1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Der unfreundlicher Freundliche? (AMAG Schweiz)

Der unfreundlicher Freundliche? (AMAG Schweiz)

Audi A4 B8/8K

... wollte heute bzgl. Reklamation diverser Kleinigkeiten (innerhalb der Garantie) zum Freundlichen um die Ecke (in Zürich). Gesagt getan. Der Monteur und sein Boss wollten die anstehende Probefahrt bezahlt habe, falls nach Ihrer Meinung kein Mangel vorliegt (Fehlerspeicher auslesen ca. 35 Euos / Probefahrt nach Aufwand). Sei meinten, weil der Wagen nicht bei Ihm gekauft wurde, sei der Aufwand quasi nicht im Rahmen von "Kundenservice" gedeckt...nur wenn ein Fehler vorliegt, falle es unter Garantie....
Was meint Ihr dazu....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von monobeton


Moin...
Auch ich habe da so meine netten Erfahrungen mit den AMAG respektive Audi-Haendlern in Zueri..... aber nenne doch mal Ross und Reiter? Welche AMAG Vertretung war es denn?
Als ich mich fuer ein neues Auto interessiert habe, wurde ich bei Audi am Utoquai behandelt als ob ich ein Idiot waere, der sich einen Audi sowieso nicht leisten koennte. Auch die Anfrage nach einem Angebot auf einen von mir konfigurierten A4 wurde (vorsichtig gesagt) nicht wirklich freundlich reagiert..... wenn der Haendler keinen A4 verkaufen moechte... bitte schoen.
Gekauft habe ich dann im Letzigrund und bin bislang einigermassen zufrieden.... wobei man, seit der Unterschrift unter dem Kaufvertrag, die Serviceleistung schon als 1-2 Gaenge zurueckgeschaltet angesehen werden kann.
Es steht ja immernoch mein "Puenktchen Problem" in der Luft.... aber das ist ein anderes Thema.
Gruss

falls du und bmspider eine gute und freundliche garage sucht,

seebadgarage in feldmeilen

kann ich euch wärmstens empfehlen! klein aber fein!

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Ich würde direkt zum nächsten Händler weiter fahren.
Ob der :) die Probefahrt und das Auslesen jetzt als "Kundenservice" versteht, oder als Möglichkeit, einen neuen Kunden zu gewinnen, kann dir ja egal sein. (Es sei denn, deine Reklamationen sind so abwegig, dass der Händler einen "Quälgeist" wittert) ;)
Ich habe meinen VW seinerzeit in Oldenburg gekauft, bin aber kurz darauf dort weg gezogen. Der Wagen war danach in Bremen, Osnabrück und Düsseldorf bei verschiedenen :), und ich habe mich nirgends "nicht willkommen" gefühlt - egal, ob es um Garantie, Kulanz oder um den "normalen" Service ging.

Absolut nicht nachvollziehbar. :rolleyes::mad:
Oder ist bei euch in Zürich erst der 01.04.! ;)
Nein im Ernst ich wäre, glaube ich, ausgerastet. Würde mir sogar (wenn es natürlich berechtigt ist) die Mühe machen, und ne Info (mail) an Audi in Ingolstadt schicken.

Ich denke mal, daß der Händler in Zürich überlastet war und Probleme hatte, das für diese Nachfrage benötigte Personal freizustellen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich denke mal, daß der Händler in Zürich überlastet war und Probleme hatte, das für diese Nachfrage benötigte Personal freizustellen.

:confused: :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich denke mal, daß der Händler in Zürich überlastet war und Probleme hatte, das für diese Nachfrage benötigte Personal freizustellen.

Das Problem ist ein ganz anderes. Audi, VW, Porsche, Skoda und Seat haben alle genau einen Importeur in der Schweiz: AMAG. Dieses Unternehmen hat quasi das Händler-Monopol da drauf und da ja die Marken alle gut laufen und deren gemeinsamer Marktanteil wohl gegen 50% des Gesamtmarktes geht, haben die das Gefühl, sie könnten machen was sie wollen.

AMAG ist ein ständiges Ärgernis (abgesehen von ein paar Ausnahmen, die sicherlich nicht im Kanton ZH zu finden sind) und ich hoffe daher einfach auf die Audi-Qualität bei meinem Auto. Service lasse ich im nahen Ausland machen - wegen der Qualität und nicht wegen dem Preis...

Moin...
Auch ich habe da so meine netten Erfahrungen mit den AMAG respektive Audi-Haendlern in Zueri..... aber nenne doch mal Ross und Reiter? Welche AMAG Vertretung war es denn?
Als ich mich fuer ein neues Auto interessiert habe, wurde ich bei Audi am Utoquai behandelt als ob ich ein Idiot waere, der sich einen Audi sowieso nicht leisten koennte. Auch die Anfrage nach einem Angebot auf einen von mir konfigurierten A4 wurde (vorsichtig gesagt) nicht wirklich freundlich reagiert..... wenn der Haendler keinen A4 verkaufen moechte... bitte schoen.
Gekauft habe ich dann im Letzigrund und bin bislang einigermassen zufrieden.... wobei man, seit der Unterschrift unter dem Kaufvertrag, die Serviceleistung schon als 1-2 Gaenge zurueckgeschaltet angesehen werden kann.
Es steht ja immernoch mein "Puenktchen Problem" in der Luft.... aber das ist ein anderes Thema.
Gruss

ich kann leider auch nur sagen, dass die AMAG hier in der CH echt schlechten service bietet. ausser man fährt einen r8. die werden auch immer schön vor mir bedient. kaffee bekommen die auch noch serviert...
natürlich gibt es da aber auch ausnahmen. zum glück gibt es hier in CH auch eigenständige VW/Audi-Garagen, welche nicht viel mit der AMAG zu tun haben.
AMAG-Frauenfeld top, AMAG Rautistrasse Zürich flop.
gruzz.

Zitat:

Original geschrieben von monobeton


Moin...
Auch ich habe da so meine netten Erfahrungen mit den AMAG respektive Audi-Haendlern in Zueri..... aber nenne doch mal Ross und Reiter? Welche AMAG Vertretung war es denn?
Als ich mich fuer ein neues Auto interessiert habe, wurde ich bei Audi am Utoquai behandelt als ob ich ein Idiot waere, der sich einen Audi sowieso nicht leisten koennte. Auch die Anfrage nach einem Angebot auf einen von mir konfigurierten A4 wurde (vorsichtig gesagt) nicht wirklich freundlich reagiert..... wenn der Haendler keinen A4 verkaufen moechte... bitte schoen.
Gekauft habe ich dann im Letzigrund und bin bislang einigermassen zufrieden.... wobei man, seit der Unterschrift unter dem Kaufvertrag, die Serviceleistung schon als 1-2 Gaenge zurueckgeschaltet angesehen werden kann.
Es steht ja immernoch mein "Puenktchen Problem" in der Luft.... aber das ist ein anderes Thema.
Gruss

falls du und bmspider eine gute und freundliche garage sucht,

seebadgarage in feldmeilen

kann ich euch wärmstens empfehlen! klein aber fein!

Dergeartete Probleme kenne ich nicht mal, wenn ich bei uns über die Grenze fahre, und die Garantiesachen sogar bei einer Österreichischen, statt bei einer Italienischen Werkstatt erledigen lasse. Kostete mich bis jetzt maximal einen freiwilligen 10er für die Kaffeekasse.
Natürlich würde ich dort auch keinen Fuß mehr über die Schwelle setzen, und eine Mail an AUDI könnte ich mir auch nicht verkneifen.

Zitat:

Original geschrieben von solid_dave


ich kann leider auch nur sagen, dass die AMAG hier in der CH echt schlechten service bietet. ausser man fährt einen r8. die werden auch immer schön vor mir bedient. kaffee bekommen die auch noch serviert...
gruzz.

Dann würde ich mich an eurer Stelle aber mal ganz schnell an Audi direkt wenden. Denn das wirft kein gutes Licht. Audi möchte schon einen guten Service, egal von wem dieser ausgeführt wird.

Wenn alle immer nur meckern und keiner was tut, kann sich nichts ändern!

;)

LG Nancy

Ich habe meine Audi bei der AMAG in Bülach bestellt. Bisher war wirklich alles top.
Werde aber nächste Woche auch wegen einiger Sachen dort vorstellig werden, mal schauen ob sich die Qualität hält (bin aber zuversichtlich).

Beim Verkauf sind alle AMAG Garagen top.
Aber wehe man hat einen Mangel, der innerhalb der Garantie behoben werden soll.
Bei mir knarckst die Kofferraumabdeckung. Die erste Aussage des Meisters dazu war, das sei normal, schließlich habe ich ein SLine Fahrwerk und 19" SLine Felgen. Auf mein Drängen haben sie das Auto dann aber doch da behalten. Das einzige was dabei rausgekommen ist, ist ein Kratzer auf der Heckstoßstange, weil ein Mechaniker mit Mercedeslatzhose !!!, mit seinen Metallnieten der Schuhe daran hängen geblieben ist und viel Silikonfett auf an den Nasen der Abdeckung.
Den Kratzer haben sie zwar lackiert..... aber es war nicht das 1. Mal, dass ich mein Auto in eine AMAG Garage gegeben habe, und dannach irgendwas "zerstört" war.
AMAGA Retail Sursee heißt der Laden.

Hallo,
danke für eure Antworten, ich überlege mir noch an Audi zu schreiben - der Händler (sitzt übrigens in 8037 Zürich) hat von Anfang an versucht meine Probleme als "normal" zu verkaufen - das fühlt man sich so richtig ernst genommen.....
Ich meine, ich habe eine fundierte technische Ausbildung und werde nicht ernst genommen - man kommt sich vor wie ein doofer Azubi:
Ich werde zu meinen Audi Partner in Buchs gehen, die hören sich meine Sachen wenigstens an und versuchen mir zu helfen.
Über die Amag hört man nicht viel Gutes....
Danke euch übrigens für eure Empfehlungen bzgl. brauchbarer Partner.

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Ich würde direkt zum nächsten Händler weiter fahren.
Ob der :) die Probefahrt und das Auslesen jetzt als "Kundenservice" versteht, oder als Möglichkeit, einen neuen Kunden zu gewinnen, kann dir ja egal sein. (Es sei denn, deine Reklamationen sind so abwegig, dass der Händler einen "Quälgeist" wittert) ;)
Ich habe meinen VW seinerzeit in Oldenburg gekauft, bin aber kurz darauf dort weg gezogen. Der Wagen war danach in Bremen, Osnabrück und Düsseldorf bei verschiedenen :), und ich habe mich nirgends "nicht willkommen" gefühlt - egal, ob es um Garantie, Kulanz oder um den "normalen" Service ging.

Kann ich so nur bestätigen.

Brief an Geschäftsleitung und Vorstandsvorsitzenden von Audi, damit die wissen was das für ein Sauhaufen ist und den Händler wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen