schwarzen Lack auffrischen ?

Audi A3 8L

Hallo,

habe jetzt seit ca. 8 Wochen einen A3 8L Bj.98 ,

nun würde ich gerne mal den Lack etwas pflegen da er schon einige kleine Kratzer etc. hat .

Was könnt ihr mir empfehlen damit der Lack wieder frischer aussieht und man die "Kratzer" nicht mehr so sehr sieht ?

LG Marko

32 Antworten

Lackreiniger > Einzett

Polieren > Einzett

Wachsen Sonax

Ja, ganz klar erstmal Lackreiniger. Leider machen viele den Fehler nur mit Politur drüber zu gehen, was scheiße ist. Ich benutze Sonax Lackreinierger und bin sehr zufrieden. Allerdings würd ich dir raten das von Hand zu bearbeiten und nicht mit der Maschine, denn da musst du schon ein Profi dafür sein!  

Anbei, wenn ich den Wagen wasche, abknete und dann poliere ist das ok ? Oder muss man da nochmal mit dem Lackreiniger drüber also vor dem polieren ?

Gibts noch tips für ne Günstige "Poliermaschine" ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Gibts noch tips für ne Günstige "Poliermaschine" ?

Spar dir das geld und machs von hand, hab es schon mit einer poliermaschine und einem polieraufsatz für die bohrmaschine versucht aber bei mir haben beide fusseln hinterlassen, also musste ich das auto nochmal von hand fusseln abwischen...

danke für die Info's !

Ja, vorm Polieren mit Lackreiniger behandeln, das Polieren kannst dir fast sparen, mache ich bei meinem NIE.

Zu Poliermaschinen: Ich kann wenn dann nur eine empfehlen und zwar von Flex, allerdings für Profis und auch teuer! Das Problem ist, dass du mit Maschinen an Kanten ganz schnell durch sein kannst, wenn du nicht aufpasst und es spritzt alles rum, auch aufs Plastik wo du Lackreiniger oder Politur fast nicht mehr weg bringst.

Plastik würde ich vorher mit Silikonspray behandeln. 

Zitat:

Original geschrieben von valentino_90



Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Gibts noch tips für ne Günstige "Poliermaschine" ?
Spar dir das geld und machs von hand, hab es schon mit einer poliermaschine und einem polieraufsatz für die bohrmaschine versucht aber bei mir haben beide fusseln hinterlassen, also musste ich das auto nochmal von hand fusseln abwischen...

Hab den Wagen letzten Sommer ist mit PreCleaner bearbeitet, dann von Hand poliert und anschließend LG aufgetragen. Das Problem ist allerdings, das man nach der "Handpolitur" immer noch die Waschstraßenschlieren gesehen hat, die mein Vorbesitzer in 5otkm in den Lack gebrannt hat 😉 Von Hand bekommt man die leider nicht wirklich gut weg 😉 Auto sah danach zwar top aus, aber wenn er in der Sonne steht dann sieht man halt noch extrem diese schlieren!

Ich Poliere mit einer Billig Maschine aus dem Baumarkt ( Shell Punkte Kauf) . Klappt Prima

ich och, und wennst son lammfell-imitat nimmst, fusselt da auch nix, und wachs/politur/etc. spritzt da eigentlich nicht rum, weiß ja nicht wie ihr das macht...

*Altes Thema nochmal hochhol*

War gerade im Keller und hab noch ne Poliermaschine gefunden. Ist glaub ich von Aldi. Lammfellimitat ist auch noch drin. Wollte gleich aber mal gucken ob man da nicht noch irgendwo billig 2-3 neue bekommt.
Die Maschine dreht 3500Umdrehungen, was ich ein wenig viel finde. Wieviel dreht eure denn (Skolem, Schabuty) und habt ihr noch irgendwelche Tips (z.B. Politur???)

das Lammfell Imitat (laut meinem Vater nur einmal bei der Politur seines A6 benutzt und danach ab in die Waschmaschine)

naja ich hab son billigteil von ATU (bereits die zweite, die erste war nachm 2. gebrauch hinüber, hab gesagt, läuft unrund, hat der ATU-Mensch gesagt:" Dann nimm dir ne neue, mehr könne er auch nicht machen"😉

3000upm, basst schon sag ich mal

ich hab mein A3 damit allerdings nur gewachst, poliert hab ich mit hand

Lammfellimitat hab ich son 5er pack bei atu gleich mitgekauft, dieser komische stoffbezug ging bei mir gar ned drauf

hab das auto halt mit dem wachs eingeschmiert, son dünner film halt, antrocknen lassen, laut gebrauchsanweisung, und dann bin ich mit dem exzenter drüber mit kreisenden bewegungen.

bei so kannten, wie auf der motorhaube nicht aufdrücken, da schleifts dann wirklich kreise rein, auf ebenen flächen muss ich gestehen, wo der ein oder andere kratzer war hab ich voll draufgedrückt (jetzt werd ich bestimmt gesteinigt) und die kratzer rausgewachst ( : oder so, also ich bin mit meinem ergebniss zufrieden

achja und das fell wirklich nach jeden benutzen waschen!! mit sehr viel wasser rauswaschen, das auf keinen fall irgend nen steinchen/salzkorn/etc. drauf ist und vorm benutzen ordentlich ausklopfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen