Schwarze Klappe unter der Motor Haube
Hi ich habe wollte an das sch.. agr ventil und finde einfach keinen passenden BIT bei mir zuhause. Wäre nur schön wenn mir jemand sagen könnte welche größe ich brauche. Danke im voraus.
28 Antworten
Du benötigst zumindest einen Torx-Bit oder -Schraubendreher. Größe wird wohl kaum jemand so abschätzen können. Gängig sind 15, 20, 25, 27 und 30.
So ein Uhrmacherschraubendreher habe ich bei meiner Kiste noch nie gebraucht. Die Verkleidungsschrauben haben schon T20.
Sind das original nicht Kreuzschlitz!??!
https://de.mymotorlist.com/motoren/opel/x16szr/
Ähnliche Themen
Zitat:
@ImmerIstIrgendwas schrieb am 31. August 2024 um 11:24:08 Uhr:
Super danke🙂
Überlege dir mal für die Zukunft wenn du öfters schraubst, einen Knarrenkasten anzulegen.
Ist billiger als alles einzeln zu kaufen.
Habe diesen hier und tut seit über 20 Jahre schon bei mir treue Dienst und ist noch alles Top in Schuss.
http://www.idealo.de/.../3109849_-2292-192-tlg-bgs-technic-kg.html
Die schwarze Kappe müsste mit TX 30 Schrauben festgemacht sein, während die Schraubem von AGR TX40 oder 45 sind.
Ich hatte dir ja schon via PN geschrieben, dass du dir am Besten einen Schrauberkasten von KS Tools/Stier/... für ca. 80-100€ kaufst. Qualitativ für die meisten Sachen ausreichend, auch wenn der von KS Tools schon bei leichter Feuchtigkeit anfängt Flugrost zu setzen. Dafür hast du für fast alles ein passenden Satz an Nüssen, Bits, ...
Ich habe mitlerweile mir zwei Kästen von Proxxon geholt einer mit 3/8" und den ganzen TX Nüssen und Bits, und ein 1/2" Kasten mit den anderen Kram, da biste qualitativ besser, jedoch auch doppelt so teuer dran. Mit den passenden Adaptern kannste von 1/2" auf 3/8" ... wechseln.
Einen 1/4" Zoll Kasten von Proxxon für ca. 30€ habe ich immer im Auto, damit kannste schon viel machen. Der hat auch in beiden Versionen die TX30
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 31. August 2024 um 12:30:58 Uhr:
Dein Link ist tot.
https://www.bgstechnic.com/.../458653
Dann nimmt man einfach http statt https im Link.
Der Link ist nicht tot.
http://www.idealo.de/.../3109849_-2292-192-tlg-bgs-technic-kg.html
Ne, daran lab es nicht, keine Ahnung warum es jetzt geht.
Nur aufpassen, dass man nicht den wesentlich günstigeren Super Lock Kasten erwischt!
@hwd63 Bist du denn tatsächlich mit den Super Lock Nüssen zufrieden? Alle sagen, die sind Sch....
Wundert mich, dass es sowas schon vor 20 Jahren gab.
Den alten Link habe ich korrigiert.
Ja ich habe den schon 20 Jahre und bin immer noch zufrieden damit.
Sonst würde ich den nicht erwähnen.
Was soll es denn daran für Probleme geben mit dem Super Lock Design von der Form?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 31. August 2024 um 12:15:39 Uhr:
Zitat:
@ImmerIstIrgendwas schrieb am 31. August 2024 um 11:24:08 Uhr:
Super danke🙂@ImmerIstIrgendwas
Überlege dir mal für die Zukunft wenn du öfters schraubst, einen Knarrenkasten anzulegen.
Ist billiger als alles einzeln zu kaufen.
Habe diesen hier und tut seit über 20 Jahre schon bei mir treue Dienst und ist noch alles Top in Schuss.http://www.idealo.de/.../3109849_-2292-192-tlg-bgs-technic-kg.html
Witzig. Der sieht 1 zu 1 so aus wie ein Kasten von KS Tools / Stier /... nur in blau anstelle rot oder schwarz.
Weil es die selbe „Wichse“ ist, selber herstellen ist doch zu Teuer oder in dem Preissegment möchte man mitfischen.
Habe unter anderem seit Jahren drei Kästen von Aldi, reicht auch dicke.
Danke für die Zahlreichen Antworten. T30 hat gepasst. Leider habe ich ein weiteres Problem.. Die Schrauben lassen sich nicht rausdrehen und ich habe eine versehentlich rundgedreht.. was kann ich denn da jetzt machen..?
@ImmerIstIrgendwas,
es gibt Linksausdreher für den Akkuschrauber, damit könnte es klappen, die Schraube herauszudrehen. Wichtig ist sehr langsam laufen lassen. vorher die Schraube mit Rostlöser einsprühen und einwirken lassen.