Schwarz mit Kastanie ?
Ich bin gerade dabei mienen neuen 5er zu bestellen. Was noch fehlt ist die Farbe. Ich schwanke zwischen Titansilber mit Leder schwarz und Saphirschwarz mit Leder Kastanienbraun. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Anfälligkeit für Dreck etc. gemacht ? Welches Interieur paßt denn am besten ? Freue mich über jede Antwort, wohl wissend, daß alles eine Geschmackssache ist.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw köln
Was ist das ein Hologrammbildung? Hat jemand Link zu welcher Seite oder Foto? Ich hab selbst einen Schwarzen E60, und möchte gern wissen was das ist.
Danke
leider habe ich keine fotos, ich glaube es ist auch sehr schwierig diese effekte zu speichern. in einem bestimmten
blickwinkel sieht es in den tiefen des lacks nach polierrückständen aus, wie wolken oder schlieren. bmw hat meinen 61er bereits 4 mal nach - lt. bmw - einem ganz
bestimmten verfahren poliert. die hologrammbildung ist dann auch verschwunden und taucht, wundersam, nach 2 - 4 tagen
wieder auf.
grüsse
Willi
der 5er in Carbon- (oder auch saphir-) schwarz mit braunem leder und dunkelbraunem holz sieht großartig aus. saß auch schon drin. meine empfehlung!
mfg
Ich habe mich (Dank dieses Forums, die Kombination wurde früher schon mal diskutiert) auch für saphirschwarz und kastanienbraun entschieden. Ich finde die Kombination jeden Tag von neuem wunderschön. Von allein wäre ich da nie drauf gekommen.
Ich fahre einen 530d in Carbonschwarz mit Kastanienbraunem Leder.
Selbst heute schaut noch jeder hin und gerade gestern habe ich wieder ein Kompliment bekomment, als ich beide Türen offen hatte und meinen Mantel auf die Rückbank legte. "Welche Farbe denn dies sei und dass es super aussehen würde".
Sowas hört man gern.
Kauf kein Kastanienbraun 😁 dann haben diese tolle Farbkombination nicht so viele 😁
Spaß bei seite: Die Fotos am Anfang spiegeln es super wieder. Leicht rötlich brauner Touch (ist eigentlich brauner als auf den Fotos - Farbe ist schwer festzuhalten).
Kann es nur empfehlen. Pflegefaktor: 5 Punkte, Aussehen: 5 Punkte und zum Schwarzen Auto ein wahrer Kontrast.
Beige hat fast jeder heut zu tage und ist auch etwas öde. Den schwarzen Fußraum beim Kastanienbraunen Leder wirst Du lieben...
a) Pflegeleicht
b) winterleicht
c) schön 😁 (das sind doch mal 3 schlagfertige Argumente).
Nimm Kastanienbraun.
Gruß
the "kastanie" shifter
Ähnliche Themen
Hört sich alles klasse an. Frage: Wenn ich meinen neuen bestelle, ich brauche ihn ca. Ende Januar, bis wann kann ich ca. noch die Ausstattung verändern ? Welche Erfahrungen habt Ihr da gemacht ?
@Einsamer 😉 Wie wäre es mit wirklichem Mut zur Farbe? Rot-Weiss oder Förster-Grün?
Hallo,
wollte zuerst carbonschwarz und kastanie nehmen ... bin jedoch mit der Wahl meiner Tochter silbergrau, kastanie und Pappel hell mehr als zufrieden (Aussehen, Pflege innen und außen etc.)
Carbonschwarz und kastanie wird leider langsam zum Massenprodukt.
Mit Kastanie kann man jedoch nichts falsch machen.
Wie immer ... Geschmacksache.
mfg.
Gernot
Wie bitte?
Wie viele E60 mit beigem Innenraum hast Du gesehen?Zitat:
...
Beige hat fast jeder heut zu tage und ist auch etwas öde.
...
Was in unserer Gegend fährt, ist fast ausnahmslos schwarz. Dann gibt es noch viele graue (Horror!) und ein Paar Kastanie - aber beige hat Seltenheitswert. Was noch seltener ist, das ist Trüffel.
