Schwarze Scheinwerfer für Audi S6C4
Hallo Jungs,
leider hab ich in der SUFU, und bei anderen MT-Mitgliedern keine befriedigenden Antworten bekommen.
Daher stelle ich meine Frage doch ins Forum.
Ich würde gerne meinen S6C4 abgedunkelte (schwarze) Frontscheinwerfer gönnen.
Im Blog von Metin steht, wie er das selbst gemacht hat, und bei E-Bucht hab ich Chinaböller gefunden.
Bin aber auf der Suche nach "hochwertigem" Plug and Play. (aber nix mit Xenon)
Kann mir da jemand helfen?
Für eure Hilfe schonmal danke im Voraus.
Gruß Jochen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
immer wieder geil...der hintergrund und der plus...Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Die fertigen sind Matt lackiert😁 nicht glänzend.
Passt so alles wie es ist.Polizei interessiert es nicht.Tüv auch nicht.mfg.
Danke ist schon immer geiler Hintergrund da😁
Im März wieder da😁 zum driften😁
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Danke ist schon immer geiler Hintergrund da😁Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
immer wieder geil...der hintergrund und der plus...
Im März wieder da😁 zum driften😁mfg.
Österreich eben 😁 Jeder winkel geil.
Hallo,
Danke S6V8 Freund.
Blau als Farbe schliesse ich mal aus. (Das bin ich am WE selber........)
Wenn ich eure Antworten so lese, dann komme ich wohl ums selber lackieren nicht drum rum.
Bin zwar schon ein Schrauber, aber mit den Scheinwerfern......... da trau ich mich irgendwie nicht dran.
Vielleicht lässt sich das ja auf dem Treffen 2013 machen......😕
Metin oder sonst wer wird mir da schon zur Hilfe stehen.
Vielen Dank für eure Anregungen.
Jochen
Ja klar Jochen kein Thema....
Ähnliche Themen
Bringt es was , vorsorglich Klarlack auf den neuen Reflektor aufzubringen oder ist der dann gleich Blind ?
Gibts keinen tatsächlich "unsichtbaren" Schutzlack? Dann wär das klumpert nicht mehr sooo empfindlich.
Ich habe jetzt mal die Blende vor dem Reflektor mit Felgenklarlack lackiert . Sieht bis jetzt gut aus . Morgen gehe ich dann mal mit Poliermittel dran und werde berichten . Zudem habe ich noch alte ori. Reflektoren und werde es dann bei positivem Ergebnis daran probieren . Somit wäre dann ein Schutzfilm drauf und man kann die dann auch normal putzen . Es kommt halt auch auf die Hitzebeständigkeit drauf an . Kann ich ja dann mit der Heißluftpistole testen , mit Temp.Anzeige .
Hmm, Halogen wird ja sehr heiß, ist doch aber hinter einer Linse, oder? Fernlicht wäre Problematisch.