Schwarzer rauch bei Vollgas 530D
Hey leute habe heute bemerkt das wenn ich Vollgas gebe ziemlich schwarzer Rauch rauskommt wovon kann das kommen ?
Fahrzeug ist ein 530D 1/2004 Kilometerstand:188.000KM
Diesel und Luftfilter wurden vor ca.26tkm gewechselt
Ähnliche Themen
29 Antworten
Das AGR-Ventil reinigen kannst du als Laie, denke ich, nicht. Ein Laie ist für mich jemand, der nicht viel von Autos und der Technik versteht. Wenn du schon was selbst gemacht hast, dann gehts natürlich.
Und du solltest, falls du einen DPF hast, ein asche/raucharmes Öl nehmen, ansonsten brauchst du es nicht beachten.
BMW_verrückter
Naja ein bisschen verstehe ich schon von Autos und deren Technik gibst den vielleicht eine Anleitung mit Bilder ?
Und soll ich bei einen Volltank einen Halben liter 2 Takt Öl reinmachen ?
Zitat:
Original geschrieben von jonny012
Naja ein bisschen verstehe ich schon von Autos und deren Technik gibst den vielleicht eine Anleitung mit Bilder ?Und soll ich bei einen Volltank einen Halben liter 2 Takt Öl reinmachen ?
Wennst keinen DPF hast kannst mineralisches 2Taktöl (das billigste) auch verwenden. Ich haben einen DPF (meiner ist aus 2005) und ich verwende teilsynthetisches aschearmes und kaufe es im 20Litergebinde, welches ich dann in 0,5 Liter Mineralflaschen abfülle.
Pro vollen Tank verwende ich eben die 0,5 Liter Mineralwasserflasche und kippe diese vor dem Tanken in den Tank. Bin sehr zufriedener 2-Taktpanscher seit 50tkm und hatte *toitoitoi* noch kein Problem mit Einspritzsystem, DPF, etc.
lg aus Riga
Alex
Na, wenn du schon Ahnung hast, gehts natürlich 😉 War nicht böse gemeint - oftmals wollen aber Leute was wechseln, obwohl sie nie einen Schrauberzieher in der Hand hatten 🙂
BMW_verrückter
Tach zusammen,
also ich versteh das alles nicht ganz. BJ 1/2004 heißt doch, dass die Bude nun mal keinen DPF hat, oder sehe ich das falsch? Oder wurde einer nachgerüstet? Hatte auch mal einen ohne DPF. Da kommt nun mal was hinten raus, wenn man mal ordentlich auf's Pedal latscht.
Gruß,
Marco
Stimmt schon - hat keinen DPF 🙂
BMW_Verrückter
Schwarzer rauch bei Vollgas bei BMW 525d bj.2006 Ich war bei zwei Mechaniker und die hatten unterschiedliche Meinungen .Hatte jemand das ähnliche Problem und was könnte es sein! MfG Chris
Hallo!
Der 525d im E60 hat immer einen DPF, da dieser ab März 2004 (EU4, mit DPF-Einführung) gebaut worden ist.
Demnach ist es nicht normal, dass der Wagen raucht. DPF defekt oder Injektoren bzw. Luftmassemesser oder Gemischbildungskomponenten (Lambdasonde, ..).
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
Ein Mechaniker hat geschaut und meinte der DPF ist da,aber nur von außen,drin soll er ganz leer sein?! Und der Computer zeigte noch drei Fehlspeicher 4298 lambdasonde, 4CF3 Abgas-Differenzdrucksensor und 41F2 Kühlerlüftersteuerung.
Ich weis jetzt nicht was ich machen soll?!
Gruß
Hallo Kristian!
Ja, das kann gut möglich sein. Das machen mittlerweile viele, dass sie das Gehäuse des DPFs einfach aufflexen und dann alles ausräumen - im Anschluss wieder verschweißen und gut ist.
Wenn man den DPF draußen haben möchte, ist das auch okay - allerdings nervt dann das ständige Rauchen (schwarz) bei Volllast.
Der Motor wird entlastet, wenn du den DPF ausbaust und der Turbolader kann leichter arbeiten, er arbeitet nicht gegen einen permanenten Druck - bzw. kurz gesagt der Abgasgegendruck ist gesenkt, was dem Motor gut tut und auch die Leistungssteigerung kann dann erfolgen und auf ein Niveau gebracht werden, welches ohne DPF kaum realisierbar (gesund) ist.
Was du machen kannst, weiß ich auch nicht - bleibt dir überlassen. Wurde dir gesagt, dass der DPF leergeräumt wurde? Woher weiß der Mechaniker, dass nichts drinnen ist?
Die Fehler Lambdasonde und Differenzdruckgeber könnten ein Indiz für das Qualmen sein, aber eben auch darauf aufmerksam machen, dass der DPF leergeräumt ist und diese zwei Fehler dann erscheinen, falls dieser nicht herausprogrammiert wurde oder etwas schief gelaufen ist.
Beim Gegendrucksensor steht dann sehr gerne auch als Zusatz (bei leergeräumten DPFs) - "Strömungswiderstand zu niedrig" - oder so in der Art - was auf einen leeren DPF hindeutet.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ok,vielen Dank für die Antwort.
Ich habe das Auto vor drei Monaten gekauft und damals hat es gequalmt aber jetzt noch viel mehr.Und wenn ich das Auto starte,dann qualmt es auch (schwarzer Rauch)
Und als das Auto beim Mechaniker war,hat er gesehen dass auf dem DPF Gehäuse Spuren von Flex sind.
Der ganze Spaß soll mich über 2000€ kosten.
Das ist mir aber zu viel in das Auto zu investieren.
Ich bitte um Rat was ich jetzt machen kann.
Hallo!
Du kannst einen gebrauchten DPF kaufen, diesen reinigen (Hochdruck, DPF-Reiniger, ..) und einbauen. Wird bestimmt einige Zeit halten, aber ich schätze nach der Reinigung nach ca. 50.000 km ist der wieder voll mit Asche und sollte gereinigt werden - somit verkürzt sich mit jeder Reinigung eigentlich die Lebensdauer, bis mal nichts zu reinigen ist.
Je nachdem, ob du den Wagen noch fahren willst oder nicht.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
@jonny012 schrieb am 6. September 2012 um 23:17:12 Uhr:
Hey habe heute den Luftmassenmesser wechseln lassen und ich muss sagen mein Auto geht ab wie sonst was der zieht deutlich viel besser und bei Vollgas ruckelt er auch nicht mehr.
Aber der Schwarze Rauch ist immer noch da was könnte es sein ?
Könnte es am öl liegen ? Den der muss jetzt nach 200km laut bordcomputer gewechselt werden. Werde ich auch Montag machen lassen.
Ansonsten steht nix an bei 162.000 wurden auch Kraftstoff und Luftfilter gewechselt könnte daran kann es eigentlich nicht liegen oder ?
Derzeitiger Kilometerstand 190.300
Hi jonny012!
Hat sich das Problem mit der schwarze Wolke geändert nach dem du das LMM gewechselt?? Habe das gleiche Problem!