Schau auch bei den Gebrauchtwagenbörsen, was da angeboten wird. Jedenfalls finde ich beige mindestens genauso schön wie Kastanie.
Re: Carbonschwarz, beige und Papel Maser dunkel
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
und der Innenraum ist ein Hammer:
http://bmw.doku-trans.de/PICT0404.jpg
http://bmw.doku-trans.de/PICT0403.jpg
http://bmw.doku-trans.de/PICT0401.jpg
http://bmw.doku-trans.de/PICT0400.jpg
http://bmw.doku-trans.de/PICT0399.jpg
http://bmw.doku-trans.de/PICT0396.jpg
Da hast du Recht, Schorsch!
Obwohl ich kein Beige-Fan bin finde ich den Innenraum deines E60 sehr angenehm, insbesondere mit dem dunklen Holz. Wichtig ist halt bei beige, dass es wirklich gut gepflegt wird.
Mir persönlich gefällt aber auch kastanie und am besten nach wie vor mein "langweiliges" schwarz 😉.
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von bmw köln
Was ist das ein Hologrammbildung? Hat jemand Link zu welcher Seite oder Foto? Ich hab selbst einen Schwarzen E60, und möchte gern wissen was das ist.
Danke
habe einen link gefunden,
http://www.autoblitz-mayer.de/hologramme/,so sehen hologramme aus. bei
unserem 61 er waren sie ca 10 tage nach auslieferung, nach der 1. wäsche zu erkennen. es wird nun das problem auf zu weiche wasserlösliche lacke reduziert. treten wohl immer auf sind in störender, aufälliger optik fast nur auf dunklen lacken
zu erkennen. ich mag ( mochte ) dunkle fahrzeuge. stehe
aber nun nur noch auf silber.
grüsse
Willi
ich habe einen link gefunden, so sehen hologramme aus,
http://www.autoblitz-mayer.de/hologramme/ , bei unserem
61 er traten sie ca. 10 tage nach auslieferung, nach der 1. wäsche auf. das problem wird von bmw auf zu weiche wasserlösliche lacke reduziert, hologramme haben alle
lacke, sie sind aber bei dunklen metal. lacken besonders deutlich und wirken störend. wie geschrieben - bmw hat bereit mehrfach nachpoliert - nichts scheint zu helfen. ich mag
( nicht wirklich ) nur noch silber.
grüsse
Willi
@eiserner
wenn du ihn bis ende januar habe willst bist n bisschen spät drann oder? normale lieferzeit ca.8 wochen...
ich habe meinen neuen auch aussen schwarz ,innen kastanienbraun find die farbe einfach geil. dazu das dunkle edelholz und den schwarzen dachhimmel.
habe ca. 20wochen nach der bestellung noch önderung vorgenommen kommt aber immer drauf an wie weit der wagen schon fortgeschritten ist...
gruss
tom_cool
Zitat:
Original geschrieben von witimali
ich habe einen link gefunden, so sehen hologramme aus,
http://www.autoblitz-mayer.de/hologramme/ ,
grüsse
Willi
Danke! Den Link nutze ich mal wieder. Es ist interessant auch wie teuer bei der Firma die Nanobeschichtung ist...
Hat schon mal jemand bei beige evtl. die Plasteteile der Türinnenverkleidung gegen schwarze ausgetauscht?
Oder zumindest ernsthaft darüber nachgedacht und sich über die Kosten Gedanken gemacht?
Würde mich brennend interessieren.
Das wäre doch absolut individuell!
Schwarze Teppiche habe ich ja schon d'rin - war natürlich auch nicht so schwer.
Hi,
finde die Kombination cosmos schwarz und kastanie ebenfalls sehr gelungen.
Frage: habt Ihr Fotos in dieser Kombination mit den Interieurleisten
a) Pianolack schwarz und
b) Riegelahorn anthrazit?
Pappel Maser braun finde ich zwar auch nicht schlecht aber irgendwie ein wenig zu auffällig.
Grüßle