucht oder neu ist. Was müsste man bei gebraucht genau betrachten?
2. Bei neuen AHK, welche Marken sind empfehlenswert?
3. Bei neuen AHK ist oft die Montagezeit auf den Paket angegegeben (zB 150min). Was ist ein fairer Montagepreis bei einer Autogarage?
4. Wenn die AHK schwenkbar sein soll, muss sie ja auch elektrisch im Auto irgendwie verbunden werden - gibt es dazu einen Knopf im Bord der extra angelegt werden muss oder so?
5. Auf https://www.kupplung.de/anhaengerkupplung/anhaengerkupplungen/ gibt es eine Frage bei der Automodellauswahl ob mit oder ohne Niveauregulierung. Wie kann ich herausfinden wie es bei meiem Fahrzeugmodel ist?
Danke und Gruß,
Alex G
24 Antworten
Zitat:
@romeon schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:53:57 Uhr:
Zitat:
@ollieTX schrieb am 1. Dezember 2021 um 15:47:05 Uhr:
Hab mir die gleiche Kupplung nachrüsten lassen. Mit Einbau, ch würde auch nicht zu eioner abklappbaren raten, bzw Original Mercedes. Lohnt nicht bei dem Baujahr.
Hab mir vor 2 Jahren eine originale klappbare von GTC für 600€ gekauft und selbst eingebaut (danke Daniel! 😉 ).
Wenn man es selbst schafft, ist das eine feine Sache.
Nichts geht über Original und selber die Finger dreckig machen :-)
Leider sind die Kupplungen bei MBGTC sehr rar geworden.
Schönen Gruß an dich Franz.
Gruß Daniel
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:59:33 Uhr:
Elektrisch ausklappbare AHK gab es serienmäßig nur in der E- und S-Klasse.
Ne, ich hab ab Werk eine solche im S204.
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 8. Dezember 2021 um 08:06:56 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:59:33 Uhr:
Elektrisch ausklappbare AHK gab es serienmäßig nur in der E- und S-Klasse.Ne, ich hab ab Werk eine solche im S204.
Das glaube ich aber eher weniger das deine AHK elektrisch aus und einschwenkt.
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 8. Dezember 2021 um 08:06:56 Uhr:
Ne, ich hab ab Werk eine solche im S204.
Die ab Werk verbaute AHK im 204er schwenkt wie schon richtig beschrieben nicht elektrisch aus und ein. Man entriegelt vom Koffer bzw. Laderaum nur den schwenkbaren Haken / Kopf. Der Rest muss danach in beide Richtungen manuell ausgeführt werden und die Endpostionen werden elektrisch überwacht.
In meinem damaligen W211 Bj.06.06 hatte ich ab Werk eine mit hydraulischer Betätigung verbaut. Da musste man von Hand vom Kofferraum aus pumpen bis der Haken in Position war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pflaume175 schrieb am 8. Dezember 2021 um 10:00:16 Uhr:
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 8. Dezember 2021 um 08:06:56 Uhr:
Ne, ich hab ab Werk eine solche im S204.
Das glaube ich aber eher weniger das deine AHK elektrisch aus und einschwenkt.
Klar, ausschwenken nach elektrischer Entriegelung. Einschwenken dann manuell.
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 9. Dezember 2021 um 08:33:49 Uhr:
Zitat:
@Pflaume175 schrieb am 8. Dezember 2021 um 10:00:16 Uhr:
Das glaube ich aber eher weniger das deine AHK elektrisch aus und einschwenkt.
Klar, ausschwenken nach elektrischer Entriegelung. Einschwenken dann manuell.
Der Bowdenzug entriegeln die AHK durch Drehen am Griff! Das Kabel am Drehgriff dient lediglich der Abfrage Endposition.
Hallo falls jemand noch eine braucht hab eine Originale Mercedes elektrische AHK mit allen Querträgern Kabeln Steuergerät. Schreibt mir einfach PN würde 400€ kosten. Stammt aus einem Kombi
Würde ein verbautes H-K System dem Einbau einer schwenkbaren AHK entgegenstehen? Wegen diesem "Knauf" dafür im Laderaum?
PDC muss neu kalibriert werden?
HK ist mit AHK kombinierbar. Sparst du dir sogar eine neue Verkleidung Links.
Im PDC Steuergerät muss die AHK codiert werden.
Okay danke. Na, das ist ja noch praktischer.