ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. schwarzes plastik im scheinwerfer lackieren

schwarzes plastik im scheinwerfer lackieren

BMW 3er E36
Themenstarteram 11. Januar 2005 um 8:59

hallo also hab gerade im e46 forum einen gesehen der hat sein schwarzes plastik zwischen lampe und scheibe vonre lackiert in wagenfarbe. nun wollte ich mal wissen,könnte man ja praktisch beim e36 auch machen (mal abgesehen das es vielleicht scheiße aussieht) oder ob es nicht erlaubt ist. vielleicht hat einer auch bilder von sowas wie sowas ausschaut

Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 11. Januar 2005 um 16:54

ja ich auch nicht wenn ich das so höre,vor allem war es bei beiden so, wie gesagt konnte alles so auseinander bauen ohne gewalt und ohne scwarze dichtungsmasse. aber in silber gefällt es mir schon ganz gut. und da meiner dunkel blau ist würde es ja nicht viel anders aussehen als jetzt

am 11. Januar 2005 um 16:59

Richtig, zwischen Glas und Kunststoffteil ist Silikon und diese Teile zusammen werden an den Scheinwerfer (wo die Reflektoren uns so drin sind) geklippst. Bei mir waren aber auch noch Klippse dran um das Glas an das Kunststoffteil zu drücken, aber nur durch Klippse würd das Glas nicht lang halten.

Zumindest bei den BOSCH Scheinwerfern.

Oder es kann sein, dass bei den ZKW Scheinwerfern nur etwas breitere Klippse dran sind und kein Silikon.

Wenn man die Scheinwerfer zerlegt, kann man die Reflektoren bei Gelgenheit gleich mal putzen.

am 13. Januar 2005 um 8:17

Jo, hab das auch schon letztes Jahr gemacht. Scheinwerfer komplett raus - zerlegen und mit heißluftfön oder im backofen bei ca 90° backen (grins) --> nach und nach schauen ob sich die scheibe vom plastikrahmen schon leichter löst - irgendwann geht sie dann ohne probs abzuziehen.

Vorbehandeln (wichtig da im Vorgehäuse Wärmeentwicklung) + lacken.

Beim zusammenbau gut mit transparentem Silikon abdichten - fertig.

Habe eigentlich nur positive Kommentare über den Look gehört - halt mal was anderes als Chrom, was mittlerweile auch schon jeder hat.

Werd noch heut Pics machen da ich nur alte hab wo noch keine Standlichtringe und Klare Blinker drin waren !

Greetz, Sam

Themenstarteram 13. Januar 2005 um 9:10

ja das wäre super mal bilder von zu sehen bin noch ziehmlich unentschlossen. ach so und nochmal,bei mir ist da nichts geklebt,sind origianl scheinwerfr und ich bekomme alles im kalten zustand ohne gezurre auseinander

Lacken ja oder nein??

 

Hallo,

fahre ja auch ne Limo in Arktis-Silber,sieht echt gut aus,mal was anderes,war am überlegen mir auch die Black-Chrome zu holen,denn die anderen hat ja schon fast jeder....denn die Blacks stechen bei Silber besonders gut heraus,aber mit dem lackieren wäre auch ne alternative!!!

 

Gruß

am 13. Januar 2005 um 14:26

Wie BLACK-CHROM? Es gibt entweder nur BLACK(SCHWARZ) oder CHROM. Du meinst doch die HELLAS, oder?

Ich hab meine lackierten Scheinwerfer nur im Winter drauf (wegen Steinschlag), im Frühjahr kommen wieder die Hallas dran.

am 13. Januar 2005 um 14:30

Zitat:

Original geschrieben von kiese

Wie BLACK-CHROM? Es gibt entweder nur BLACK(SCHWARZ) oder CHROM. Du meinst doch die HELLAS, oder?

Ich hab meine lackierten Scheinwerfer nur im Winter drauf (wegen Steinschlag), im Frühjahr kommen wieder die Hallas dran.

Gibts im Sommer keinen Steinschlag ? Ich denke dass im Winter die Gefahr einen Steinschlag zu bekommen geringer ist als im Sommer

Zitat:

Original geschrieben von m3ver

Gibts im Sommer keinen Steinschlag ? Ich denke dass im Winter die Gefahr einen Steinschlag zu bekommen geringer ist als im Sommer

joa kommt drauf an wo du wohnst und so...

wenn wirklich mal schnee und eis kommen sollten (ob das diesen winter nochmal passiert??), wird ja teilweise schon mit rollsplitt gestreut. von daher ist die steinschlaggefahr vielleicht schon höher. wobei im sommer oft auf teerstrassen auch rollsplitt gekippt wird....

naja ich weiß nicht, denke das nimmt sich im prinzip nix ;)?!

am 13. Januar 2005 um 14:39

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins

joa kommt drauf an wo du wohnst und so...

wenn wirklich mal schnee und eis kommen sollten (ob das diesen winter nochmal passiert??), wird ja teilweise schon mit rollsplitt gestreut. von daher ist die steinschlaggefahr vielleicht schon höher. wobei im sommer oft auf teerstrassen auch rollsplitt gekippt wird....

naja ich weiß nicht, denke das nimmt sich im prinzip nix ;)?!

Aber Bitte !

Rollsplitt hat die grösse von 3 - 4mm da bekommt mann höchstens einen minimalen Lackkratzer aber keine Steinschlag im Glas . Ausserdem wird da wo ich wohne zumindest nur Salz gestreut.

Und im allgemeinen sind die Strasse im Winter sauberer als im Sommer ,da der Schneepflug wenn er ab und zu doch mal wieder gebraucht werden sollte auch die grösseren gefährlichen Steine wegraäumt was im Sommer keiner macht

am 13. Januar 2005 um 14:51

Bin viel und auf allen möglichen festen Straßen unterwegs. Und was dann die Scheinwerfer im Winter abbekommen, brauchen die im Sommer nicht auch noch einstecken. Sonst würden die auch nur in der Garage rumliegen. Und es ist nicht so nen Polizeimagnet wie manch andere.

am 3. Januar 2012 um 1:25

Tut mir leid dass ich den thread ausgrabe, aber i bräuchte dringend Bilder von einem E36 wo das plastikteil lackiert ist, am besten in hochglanz schwarz.

Wär echt super.

Danke im Vorraus, Martin :)

Ich kann dir nur welche in gelb anbieten.

am 3. Januar 2012 um 9:19

Danke, ist echt nett von dir aber das Hilft mir leider nicht.:(

Ladt mal trotzdem hoch das Bild, bitte.

Hi Jan,

hab im moment leider nur eins vom E46 gefunden . Aber irgendwo hatte ich auch mal eins vom E36, finde es nur im Moment nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. schwarzes plastik im scheinwerfer lackieren