schwarzen Lack auffrischen ?

Audi A3 8L

Hallo,

habe jetzt seit ca. 8 Wochen einen A3 8L Bj.98 ,

nun würde ich gerne mal den Lack etwas pflegen da er schon einige kleine Kratzer etc. hat .

Was könnt ihr mir empfehlen damit der Lack wieder frischer aussieht und man die "Kratzer" nicht mehr so sehr sieht ?

LG Marko

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


naja ich hab son billigteil von ATU (bereits die zweite, die erste war nachm 2. gebrauch hinüber, hab gesagt, läuft unrund, hat der ATU-Mensch gesagt:" Dann nimm dir ne neue, mehr könne er auch nicht machen"😉

3000upm, basst schon sag ich mal

ich hab mein A3 damit allerdings nur gewachst, poliert hab ich mit hand

Lammfellimitat hab ich son 5er pack bei atu gleich mitgekauft, dieser komische stoffbezug ging bei mir gar ned drauf

hab das auto halt mit dem wachs eingeschmiert, son dünner film halt, antrocknen lassen, laut gebrauchsanweisung, und dann bin ich mit dem exzenter drüber mit kreisenden bewegungen.

bei so kannten, wie auf der motorhaube nicht aufdrücken, da schleifts dann wirklich kreise rein, auf ebenen flächen muss ich gestehen, wo der ein oder andere kratzer war hab ich voll draufgedrückt (jetzt werd ich bestimmt gesteinigt) und die kratzer rausgewachst ( : oder so, also ich bin mit meinem ergebniss zufrieden

achja und das fell wirklich nach jeden benutzen waschen!! mit sehr viel wasser rauswaschen, das auf keinen fall irgend nen steinchen/salzkorn/etc. drauf ist und vorm benutzen ordentlich ausklopfen

So schnell hab ich ja gar nicht mit einer Antwort gerechnet 😉

Hab mal diese Felle gerade auf die Schnelle gefunden, werde aber mal ATU (fahr ich ja sonst ungerne hin) und nen anderem Teilehändler nen Besuch abstatten und mal gucken was da die Dinger kosten 😉

Ansonsten > Tips für die Anwendung von Politur wären nicht schlecht!

Wurde doch schon geschrieben:

  1. Gründlich waschen!
  2. Lackreiniger
  3. evtl. Politur
  4. wachsen 

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Wurde doch schon geschrieben:
  1. Gründlich waschen!
  2. Lackreiniger
  3. evtl. Politur
  4. wachsen 

Schon klar! Das hätte ich auch selber gewusst 😉 Habs ja letztes Jahr mal von Hand gemacht 😉

Hab gedacht evtl. hat noch der ein oder anderen nen Tip zur Anwendung mit der Maschine bzw. kennt ne gute Politur. Ansonsten muss ich mich mal beraten lassen 😉

Achso, ja ich schwöre auf Sonax Produkte oder 3M 

Ähnliche Themen

moin😉,

ist den aus dem Praktiker-Baumarkt was zu empfehlen 😁 ?

die haben ja gerade 20% auf alles 😉

LG Marko

Da bekommst du sicher so ne Poliermaschine wie ich oben gepostet habe, aber Politur würde ich da ehrlich gesagt nicht kaufen 😉

Ne Flasche Sonax oder 3M kostet beim Teilehändler bzw. AT* auch nur ~10€. Werde vorher auf jeden Fall mal ein wenig nach ein paar Test im Internet ausschau halten bzw. mal hier im "Fahrzeugpflegebereich" ein wenig rumstöbern 😁

was ja auch saugut sein soll ist Liquid Glass Versiegelung, mir persönlich wars/ists bissl zu teuer, aber man hört viel gutes davon

und zwecks politur, naja, hm... gibt ja verschiedene "Schleifgrade" für schon total stumpfen lack oder halt noch nigelnagelneuen, musst halt selber abschäten in welche richtung du dich einschätzt. Wachs hat im gegensatz zu Politur keine Schleifmittel drinne, ergo da wäre ich schon äußerst vorsichtig mit draufdrücken mit der poliermaschine (außer da ist halt nen kratzer, und selbst dann vorsichtig)
alles weitere steht eigenltich auf der verpackung
ich polier auch fleissig mit sonax rum, also ich bin zufrieden, wobei die ansprüche ja verschieden sind

LG hab ich selber schon angewendet, war letztes Jahr! Erst Lack reinigen, dann von Hand poliert und anschließend 3 schichten LG drauf. Die Bilder in meiner Sig mit der S3 Felge im Sommer sind fast direkt danach entstanden!
Wollte ihn diesmal nach der Politur auch direkt wieder versiegeln. Ist schon ein echt gutes Produkt und gar nicht mal sooo teuer. Hab damals für das Set ~ 40€ bezahlt, und damit kann man locker 5 Autos mit jeweils 3 Schichten versiegeln. Von der Anwendung her auch total simpel und nach einer halben Stunde ist man mit einer Schicht fertig.
Die Politur hatte ich damals auf von Petzoldts, war aber für meinen Geschmack nicht so 100%ig! Werde mich diesmal einfach hier im Fachgeschäfft mal beraten lassen.

Gruss, Alex

Wo gibt es denn günstige Pflegeprodukte? 

Also ich hab meine Sachen damals bei Petzoldt´s bestellt!

Ab und an haben die bei Ebay auch mal günstige Komplettpakette abzugeben.

Ansonsten fahr ich hier einfach zum Teilehändler wenn ich jetzt z.B. nur eine Flasche Politur brauche. Im Netz muss man ja meistens noch Versand bezahlen also lohnt es sich für 1-2 Teile meist nicht!

Die eigentliche Arbeit das Schleifen ( POlieren , Reinigen ) mache ich mit der Maschine . Klar wer nicht aufpasst Saut rum wie ein kleinkind.

Meine Maschine dreht nicht nur es ist ein Exenter , wie bei einem Exenter Schleifer . Daten habe ich keine aber mit ein wenig Druck bleibt das ding recht schnell stehen.

Das ab Polieren mache ich immer noch per Hand.

Das Geheimnis des Glanzes liegt immer noch in der Versieglung. Ich nutze ein Sonax 100 % Wachs für 50 oken.

Meine Karre wurde ja großenteils lackiert, der Rest wurde aufbereitet. Mit dem "Glanzwachs" von Arexons sieht das so aus.
Die Frage nach günstigen Pflegemitteln war für den Nachfolger. 

Na dann werde ich mich nächstes oder übernächstes Wochenende wohl mal dran begeben 😉

moin ,

hab mir jetzt das Meguiar's Step 1-3 Set gekauft .

hat da vielleicht jemand eine gute Anleitung für ?

LG Marko

Evtl. findest du ja hier was?

Ansonsten mal bei nikella vorbeischauen, das ist ein "Pflegeforum".

Gruss, ALex

Deine Antwort
Ähnliche Themen