Schwarzer Grundträger fürs Nummernschild Front
Hi Leute,
Ich werde meinen Tiger Anfang Februar in Wolfsburg abholen.
Kann mir jemand sagen ob der schwarze Grundträger an der Front fürs Nummernschild schon immer montiert ist ab Werk oder wird er dann erst kurz vor Montage des mitgebrachten Nummernschildes montiert?
Habe nämlich ein Nummernschild mit 40cm Länge und möchte dieses ohne diesen Grundträger montieren lassen!
Ist das irgendwie möglich in Wolfsburg?
Bringe natürlich alles für die Montage ohne Grundträger mit.
Hat das jemand schonmal so gemacht?
Die Löcher in der Stoßstange sind nämlich nicht so schön!
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Warum diese kompletten Spreizdübel anbohren, wenn man einfach den kleinen 2mm-Durchmesser-Stift nach hinten durchdrücken und den großen Dübel problemlos nach vorne raus ziehen kann?
Da bleibt auch nichts nennenswertes im Plastik der Stoßstange liegen. Im normalen Verkehr sammelt sich da mehr an Dreck. Macht euch nicht fertig und macht keine Wissenschaft daraus wegen diesem klitzekleinen Stift, der wahrscheinlich eh auf den Boden fällt
140 Antworten
Alles klar, danke. Und bei den 5 Nieten einfach den Stift Richtung Motor durchklopfen, dann geht das Teil einfach ab, richtig?
Sanft durchdrücken. Klopfen würde ich nicht. Wenn drücken nicht ausreicht, das Mittelstück der Niete vorsichtig anbohren.
Anbohren? Was ein Aufwand und total übertrieben.
Errormaster wird das schon machen. Einfach durchdrücken. Das passt schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Anbohren? Was ein Aufwand und total übertrieben.
Errormaster wird das schon machen. Einfach durchdrücken. Das passt schon.
Muss mal nachfragen.
1. Wo fallen die Stifte hin und wie krieg ich die entfernt. Hab heute mal versucht von hinten anzufassen, aber von unten ist zwischen Stossstange und Kühler keine Möglichkeit hinzugreifen. Muss man mehr demontieren ?
2. kann man anstelle des VW-Grundträgers nicht einen anderen Halter oder Quick-fix unter Verwenung der original vorhandenen 4(5) Löcher anzuschrauben?
Die Stifte musst Du durchdrücken, geht ganz leicht. Sie fallen hinten runter. Wenn Du Glück hast kannst Du sie alle durch das Gitter raus nehmen. Bei mir ist einer verschwunden.
Anderer Halter - Keine Ahnung
Kann mir einer sagen wo man passende Stopfen in weiß bekommt für die Stoßstange vorn? Wollte den Grundträger gern demontieren.
Zitat:
@errormaster schrieb am 27. Oktober 2019 um 00:48:23 Uhr:
Die Stifte musst Du durchdrücken, geht ganz leicht. Sie fallen hinten runter. Wenn Du Glück hast kannst Du sie alle durch das Gitter raus nehmen. Bei mir ist einer verschwunden.Anderer Halter - Keine Ahnung
Das hilft mir leider kaum weiter.
Runtergefallene vagabundierende Teile im Irgendwo sind für mich ein NOGO. Mit Glück will ich nicht Hand anlegen, nur mit Wissen und Können.
Die Frage wie man von hinten an die Stossstange kommt um z.B. eine Schraube/Mutter gegenhalten zu können, bleibt bisher leider auch unbeantwortet.
Schade.
Zitat:
@Porosch schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:35:37 Uhr:
Runtergefallene vagabundierende Teile im Irgendwo sind für mich ein NOGO
Warum drehst du nicht eine Blechtreibschraube in den Plastikstopfen und ziehst ihn damit nach vorne heraus?
Zitat:
@chevie schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:48:59 Uhr:
Zitat:
@Porosch schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:35:37 Uhr:
Runtergefallene vagabundierende Teile im Irgendwo sind für mich ein NOGO
Warum drehst du nicht eine Blechtreibschraube in den Plastikstopfen und ziehst ihn damit nach vorne heraus?
Mmh, und was mach der Stift dann? Kommt der mit ? Schraube kann ja nur exzentrisch gesetzt werden, in der Mitte ist ja der Stift.
Bin eigentlich kein Freund von Blechtreibschrauben irgendwo ins Ungewisse reinzuwürgen.
Wenn Dir die genannten Möglichkeiten nicht gefallen musst Du Dir entweder selbst was überlegen oder Du lässt den Träger einfach dran.
Diese Stifte, die hier raus müssen, sind übrigens nicht länger als 1,5 cm.
Ich kann nur wiederholen, anboren. Nachdem der erste Stopfen im Motor - Dschungel verschwunden war habe ich die restlichen entsprechend bearbeitet und restlos entfernt. Selbstverständlich ohne jegliche Beschädigung.
Warum diese kompletten Spreizdübel anbohren, wenn man einfach den kleinen 2mm-Durchmesser-Stift nach hinten durchdrücken und den großen Dübel problemlos nach vorne raus ziehen kann?
Da bleibt auch nichts nennenswertes im Plastik der Stoßstange liegen. Im normalen Verkehr sammelt sich da mehr an Dreck. Macht euch nicht fertig und macht keine Wissenschaft daraus wegen diesem klitzekleinen Stift, der wahrscheinlich eh auf den Boden fällt
Du kannst den Lochdurchmesser messen und dir aus dem Möbelbau Abdeckkappen bestellen.
z.B. sowas: https://www.ebay.de/.../112458466279?...