Schweißarbeiten am Manta B in Schleswig
Mein Manta B muss - bevor ich ihn zum TÜV bringe - an mehreren Stellen geschweißt werden. Ich besitze leider weder eine geeignete Werkstatt noch die Schweißkenntnisse. Doch ich möchte dazulernen (irgendwann möchte ich mal alles am Manta selbst machen können) und auf diesem Wege horchen, ob es im Umkreis Rendsburg-Schleswig-Husum-Flensburg eine Möglichkeit gibt. Vielleicht hat jemand Werkstatt und Schweißkenntnisse und leitet mich an. Natürlich würde ich den Aufwand entschädigen. Eine Fachwerkstatt mit allen Vor- und Nacharbeiten etc. zu beauftragen, kommt aus Kostengründen nicht infrage. Ich möchte und muss selbst mit anpacken.
Was gemacht werden muss:
1. Rahmenbiegung vorne links und rechts (kurz nach dem Vorderrad), Bleche habe ich schon gekauft
2. Spitzen nach den beiden hinteren Radläufen
3. Nicht TÜV-relevant, aber ich würde wegen etwas Rost die kompletten Radläufe erneuern/instandsetzen wollen. (Bleche schon gekauft)
4. Das waagerechte Blech zwischen Heckwand und Reserveradmulde hat eine Durchrostung (ungefähr so groß wie eine Tafel Schokolade)
5. Von einer rostigen Schraube eines Seitenteils des dreiteiligen Irmscher-Heckspoilers ist der Rost auf die Seitenwand übergesprungen. Knapp handgroße Roststelle, die sicher auch geschweißt werden muss.
Das ist das, was ich im Moment absehen kann. Wenn gewünscht, lade ich gerne Bilder hoch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 4. August 2017 um 19:56:59 Uhr:
Ist das unter Kollegen so üblich sich die Versandkosten im voraus auszahlen zulassen,wenn ihr auch so arbeitet wird der Manta ,Corsa und wie auch immer in 100 Jahren nicht fertig.B 19
Er hat ein Versandetikett geschickt. Das ist meiner Meinung normal, da die Teile (8,5 kg) ein Geschenk meinerseits sind. Wenn ich bei jeden Versand die kosten selbst tragen würde, langt meine Rente nicht mehr und ich müsste verhungern. Das siehst du doch ein, oder??
Leider habe ich den Fehler gemacht die Sache öffentlich anzuzeigen, das ich nicht wollte, um solche Kommentare zu vermeiden.
Außerdem....was heißt voraus auszahlen zulassen. Ich habe kein Geld bekommen. Nur das Versandetikett. Das klebe ich auf das Paket und ab geht die Post.
215 Antworten
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 4. August 2017 um 06:31:55 Uhr:
Geht bei mir mit dem Smartphone (APP) auch nicht,
andere Bilder im selben Thema funktionieren.
Das kann ich so bestätigen.
LG
Zitat:
@GuennisBande schrieb am 3. August 2017 um 18:39:31 Uhr:
Prima, danke sehr! Dann erstelle ich morgen das Versandetikett und sende es Dir.
So, war gerade auf der Post. Der Paketversand kostet 9,50 Euro. Meine Adresse hast Du?
Reinhard
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 4. August 2017 um 10:29:21 Uhr:
Zitat:
@GuennisBande schrieb am 3. August 2017 um 18:39:31 Uhr:
Prima, danke sehr! Dann erstelle ich morgen das Versandetikett und sende es Dir.So, war gerade auf der Post. Der Paketversand kostet 9,50 Euro. Meine Adresse hast Du?
Reinhard
Ja, die habe ich. Danke!
Ich drucke dann nachher ein Versandetikett für ein Paket, bis 120 x 60 x 60 cm, bis 10 kg. Das sollte es sein. Ladenpreis 9,49 Euro. Das schicke ich Dir per Post. Nochmals vielen Dank!
Ein schönes Wochenende!
Zitat:
@GuennisBande schrieb am 4. August 2017 um 17:47:46 Uhr:
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 4. August 2017 um 10:29:21 Uhr:
So, war gerade auf der Post. Der Paketversand kostet 9,50 Euro. Meine Adresse hast Du?
ReinhardJa, die habe ich. Danke!
Ich drucke dann nachher ein Versandetikett für ein Paket, bis 120 x 60 x 60 cm, bis 10 kg. Das sollte es sein. Ladenpreis 9,49 Euro. Das schicke ich Dir per Post. Nochmals vielen Dank!
Ein schönes Wochenende!
Wieso per Post?? Scanne es ein und schick mir das per Email. in der PN steht meine Email-Adresse.
Ähnliche Themen
Ist das unter Kollegen so üblich sich die Versandkosten im voraus auszahlen zulassen,wenn ihr auch so arbeitet wird der Manta ,Corsa und wie auch immer in 100 Jahren nicht fertig.
B 19
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 4. August 2017 um 19:56:59 Uhr:
Ist das unter Kollegen so üblich sich die Versandkosten im voraus auszahlen zulassen,wenn ihr auch so arbeitet wird der Manta ,Corsa und wie auch immer in 100 Jahren nicht fertig.B 19
Er hat ein Versandetikett geschickt. Das ist meiner Meinung normal, da die Teile (8,5 kg) ein Geschenk meinerseits sind. Wenn ich bei jeden Versand die kosten selbst tragen würde, langt meine Rente nicht mehr und ich müsste verhungern. Das siehst du doch ein, oder??
Leider habe ich den Fehler gemacht die Sache öffentlich anzuzeigen, das ich nicht wollte, um solche Kommentare zu vermeiden.
Außerdem....was heißt voraus auszahlen zulassen. Ich habe kein Geld bekommen. Nur das Versandetikett. Das klebe ich auf das Paket und ab geht die Post.
Wenn du es so siehst ist das schon ok,habe das eventuell etwas unglücklich ausgedrückt.
War nicht so gemeint .
B 19
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 4. August 2017 um 19:56:59 Uhr:
wenn ihr auch so arbeitet wird der Manta ,Corsa und wie auch immer in 100 Jahren nicht fertig.B 19
Das sehe ich genauso, ich hatte ja versucht das mit meinen Sprüchen zum Ausdruck zu bringen. Aber wer nicht bereit ist um17:00 Uhr nochmal schnell einige Bilder zu machen, und auch nicht schreibt das ein Termin am nächsten Tag bis zum späten Abend dauert, dem ist das Ganze sicherlich nicht wichtig. Wenn jemand keine Hilfe möchte dann kann man eben auch nicht helfen.
Somit steige ich hier an dieser Stelle aus dem Vorhaben aus.
Schade, aber vielleicht besser so. Bevor ich mich weiter von einem Forumpaten respektlos behandeln lassen muss, der damit nicht umgehen kann, wenn ich ihn freundlich darauf anspreche. Das war zuletzt schon ziemlich unangenehm und ist es einfach nicht wert. Ich werde verstärkt versuchen, zukünftig lieber offline Kontakte zu knüpfen.
Damit du überhaupt weißt welche Aufgaben ein Forenpate hat:
Die Rolle unserer Forenpaten auf MOTOR-TALK.de
Forenpaten sind besonders aktive und engagierte Nutzer in ihren Foren. Sie erhalten daher weitergehende Rechte in ihrem Bereich die Ihnen helfen die Übersichtlichkeit des Forums zu verbessern:
• Falsch einsortierte Themen in die korrekten Foren verschieben
• Fahrzeuge zu Themen zuordnen
• Themenüberschriften korrigieren und sinnvoll anpassen
• Nutzer bei Fragen zur technischen Bedienung des Forums zu unterstützen
Aber Forenpaten sind keine Moderatoren! Sie sollten daher NICHT:
• ihren Status "Forenpate" in Benutzertitel/Signatur führen
• moderative Eingriffe innerhalb der Foren vornehmen oder ankündigen
Hat mit dem was ich schreibe also NICHTS gemeinsam.
Wenn du meins das es schon unangenehm war, dann fange lieber nicht an was am Ende richtig unangenehm für dich werden könnte.