Schweiz: Gebrauchtwagenpreise kollabiert
Hallo
Haben hier Schweizer in letzter Zeit Erfahrungen auf dem Gebrauchtwagenmarkt gemacht?
Sind die Preise so komplett kollabiert für Gebrauchtwagen oder will aktuell wirklich keiner einen A4 kaufen?
Hab meinen seit 6 Wochen bei Autoscout.ch drin, noch wirklich keine konkrete Anfrage liegt vor. Obwohl aus meiner Sicht das Auto preislich sehr attraktiv eingestuft ist, wenn ich mir die anderen Angebote anschaue.
Jemand noch nen Tipp für mich?
Hier mal mein Link:
http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=499558&lng=de
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von skodaviaRS
...
Die Schweizer selber achten ja aufn Wert der anderen.
Aber es gibt viele zugereiste die die sich nicht um den Wert anderer leute scherren.
Dann wähl doch SVP und hoffe, dass auf lange Sicht alle "Ausländer" ausgewiesen werden...
Ähnliche Themen
38 Antworten
Müsstest es den deutschen Preisen anpassen und glaube kaum das Fahrzeug drüben auch so viel kostet.
Für den Preis wirst du denn nicht los, für knappe 40Riesen bekommt man hier schon einen A6 4F mit 5 km auf Tacho und ähnicher Austattung
Aber den 19 Radsatz könnte ich dir abnehmen wenn du willst
Knappe 36 Scheine sind okay für den Wagen mit der Ausstattung.
Problem ist der aktuelle Modellwechsel und die heftigen Kraftstoffpreise. Die aktuelle Konjunktur und der schlechte Euro tragen ihr übriges bei.Wart noch etwas ab, die Hoffnung stirbt zuletzt
Wirklich ein 1A-Wagen, ideale Farbe und feine Ausstattung. Auch der Preis stimmt. Noch vor einem Jahr hätte das Telefon ein paar mal pro Tag geklingelt.
Leider ist es so, dass durch die irre Schnäppchenjagd, Euro-Rabatte und Direktimporte ein grosser Preisdruck auf jüngere Gebrauchtwagen entstanden ist. Die waren auf einmal zu teuer im Verhältnis zum Neuwagen. Die Händler waren gezwungen um Preiskorrekturen nach unten machen. Und es gibt nun viele Leute, die denken das sich die Preisspirale ev. noch weiter nach unten dreht und diese potentielle Käufer warten momentan ab. Oder vergleichen Sie mal, was die AMAG in Ihren ROC-Occasioncentern für ein solches Auto verlangen.
Würde die Ruhe bewaren, den Preis nicht senken und die kommenden Wochen abwarten. Der kommende Frühling ist eine ideale Zeit so ein Fahrzeug zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Müsstest es den deutschen Preisen anpassen und glaube kaum das Fahrzeug drüben auch so viel kostet.
Für den Preis wirst du denn nicht los, für knappe 40Riesen bekommt man hier schon einen A6 4F mit 5 km auf Tacho und ähnicher Austattung
Auf den Punkt gebracht....viel zu teuer.....das Auto hat lt. aktueller Schwacke - oder DAT Liste einen Händlereinkaufspreis in Deutschland von 24 T €, im Verkauf dann ca. plus 3000,- ....schreibe realistisch zu erzielende 32.000,- CHF hin, dann kauft ihn auch jemand
Fremde Wagen sind immer billiger als der eigene und das gleiche Fahrzeug hat beim Händler zwei extrem unterschiedliche Preise - jenachdem ob er ver- oder einkauft!!!
Ein Modellwechsel zeigt einige Kapriolen bei den Gebrauchtwagenpreisen, ein Freund bekam einen neuen (5km) BMW beim Händler mit fast 30% Nachlass angeboten - "altes" Modell.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Müsstest es den deutschen Preisen anpassen und glaube kaum das Fahrzeug drüben auch so viel kostet.
