Schwarze Ringe Heckklappe

Audi A4 B9/8W

Nabend Forum,

Die Suche war nicht zufriedenstellend...

Wer hat für den Avant schwarze Ringe für Heckklappe gekauft? Wo bekomme ich exakt passende Ringe? Die billigen Kopien sind zu klein. In der Bucht nix gefunden und bei dem Verkäufer, der die Ringe vorne für 75 Euro verkauft auch nicht...

Weiß da jemand mehr oder hat ggf. eiken Tipp?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Morgen, gibt's Original von Audi beim AHW Shop um 37,50 Euro

75 weitere Antworten
75 Antworten

Die genaue Position des Zeichens mit Klebeband markieren, Warm machen, Zahnseide und nen Plastikspachtel. Klebereste mit Azeton oder nem Lackreiniger entfernen. Aufkleben und aussenrum polieren..........

ich habs mit einer Stanleykllinge gemacht oben und unten 3 Lagen Abklebeband, damit nichts zerkratzt wird.

Reste wie geschrieben mit Azeton weggeputzt.

ich kann schon mal sagen, dass das hintere, schwarze Emblem entgegen der Aussage auf der Homepage beim A5 SB ab Bj. 2017 (ich weiß, dass wir hier beim A4 sind) nicht passt, da das Originale gewölbt und das Angebotene absolut plan ist.

Original Emblem.jpg

Hallo zusammen,
wollte das Thema mal wieder hoch holen. Suche schwarze Ringe für den Avant.
Hab die hier gefunden:
https://shop.ahw-shop.de/detail/index/sArticle/7743/sCategory/5734
Hier wird sogar der RS4 gelistet, was ja definitiv ein Avant wäre 🙂
Hat die schon jemand montiert?

Zitat:

Original Audi Zeichen für die Heckklappe von der Black Edition
100% passgenau da Audi Original Teile®
exklusives Highlight am Fahrzeugheck
selbstklebende Rückenbeschichtung
Farbe: schwarz glänzend

Länge: ca. 20,1 cm
Höhe: ca. 7,0 cm

Hinweise:

Wölbung der Heckklappe ist vor der Montage zu beachten
Abmessung der Audi Ringe vorab genau prüfen (verschiedene Größen)
das gelieferte Emblem ist in horizontaler sowie vertikaler Richtung komplett ebenggf. auch für andere Modelle an der Heckklappe verwendbar als in der Verwendungsliste aufgeführt

Ähnliche Themen

Das würde mich auch interessieren, habe meinen zwar noch nicht, aber geplant ist es schon 🙂 hat zufällig jemand einen schwarzen mit schwarzen Ringen und mag ein paar Fotos teilen? Danke

Ich habe die vom Audi Zentrum Göttingen genommen und hätte nur Bilder von einem in Daytonagrau. Die Ringe für hinten sind minimal kleiner wie hier schon erwähnt, fällt aber nicht auf.
Was aber auffällt das es eine schweine Arbeit ist hinten die Klebereste zu entfernen. Hab trotzt Föhn, Angelsehne und Bremsenreiniger 1h gebraucht, irgendwann ist man an dem Punkt wo man den Scheiß nur noch ab haben will und auf den Lack keine Rücksicht mehr nimmt :-(

Es gibt sowas wie Kleb und Dichtstoffentferner der für Lacke geeignet ist 😉

Hab damit meinen A4 und TDI Schriftzug binnen 5 Minuten restlos entfernt. Kein Kratzer im Lack, den leichten Schatten mit Meguiar’s Swirl remover entfernt und fertig.

Heute hab ich es getan. Arbeitszeit ca 30 Minuten (lösen, abziehen, Kleber entfernen, neu einmessen, aufkleben, wachsen.) Morgen kommen die Ringe im Frame dran.

Azeton war ein super Tip.

20190716-205921
20190716-205644

Sieht super aus 🙂
Welche Ringe hast du nun gekauft? Und wie geklebt?

@sorteds
Sie sind selbstklebend ...
Top Qualität, nix lackiert, durchgehend schwarz ...

Es hat ca 30 Minuten gedauert.
- die Alten Ringe ausgemessen, die Mitte der Ringe mit einem Lineal und wasserfesten Stift auf die Karosse übertragen, um dann wieder einen Ansatz für die neuen Ringe zu haben.
- Dann habe ich die Alten Ringe so auf der Karosse markiert (Unterhalb) so hatte ich Mitte und Enbauhöhe.
- ich habe die alten Ringe mit einem Fön durchgewärmt.
- nach ca 5 Minuten habe ich mich länger auf der rechten Seite aufgehalten.
- nachdem ich noch etwas Tempetatur reingebracht habe, bin ich mit einem kleinen Holzkeil zwischen Ring und Karosse gegangen. Eine Halbe Holzklammer zum spitzen Keil schleifen müsste auch gehen. Mach gleich Zwei, besser ist besser
- den Ring hob ich an und bin mit leichten hebeln dem Fön nachgegangen.
- den gelösten Ring habe ich abgenommen
- den Kleber habe ich mit Holzkeilchen und Fingenagel so gut wie möglich entfernt.
- den Rest habe ich mit Azeton entfernt (unbedingt darauf achten das die Markierungen bleiben)
- blitzblank gemacht, keine Rückstände lassen- Wichtig!
- neunen Ring genommen und mit meiner Angst gekämpft 🙂 öffne deine Heckklappe vorher soweit das Du optimal arbeiten kannst.
- die neuen Ring leich auf die aufgezeichnete Mitte aufgesetzt und Zeitgleich die Unterseite der Ringe links und rechts an den Markierungen.
- wenn du sanft bist kannst du noch 1- 2 mm vermitteln.
- wenn die Position optimal ist klappt du den gesamten Ring langsam an dein Auto
- andrücken und Schutzfolie abziehen
- danach Lack leicht wachsen, da Azeton die Lackversiegelung abträgt (Azeton ist aber Lackschonend)
Danach freuen 🙂
Ich habe auch immer Schiss wenn ich sowas mache 😁

https://rover.ebay.com/.../0?...

Super, danke für die ausführliche Antwort 🙂 Hilft sicher am Ende nicht nur mir weiter. Der Preis der Ringe ist ja perfekt. Soeben bestellt. Ich berichte, wenn ich umgebaut habe 😁
Nochmals, danke!!

@sorteds
Der Preis ist wirklich unschlagbar. 2 Tage Wartezeit, alles top.
Und sehr edel.

Ja, berichte mal ....

Liebe Grüße 😉

Oje! Die sind doch hoffentlich nicht etwa aus China?? 😁 😁

@Schumifan

Die sind qualitativ top. Glänzend und NICHT lackiert. Wenn sie Schrott wären, hätte ich sie im Leben nie verbaut.
Ich kann natürlich die Gleichen auch für 35 oder 40 Euro kaufen 😁
Die sind aus England. Dort sind die Preise für Zubehör nicht so irre wie in Deutschland!

Und übrigens, Audi, VW und Co lassen in China bauen 🙂

Schön mal von Dir gehört zu haben. Was meinst Du, steigt Mick in die F1 ein?
Ab dem Zeitpunkt werde ich wieder Stammzuschauer sein.

Lass es Dir gut gehn mein Guter 😉

@Seiko11 hey, das war natürlich ironisch gemeint 🙂 und logisch lassen die großen Firmen auch in Fernost bauen, ist mir alles kIar.
Aber hier verteufeln doch einige übertrieben die aftermarked Artikel oder alles was nicht gleich nach Original aussieht.

Das nächste Mal schreib ich dann vorher auch "Ironiemodus an/aus"

😁 😁 😁

Was die F1 angeht, tue ich mir nach wie vor jeden Rennsonntag an. Nach dem letzten Sonntag war für mich dann aber entgültig klar, das der Vettel doch besser in Rente gehen und sich an seinen vier Titeln erfreuen sollte, bevor er noch weiter runtergezogen wird - das hat er nicht verdient.
Und ja, bis der Mick kommt, kann es nicht mehr lange dauern - hoffe ich.

Ich wünsche Dir einen schönen Tag und viel Freude an deinen schwarzen Ringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen