Schwarze Side Vents: Anbieter?
Hi zusammen
Ich möchte bei meinem Evoque die Side Vents von Light Atlas (Silber) auf Black tauschen, da der Grill auch schwarz ist wegen der ACC. Hat jemand bereits Erfahrungen mit seriösen Anbietern. Ich will nur Originalteile. Bislang habe ich diese zwei Sites herausgefiltert:
http://www.duckworthparts.co.uk/
http://landroverpartsinternational.com/
Preislich sind beide etwa gleich bei £230 /$360
Beste Alternative: Möchte jemand seine schwarzen gegen meine silbernen tauschen? 😉
Danke für die Hilfe und Gruss aus Zürich.
17 Antworten
Hi,
hast Du schon mal an Folieren gedacht?
Sollte das nicht jeder Land-Rover-Händler können? Die Teile stammen ja nicht aus dem Zubehörhandel, sondern sind ganz normale Land-Rover Teile für die Dynamic bzw. Dynamic mit Black-Design Evoques ...
Aber sehr wahrscheinlich ist die Idee mit dem Folieren deutlich preiswerter ...
Das Folieren würde ich dir auch empfehlen. Falls du das Auto irgendwann verkaufst kannst du die Folie ganz normal abnehmen und gut ist.
Ich kann Dir nur was zu Duckworthparts sagen, ist ein sehr guter und sehr zuverlässiger Händler. Die Preise sind echt gut, ich würde aber an Deiner Stelle mal ein bisschen im englischen RRE-Forum mitschreiben, dann kannst Du den dortigen Forenrabatt noch mit abgreifen. 🙂
Ähnliche Themen
Ok danke für die Tips. An Folieren habe ich echt nicht gedacht. Mach die also auch da mal etwas schlauer.
Ich interessiere mich auch für die schwarzen Side Vents.
Duckworthparts dürfte wohl der günstigste sein, ich komme da auf rund 300 euro für die 4 Teile, Landroverpartsinternational kannte ich auch schon, der Anbieter war aber mit rund 485 euro doch etwas teurer. Mein Händler wollte sowieso gleich 550 euro.
Den schwarzen Front Grill habe ich mir in der Bucht besorgt. Irgendwie gibts keine gebrauchten Side Vents?! Vermutlich brechen bei der Demontage die Clips recht leicht, und dann sind sie nicht mehr zu gebrauchen.
Hab den Tailgate Trim und die Side Vent Teile foliert ... naja mit den Seiten bin ich noch nicht glücklich, daher werde ich mir die Originalteile besorgen.
Vielleicht findest du ja noch ein brauchbares Angebot.
Ihr kennt den Beruf des "Lackierers"?
Ich habe bei meinem Prestige den Grill und die Seitenteile schwarz lackieren lassen. Gesamtkosten - wenn ich mich recht erinnere - € 160. Sieht perfekt aus...
Auskennen wäre übertrieben aber meines Wissens ist Folieren in der Regel günstiger als Lackieren.
160 Euro finde ich persönlich auch jetzt nicht ganz günstig. Hätte mit max. 100 Euro gerechnet bei den kleinen Teilen.
Und so sieht´s dann fertig aus....inkl. Unterfahrschutz vo./hi., Schriftzüge, Heckklappenblende, Seitenblenden in den Schwellern unter den Türen.
Gruss
Schick sieht er aus. mfg.kallepirna
ich möchte nicht lackieren, da ich den orig. Zustand erhalten möchte. daher passt Folie oder austausch. aber danke für den Hinweis.
Habe mir auch die OriginalTeile bestellt und direkt ab Auslieferung verbauen lassen.
An dieser Stelle seien zwei Dinge gesagt:
1. Ausbauen der alten (silbernen) ohne "kaputtzumachen" ist nahezu unmöglich
2. Der reguläre Preis bei LR für die Teile (Tür und Kotflügel) liegt pro Seite bei etwa 152,-- Euro brutto. Die Heckabschlussleiste kommt auf etwa 84 Euro brutto.
Je nachdem, was für ein Teilefuzzi da gerade sitzt, kann man mit dem auch mal einen Preisnachlass von 10% (u.U. sogar mehr) aushandeln.
Das ist zwar immernoch kein Schnapper, aber für diese Preise mach ich nicht lang rum mit England/Folie oder sonst was...
Zitat:
@G560 schrieb am 13. November 2014 um 13:51:27 Uhr:
1. Ausbauen der alten (silbernen) ohne "kaputtzumachen" ist nahezu unmöglich
2. Der reguläre Preis bei LR für die Teile (Tür und Kotflügel) liegt pro Seite bei etwa 152,-- Euro brutto.
Also doch ... die Dinger werden leicht kaputt, schade!
Dann ist der Tausch eigentlich auch keine Option, weil ich auch wie tommy-boy, bei Bedarf oder Laune den orig. Zustand wieder herstellen will.
Werd mich mit der Folierung nochmal näher befassen.
p.s. mit den riesen Reifen, schaut dein Wagen richtig gut aus.
Ja, die Reifen sehen toll aus. Besser als die Isolierbandrollen á la "Dreier mit Migrationshintergrund".