Für den Preis wirst du denn nicht los, für knappe 40Riesen bekommt man hier schon einen A6 4F mit 5 km auf Tacho und ähnicher Austattung![]()
Auf den Punkt gebracht....viel zu teuer.....das Auto hat lt. aktueller Schwacke - oder DAT Liste einen Händlereinkaufspreis in Deutschland von 24 T €, im Verkauf dann ca. plus 3000,- ....schreibe realistisch zu erzielende 32.000,- CHF hin, dann kauft ihn auch jemand
Die dt. Schwackeliste ist hier aber nicht wirklich relevant, da der Schweizer Markt schon noch etwas von dt. Verhältnissen abweicht.
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Auf den Punkt gebracht....viel zu teuer.....das Auto hat lt. aktueller Schwacke - oder DAT Liste einen Händlereinkaufspreis in Deutschland von 24 T €, im Verkauf dann ca. plus 3000,- ....schreibe realistisch zu erzielende 32.000,- CHF hin, dann kauft ihn auch jemand
Die dt. Schwackeliste ist hier aber nicht wirklich relevant, da der Schweizer Markt schon noch etwas von dt. Verhältnissen abweicht.
das mag sein, soll Dir jedoch einen Eindruck des - leider - realen Wertverlustes "deutscher Wertarbeit " geben...das Auto kostet neu in D ca. 45 T€ und ist jetzt noch max. 60 Prozent davon wert - im Händlerverkauf wohl gemerkt...und das : ist in der Schweiz sicher nicht anders
viel Glück trotzdem beim weiteren warten auf einen Verkauf

Ich finde den Preis durchaus vernünftig und realistisch. Wenn man bedenkt, dass ein neuer A4 1.8T bei 50k Franken startet (wohl gemerkt ohne jegliche Ausstattung oder Pakete) ist der Preis durchaus realistisch. Man kann nicht einfach die deutschen preis umrechnen, geht ja in Österreich genausowenig.
Das Auto an sich ist auch stimmig und attraktiv. Wenn man etwas negatives finden will: Kein quattro, 19" (gefällt nicht gedem) und eigene Veränderungen (Grill) und natürlich das größte Problem: Importauto
Lass den Preis so und warte ab. Spätestens im Frühjahr solltest du das Auto ohne Probleme weg bekommen ... hast ja noch über ein Monat Zeit.
Ich denke nicht, dass der Preis im Vergleich zum schweizer (Binnen)Markt zu hoch wäre. Habe nur mal fix bei ROC Sihlbrugg geschaut (wo ich vor 1 Jahr auch meinen gekauft habe) --> Da stehen derzeit 8 A4 Avant mit 1.8 TFSI Motor um die 38 000 Fr. aber keiner davon hat das S- Line Paket. Nur die Laufleistung ist bei einigen noch etwas geringer. Und bei dem Garantiepaket nimmt sich der Händler jetzt auch nicht viel ...
Das Problem könnte echt sein, dass derzeit alle in Deutschland oder Österreich schauen. Bei mir auf Arbeit fahren auch alle, die derzeit einen Neuen oder jungen Gebrauchten haben wollen, über die Grenze. Die Händler in D scheinen sich da auch schon sehr gut drauf eingeschossen zu haben, die ganzen Importe laufen wohl unterdessen ohne jeglichen Aufwand für die Käufer. Viele süddt. Garagen stellen die Fahrzeuge sogar gleich noch zur MFK etc.
Gruss aus LU
Wenn er so toll ist, wie du ihn beschreibst dann fahr ihn weiter.
Mehr kannst du nicht verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Verkaufsgrund siehe Signatur
dann verkauf doch Deinen A4 auch in England

Schon witzig, dass Du Deinen neuen in UK kaufst und Dich aber wunderst, warum Du den alten in der Schweiz nicht verkaufen kannst
Wahrscheinlich ist Deine Rechnung so:
Der Preis für den Alten = Der Preis für den Neuen Richtig?