Schweißarbeiten am Manta B in Schleswig
Mein Manta B muss - bevor ich ihn zum TÜV bringe - an mehreren Stellen geschweißt werden. Ich besitze leider weder eine geeignete Werkstatt noch die Schweißkenntnisse. Doch ich möchte dazulernen (irgendwann möchte ich mal alles am Manta selbst machen können) und auf diesem Wege horchen, ob es im Umkreis Rendsburg-Schleswig-Husum-Flensburg eine Möglichkeit gibt. Vielleicht hat jemand Werkstatt und Schweißkenntnisse und leitet mich an. Natürlich würde ich den Aufwand entschädigen. Eine Fachwerkstatt mit allen Vor- und Nacharbeiten etc. zu beauftragen, kommt aus Kostengründen nicht infrage. Ich möchte und muss selbst mit anpacken.
Was gemacht werden muss:
1. Rahmenbiegung vorne links und rechts (kurz nach dem Vorderrad), Bleche habe ich schon gekauft
2. Spitzen nach den beiden hinteren Radläufen
3. Nicht TÜV-relevant, aber ich würde wegen etwas Rost die kompletten Radläufe erneuern/instandsetzen wollen. (Bleche schon gekauft)
4. Das waagerechte Blech zwischen Heckwand und Reserveradmulde hat eine Durchrostung (ungefähr so groß wie eine Tafel Schokolade)
5. Von einer rostigen Schraube eines Seitenteils des dreiteiligen Irmscher-Heckspoilers ist der Rost auf die Seitenwand übergesprungen. Knapp handgroße Roststelle, die sicher auch geschweißt werden muss.
Das ist das, was ich im Moment absehen kann. Wenn gewünscht, lade ich gerne Bilder hoch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 4. August 2017 um 19:56:59 Uhr:
Ist das unter Kollegen so üblich sich die Versandkosten im voraus auszahlen zulassen,wenn ihr auch so arbeitet wird der Manta ,Corsa und wie auch immer in 100 Jahren nicht fertig.B 19
Er hat ein Versandetikett geschickt. Das ist meiner Meinung normal, da die Teile (8,5 kg) ein Geschenk meinerseits sind. Wenn ich bei jeden Versand die kosten selbst tragen würde, langt meine Rente nicht mehr und ich müsste verhungern. Das siehst du doch ein, oder??
Leider habe ich den Fehler gemacht die Sache öffentlich anzuzeigen, das ich nicht wollte, um solche Kommentare zu vermeiden.
Außerdem....was heißt voraus auszahlen zulassen. Ich habe kein Geld bekommen. Nur das Versandetikett. Das klebe ich auf das Paket und ab geht die Post.
215 Antworten
Hallo Bopp 19
weißt du wie man den Kofferraumdeckel einstellen kann ?
Ich gehe fast davon aus das das Scharnier zu weich ist und sich deshalb unter Federwirkung verbiegt.
Ohne Federwirkung passt es so wie es sein sollte.
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 8. Juli 2017 um 11:50:28 Uhr:
So ist es ebend ,der Eine kann nicht lesen ,der Andere nicht schweissen.Wie es das Leben so will ,manchmal kommt alles aufeinmal.
B 19
Und der Dritte beherrscht nicht einmal Rechtschreibung. *Tusch*
Vielleicht habe ich auch etwas missverstanden. Falls es aber beleidigend gemeint sollte, denke Dir bitte eine weitere passende Diffamierung als Antwort aus und ignoriere bitte meine Fragen hier im Forum. Danke.
Ich habe jetzt ein paar Bilder gemacht und beigefügt. Auch eines von dem praktischen "Federspannerwerkzeug", was corsa3 angefertigt hat. Vielleicht hilft das mal anderen Leuten, die blutige Finger vermeiden wollen.
Wegen dem Scharnier habe ich mal etwas gesucht, es ist nur das rechte noch zubekommen. (LEIDER)
Da hilft es wohl nur nach dem vorhandenen rechten ein neues linkes selber anzufertigen, bzw. das Linke soweit zu richten und zu verstärken. Dazu muss aber das Rechte als Muster auch ausgebaut werden.
Ich habe da noch eine Adresse gefunden, evtl. dort mal nachfragen.
Opelfriedhof
Pfarrgäßchen 3
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: 0177/3315854
Mail: Schnuckl25@gmx.de
Ähnliche Themen
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 08. Juli 2017 um 20:21:19 Uhr:
Da hilft es wohl nur nach dem vorhandenen rechten ein neues linkes selber anzufertigen, bzw. das Linke soweit zu richten und zu verstärken. Dazu muss aber das Rechte als Muster auch ausgebaut werden.
Ich glaube, genau so würde ich das auch machen. Oder halt wirklich eins aus nem Schlachter.
Erst mal vorne den Rahmen machen ;-)
Danke sehr! :-) Ich habe es mal bei Mantadany versucht, der aber noch im Urlaub ist. Für einen Ascona B bietet er ein Set aus einem Schlachtfahrzeug an.
Was soll das kosten? Sind die identisch? Könnte ich jetzt aus dem Stegreif nicht beantworten, ist aber gut möglich.
@corsa 3: Weißt Du das, oder sonst jemand?
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 13. Juli 2017 um 09:28:42 Uhr:
@corsa 3: Weißt Du das, oder sonst jemand?
Die haben bei Opel zumindest die gleiche Ersatzteilnummer, von daher sollten sie identisch sein.
Dann passt es. Wenn der Preis auch noch passt, dann würde ich die nehmen, bevor ich da anfangen würde zu richten.
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 13. Juli 2017 um 12:18:59 Uhr:
Dann passt es. Wenn der Preis auch noch passt, dann würde ich die nehmen, bevor ich da anfangen würde zu richten.
Knappe 30 EURONEN plus Versand, da kann man nichts falsch machen. Es sah auf dem Bild erst so aus als wäre de eine verbogen, habe mir das Bild dann mal ausgedruckt und gemessen. Auf dem Bild täuscht das etwas, aber nach dem messen bin ich zu der Erkenntnis gekommen, das die in Ordnung sind.
Prima, danke euch! :-)
Ich habe eine Antwort von Dany bekommen, der mir einen Satz für den Manta zusendet. Selber Preis. 29.- zzgl. Versand. :-)
Wünsche euch ein schönes Wochenende!
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 15. Juli 2017 um 19:48:40 Uhr:
Hö? Ich dachte, die sind identisch? Aber wenn es einen Satz für den Manta gibt, dann eben den.
Ist sicherlich der für den Ascona B, aber wenn der Verkäufer schreibt für Manta B habe ich auch, ist der Kunde beruhigter. 😁
Wie sieht es mit den Fortschritten am Unterboden aus? Hast du da schon soweit alles was lose ist abgemacht und gestrichen? Mach mal Bilder von dem was du bisher gemacht hast .