Schwarze Audi Ringe (vorne/hinten) nachrüsten

Audi Q4 FZ

[Das Thema wurde von Motor-Talk aus einem anderen Thread herausgelöst.]

Zitat:

@Beri07 schrieb am 25. Januar 2022 um 14:27:36 Uhr:


Hatte das gleiche SW/W beim Q5, vorher. Hab´s in den letzen 3 Monaten noch nicht einmal bereut.

Sieht super aus!! Habe extra EO in weiß/schwarz umbestellt.

Hast Du (erstmal) nur hinten die Ringe gegen schwarze getauscht?
Steht bei Wegfall der Beschriftungen auf der Heckklappe trotzdem etron? Eher nicht, weil schwarz, oder??
Hattest Du eine Schablone, um die richtige Stelle zu finden??

240 Antworten

Zitat:

@Kamill schrieb am 21. August 2022 um 18:29:11 Uhr:


Beim Optikpaket Schwarz PLUS erwarte ich vorne schwarze Ringe. Im Online-Konfigurator sind die Ringe deutlich schwarz (und wenn Sie das Paket abwählen, sehen Sie den Unterschied). Das werde ich Sie wissen lassen, wenn ich jemals mein Auto erhalten.

Ich auch, wenn ich ihn dann irgendwann erhalte. Dez. 21 bestellt. Rechne mit Sommer 2023.

Ich habe jetzt die originalen Ringe nochmal bestellt und gehe damit zu meinem Lackierer.
Mal sehen was dabei rauskommt…

@schnuffibaerbun Denk daran, in der Mitte befinden sich Sensoren/Radar und die wollen durch die Ringe schauen.

Das glaube ich nicht.
Ich hatte die Ringe schon in der Hand da ich ja auf die vermeintlich dunkleren gewechselt habe.
Das ist ein Stück Hartplastik. Da geht garantiert nichts durch…

Ähnliche Themen

Zitat:

@schnuffibaerbun schrieb am 22. August 2022 um 18:48:50 Uhr:


Das glaube ich nicht.
Ich hatte die Ringe schon in der Hand da ich ja auf die vermeintlich dunkleren gewechselt habe.
Das ist ein Stück Hartplastik. Da geht garantiert nichts durch…

Bin gespannt auf deine Erfahrungen in Bezug auf die Presense-Funktion etc. nach Installation.

Der Vorschlag zu lackieren kam von meinem freundlichen.
Auf Nachfrage beim Werkstattmeister wollte mir dann keiner mehr garantieren das das funktioniert, eben wegen dem ACC.
Der Werkstattmeister wollte mir dann nochmal die bronzenen verkaufen, meinte aber das laut Leitfaden der Kühlergrill demontiert werden muss…
Ich habe ihn dann gefragt ob das jetzt die neue Art ist, Zusatzerträge zu generieren und ihm folgendes Video geschickt.
Die Demontage der vorderen Logos ab 3:25

https://youtu.be/XM-yTukyIcw

Ich werde es riskieren. Vielleicht erübrigt sich die Montage ja schon nach dem lackieren, wenn es scheisse aussieht😰
Ich würde fast wetten dass das ACC auch nach dem Lackieren noch funktioniert, denn wenn es durch das dicke Logo geht, dürfte eine dünne Lackierung doch auch nichts ausmachen…

Denke auch, wenn du keine Metallic Farbe nimmst, denke ich auch, dass es gehen soll. Wir lackieren auch unsere Fronten für diese Rfid Lesegeräte, die hätten sonst auch ein Problem, denke ich. Da mussten wir einfach den Befestigungsrahmen auf einer Seite durchtrennen, sonst hat es ein Feld aufgebaut das zu Störungen führte.

Wollt ihr wirklich die Funktion des ACC oder Presense beeinträchtigen wegen schwarzer Ringe? Schließlich geht es um Sicherheit und deshalb im schlimmsten Fall um Menschenleben.
Stichwort Betriebserlaubnis.
Hinter den Ringen sind Sensoren verbaut. Das ist Fakt, egal wer das glaubt oder nicht.

Warum klebt ihr nicht einfach eine zugeschnittene Tönungsfolie drauf, aber nur über die Stelle der silbernen Ringe, nicht über die ganze Fläche. So wären die Ringe dunkler und wo die Sensoren darunter sind, wäre Serienzustand.

Ja das würde ich auch beim Lackieren machen, nur über die Ringe Lackieren. Dazwischen ist ja schwarz. Aber jedem das seine.

Ich habe doch ganz klar geschrieben ich probiere es einfach mal aus.
Das bezieht sich auf die Optik nach dem lackieren und selbstverständlich auch auf die Funktionen, die dann beeinträchtigt sind oder eben nicht.
Für mich erschließt sich nach wie vor nicht, wie unter einem dicken Stück Plastik irgend welche Sensoren funktionieren sollen.
Entweder sie fühlen am Emblem vorbei, dann ist die Lackierung egal, oder sie fühlen durch das Plastik hindurch, dann könnte ja auch die Lackierung nicht im Weg stehen…
Ich gehe aber sicher nicht das Risiko ein, das durch die Lackierung irgendwelche Sicherheitssysteme nicht mehr einwandfrei funktionieren…

Irgendwelche Folien nur auf die Ringe kleben…
Wie bescheuert sieht das denn aus?

Eine Tönungsfolie ist hauchdünn. Das sieht man nicht wenns sauber gemacht ist, fühlen ja aber sehen bei 1m Abstand nicht.

Es soll ja leicht silbern durchscheinen, sprich die Ringe sollten zu erkennen sein.
Bescheuert sieht vorne eine ganzheitlich schwarzer klumpen plastik aus…

Bezüglich Funktion der Sensoren unterhalb des Plastik wird sich ein Ingenieur den Kopf zerbrochen haben, das müssen wir hier nicht durchkauen.
Es handelt sich um ein Mid Range Radar. Wird der durch eine zusätzliche Schicht gestört ergeben sich Abweichungen der Signale, in wie weit die Abweichung zum Original die Funktion beeinflusst ist die Frage.
Ob man es glauben will oder nicht.

Sensoren

Radar wird - sehr vereinfacht - hauptsächlich durch elektrisch leitfähige Materialien gestört. Durch die meisten Kunststoffe geht das Signal problemlos durch. Die Signalstärke ist hier auch eher nebensächlich, es geht hauptsächlich um die gemessene Laufzeit, die vom Objekt reflektiert und vom Fahrzeug wieder empfangen wird. Daher sollte eine (minimalste) zusätzliche Schicht nicht stören.

Zitat:

@a4martin..

Es soll ja leicht silbern durchscheinen, sprich die Ringe sollten zu erkennen sein.
Bescheuert sieht vorne eine ganzheitlich schwarzer klumpen plastik aus…

Über Geschmack sollten wir hier nicht streiten.
Ich möchte komplett schwarze Ringe.
Am liebsten so wie auf dem Foto hier…

Asset.PNG.jpg

Gefällt mir nicht, sieht langweilig aus

Gestern vom Lackierer abgeholt.
Zu den Assi-Systemen kann ich noch nichts sagen.
Fehlermeldungen gibt es keine…

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen