Schweinwerfergläser von innen beschlagen, normal?

BMW 5er E60

Ich habe festgestellt, dass mein 523i E60, BJ 08/08 von innen leicht beschlagene Schweinwerfergläser am unteren Rand hat, wenn ich den Wagen geparkt habe? Was während der Fahrt ist, weiß ich nicht...
Ist das normal, dass es eine Feuchtigkeitsbildung dort gibt? Da die Beschlagung bei beiden Schweinwerfergläsern auftritt, scheint das doch kein Zufall zu sein. Also doch normal?

er

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde.
Das mit den beschlagenen Scheinwerfern hab ich auch.
E60 525i BJ10/06
Ist aber laut mehrerer BMW-Händler beim E60/E61 ganz normal.
Es gibt sogar eine Stellungnahme von Hella.
Die hänge ich mal als Datei an.

Viele Grüße

18 weitere Antworten
18 Antworten

Dafür ein grünes Danke 🙂

Sagte ich doch, Mensch, keiner glaubt mir, dass es normal ist 😁

BMW_Verrückter

Das mit der Belüftung der Scheinwerfer leuchtet mir ja ein, irgendwohin muss die erwärmte Luft im Scheinwerferinneren ja abgeführt werden. Sollte das dann aber nicht bei allen Xenon Scheinwerfern sein, auch bei denen anderer Autohersteller? Bei meinem Zafira ist das aber nicht der Fall, die sind auch von Hella...
Möchte die Diskussion nicht neu entfachen, bin ja noch ein Oppel- Fahrer.
Das Problem wird aber nichts an meiner Kaufentscheidung ändern, ein 5er wirds trotzdem😁

Zitat:

Original geschrieben von Tacitus1968


Das Problem wird aber nichts an meiner Kaufentscheidung ändern, ein 5er wirds trotzdem😁

Ist gut so 😉

BMW_Verrückter

Also ich habe meine Scheinwerfer jetzt schon 3 mal draußen gehabt. ( LED Einbau für die Ringe 2X und neue Xenonbrenner 5000K )
Es befinden sich oben und unten jeweils eine Gummitülle , die um 90° nach unten steht ,die auch immer Stört beim ausbauen.
Schwammeinsatz noch drinnen gegen Spritzwasser. Somit ganz klar - Scheinwerfer sind offen und belüftet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen