Schwarze Klappe unter der Motor Haube

Opel Astra G

Hi ich habe wollte an das sch.. agr ventil und finde einfach keinen passenden BIT bei mir zuhause. Wäre nur schön wenn mir jemand sagen könnte welche größe ich brauche. Danke im voraus.

Die Schrauben
28 Antworten

Bevor du anfängst die runden Schrauben rauszudrehen, besorg dir erst einmal Ersatz. Ansonsten haste ein größereres Problem, dass du ggf. nicht mehr fahren kannst, weil die Kappe nicht mehr zu befestigen ist.
Teilenummer findest du } hier (Nr. 15) {.

Da es sich auch um eine Hutmutter handelt, ist das einsprühen mit Rostlöser wahrscheinlich etwas schwierig. Das mit dem Linksausdreher aber eine gute Idee. Größeren TX "einschlagen" weniger elegant aber vielleicht auch möglich.

Falls du eine Mietwerkstatt in der Nähe hast, dann wäre das mein erster Anfahrtsort. Dort haben die das meiste Werkzeug, helfen gerne und können dir auch solche Fragen beantworten. Vor allem, wenn du bisher wenig Erfahrung hast. Aber zuerst zum Schrottplatz und nach den Hutmuttern schauen.

Ihr seid echt die besten und rettet mir das Leben Danke euch!

Zitat:

@ImmerIstIrgendwas schrieb am 2. September 2024 um 17:22:44 Uhr:


Danke für die Zahlreichen Antworten. T30 hat gepasst. Leider habe ich ein weiteres Problem.. Die Schrauben lassen sich nicht rausdrehen und ich habe eine versehentlich rundgedreht.. was kann ich denn da jetzt machen..?

@ImmerIstIrgendwas

Was hast du rund gedreht?
In der Drosselklappe das Gewinde vom Stehbolzen oder oben den T30 Einsatz?

Den T30 Ansatz

Ähnliche Themen

Zitat:

@ImmerIstIrgendwas schrieb am 2. September 2024 um 18:12:13 Uhr:


Den T30 Ansatz

@ImmerIstIrgendwas

Dann versuche es mit einem größeren 35er Torx oder Inbus Einsatz und vorsichtigem einschlagen bis der packt.
Hat vorher versucht mit einem Inbus die Schraube heraus zu bekommen?

@ImmerIstIrgendwas,
kannst Du bitte die „Schwarze Haube“ besser beschreiben.
Ist es die von der Multec-Zentraleinspritzung oder ist es der schwarze längliche Ventildeckel mit dem weißen Opel-Logo.
Dann müssten es die Schrauben mit der Nr. 13 sein.
Die sind aber mit sehr wenig Drehmoment angezogen.
Diese dürften normalerweise leicht rauszudrehende sein.
Sonst schick uns einfach ein Foto.

Img

Geht um die Multec Haube. Ansonsten würde kein TX 30 passen und das Bild von dem ersten Post auch nicht.

@Bunti,
welche Größe haben die Schrauben vom Ventildeckel?
Nur interessehalber.

https://webautocats.com/de/epc/opel/t98/e4/28/

13 Skt. schraube, m6 x 18, nockenwellendeckel an gehaeuse 8 20 00 949 11013357

So Jungs ich habe alles versucht.. mit dem bit als auch mit nem inbus.. Die scheiße sitzt so unglaublich fest ich habe keine chance.. habt ihr noch irgendwelche Ideen.. Ich bin am verzweifeln..

Linksausdreher wären noch ne Möglichkeit, kann aber auch abbrechen.
Schon für Ersatz gesorgt und nach einer Mietwerkstatt geschaut?

Kopf abbohren, ist in 5min erledigt, den Rest kannst du dann mit einer Zange rausdrehen.
Nur aufpassen, dass keine Späne reinfallen. Die andere Schraube sollte dabei angezogen bleiben.

Entschuldigt habe keine nachricht bekommen das geantwortet wurde.. Den Ersatz hätte ich @Bunti und haben die in Mietwerkstätten sachen um den Mist da rauszuholen? Und @Gerd_7 entschuldige das ich so blöd frage aber in wie fern Abbohren? Und wenn der eine raus ist wie kriege ich die andere dann hinterher? Die sitzen ja beide zu fest.. Entschuldigt das ich mich anstelle wie der erste mensch..

Du hast nur geschrieben, dass du einen Kopf vernudelt hast. Dann bohre halt beide Köpfe ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen