Schwarz mit Kastanie ?

BMW 5er E60

Ich bin gerade dabei mienen neuen 5er zu bestellen. Was noch fehlt ist die Farbe. Ich schwanke zwischen Titansilber mit Leder schwarz und Saphirschwarz mit Leder Kastanienbraun. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Anfälligkeit für Dreck etc. gemacht ? Welches Interieur paßt denn am besten ? Freue mich über jede Antwort, wohl wissend, daß alles eine Geschmackssache ist.

42 Antworten

Pianolack... aaah

sehr edel,. wollte ich auch reinstellen, aber da es BMW Individual war, hat es meinen finanziellen Rahmen gesprengt

@bmw38:

Riegel Ahorn habe ich in der Kombination mit Dakota Kastanie. Sieht wirklich genial aus. Weil man nicht noch einen zusätzlichen Braunton im Auto hat. Die beiden andern Hölzer fand ich aus diesem Grund nicht passend. Das sieht auf den hier schon gezeigten Fotos auch nicht prall aus. Wem die Maserung bei Riegel Ahorn nicht gefällt (ich finde Sie genial) ist mit schwarzem Pianolack wohl sehr gut bedient (finde ich aber unverhältnismäßig teuer).

Fotos von meinem habe ich nicht parat, schaut aber mal hier:

http://www.e60.net/gallery/interior/auburn_dakota/anthracite_maple/

also ich wuerde dir schwarz mit trueffel empfehlen! sieht sehr elegant aus. wir haben dazu papell hell gewaehlt und das harmoniert wunderbar...

trueffel ist nicht so hell wie beige (wir haben einen 4-jaehrigen sohn...) v.a. aber ist im gegensatz zur kastanie der ganze innenraum in trueffel (bei kastanie sind nur die sitze in kastanie, der rest aber schwarz).

bei interesse kann ich dir ein bild schicken...

greez
asahi

Ich würde auch eher Trüffelbraun nehmen, da mir Kastanienbraun nicht gefällt. Allerdings würde ich mir Pappel dunkel dazubestellen (siehe E60 Katalog).
Wer finanziell aus den vollen schöpfen kann sollte Saphirschwarz mit Vollleder Merino Caramel und Pianolackinterieurleisten ins Auge fassen.😁

MFG,

Andreas

P:S.: Hab letztens einen M5 (E60) mit diesem seltsamen Rot gesehen (sowohl Interieur und Exterieur). Da hat sich mal wieder gezeigt wie schnell man aus einem schönen Auto ein Potthässliches machen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


Da hat sich mal wieder gezeigt wie schnell man aus einem schönen Auto ein Potthässliches machen kann.

... DEINER Meinung nach. Anderen gefällt's vielleicht sehr 😉

Natürlich meiner Meinung nach. Wir leben schließlich und zum Glück in einer Demokratie in der die Meinungspluralität gestattet ist, aber es gibt halt Farbtöne und -kombinationen, die der ein oder andere als "jenseits von gut und böse" empfindet.

also ich mag die braunen hölzer nicht, wirken mir zu altbacken und passen irgendwie nicht zu dem gradlinigen Styling des 5ers. Mein Favorit schwarz, Kastanie und Holz anthrazit.

Farbkombi Grün + Trüffelbraun

Hallo,

meine Kombination fahre ich nun seit 65.000 km und bin sehr zufrieden.

WBB.

PS: Habe bis heute vielleicht 2 andere Förster-E60 gesehen.

@ WWB:

Der 5er in grün gefällt mir in kombination mit Trüffel 🙂 . Aber pass bloß auf, wenn du mal ins Piemont (eine der bekanntesten Trüffelgegenden der Welt) fährst, dass dein Auto nicht nach Trüffel riecht sonst stehen die Trüffelschweine und -hunde um dein Auto herum, weil sie denken etwas gefunden zu haben.

Re: Schwarz mit Kastanie ?

Zitat:

Original geschrieben von Eiserner


Ich bin gerade dabei mienen neuen 5er zu bestellen. Was noch fehlt ist die Farbe. Ich schwanke zwischen Titansilber mit Leder schwarz und Saphirschwarz mit Leder Kastanienbraun. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Anfälligkeit für Dreck etc. gemacht ? Welches Interieur paßt denn am besten ? Freue mich über jede Antwort, wohl wissend, daß alles eine Geschmackssache ist.

Ich habe mich gem. Photo entschieden und würde es immer wieder so ordern

Re: Re: Schwarz mit Kastanie ?

Zitat:

Original geschrieben von Ago59


Ich habe mich gem. Photo entschieden und würde es immer wieder so ordern

Schönes Auto...

<- gleiches, allerdings ganz schwarz

@ Andreas1984:

nein nach Trüffel roch der Kleine noch nie, immer noch schön nach Leder (noch keine Kinder, rauchen nur auf dem Balkon).

Apropos:

Warum stehen Männer auf Frauen in Lederklamotten?

Weil die so schön nach neuen Autos riechen ;-)

Schönes Fest und guten Rutsch an alle!

WBB

Nach meiner meinung gibt es zwei verschiedene Kombinationen die perfect aussehen, aber es ist halt Geschmackssache.

Kombination 1, die edele Variante:

Das Fahrzeug selber entweder Schwarz, besser aber wäre ein Dunkelblau (Monacoblau). Die Innenausstattung dan in Beige, mit Pappel Maser Hell Holz innen drin. Diese Kombination sieht richtig Nobel aus. Gefiel mir persönlich sehr gut, wenn man das Kombiniert mit den 123'er styling Felgen.

Kombination 2: die sportliche(re) Variante:

Das Fahrzeug selber in SaphirScharz, und auch die Innenaustattung (ausser des Dachhimmels) in Schwarz. Als Kontrast zum Schwarz würde ich dan sicherlich die Alu-leisten aussen am Wagen nemen, und die Leisten im wagen selber in Aluminium. So habe ich ein 530d beim Händler in Apeldoorn (NL) gesehen, und das hatt mir sehr gut gefallen, besser als ein Silberfarbenes Fahrzeug.

Das hier ist das Fahrzeug, man sieht leider durch die Sonne den Kontrast zwischen dem Schwarzem Leder und den Alu leisten nicht so gut:

http://images.wheeler.nl/s1119646579/212494-1-1-2.jpg
http://images.wheeler.nl/s1119646579/212494-2-1-2.jpg
http://images.wheeler.nl/s1119646579/212494-3-1-2.jpg
http://images.wheeler.nl/s1119646579/212494-4-1-2.jpg

Ist aber alles halt Geschmackssache.

Das einzige was mir bei Schwarzen Fahrzeugen ist aufgefallen das im Winter und Herbstwetter der Lack anfällig ist für Schmutz (Silber weniger). Man sieht Sand usw. "gut" am Fahrzeug, und man verliert halt schnell den Glans.
Aber dan fährt man halt was öfter durch die Waschanlage, ist ja auch das Ende der Welt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen