Schwankende drehzahl nach reinigung vom blow-system
Hey Leute! Habe gestern und heute an der oma meiner frau(2.0 16v) das ganze beatmungssystem gereinigt wie auch hier perfekt beschrieben war in der suche! Hohlschraube war komplett dicht und wurde aufgebohrt sowie der llr für 24 stunden in waschbenzin gebadet und die drosselklappe schaut auch wieder wie neu aus! Dichtungen für leerlaufregler,drosselklappe sowie schlauch zur hohlschraube erneuert! Desweiteren wurde das rohr vom rumpf zum ventildeckel ausgebaut und ist wieder komplett frei! Nun das problem: Starte ich das auto ist alles ok und er pendelt sich bei ca.1000umdrehungen ein und läuft ruhig. Fahre ich los in niedriger drahzahl merke ich wie er anfängt zuschieben!(Als wär es ein automatic! Ist aber ein schalter!) Fahre ich an z.b an ne kreuzung oder ampel ran und kupple aus ist die drehzahl bei1200 und schwankt dann ca 20sek von 1200-1900umdrehungen bevor er sich fängt und bei 1000umdrehungen einpendelt! Bevor alles gereinigt wurde hatte er das problem das er aus ging wenn man mit klima fuhr! Nun ist alles sauber aber ein richtiges fahren ist es auch nicht da er immer versucht das tempo zubestimmen!(Will man 30 fahren dann regelt er mit der drehzahl bis ca1200 umdreh. runter um dann die drehzahl bis 1900umdrh. zusteigern ohne das ich gas gebe,dannach wieder runter auf 12000 usw.usw.! Hat jemand ne idee was ich noch machen könnte oder liegt es am leerlaufregler? Schläuche alle dicht somit nix mit nebenluft ziehen! Bin für jeden ratschlag offen! Ansonsten noch schöne pfingsten euch alle hier!
98 Antworten
Na dann weiß ich jetzt schonmal welche firmen gekauft werden können! Werd wiegesagt morgen malschaun was da so bei mir rumlagert! Trotzdem erstmal danke für die ganzen tipps!
So jetzt hab ich ne ganz lange nase! Habe alle 3 llr nacheinander in meinen omega verbaut und alle laufen saupi und zucken kein bißchen! Im gegenzug habe ich meinen llr in die oma meiner frau verbaut und habe selbiges leiden mit erhöhter drehzahl weiterhin! Sollte es doch die hohlschraube sein? Habe nach kurt seinem tip den schlauch vom ventildeckel zur hohlschraube mit ner kulispitze verengt aber das problem blieb das selbe! Schläuche und drosseklappe alles mit bremsenreiniger abgesprüht aber keine änderungen feststellbar beim leerlauf! Noch jemand vorschläge?
Hast Du dir denn mal den LMM angesehen ?Hatte meinen gereinigt und da war es so weit ok . Nen Fehler bezüglich des LMM hatte ich da keinen drin.
Ähnliche Themen
nabend Bommel,
Die Drosselklappe könnte nicht ganz geschlossen sein im Leerlauf.Das würde ich nochmal gucken.
Desweiteren würde ich auch nochmal alle anderen Unterdruckschläuche wie beispielsweise die von der Heizung oder von der Sekundärluft überprüfen.
Der Fehler liegt oft im Detail 😉
Lmm habe ich auch schon gewechselt aber dieser ist es auch nicht! Werde mir morgen nochmal die drosselklappe anschaun da mir eingefallen ist: Ziehe ich mit dem fuß das gaspedal zurück geht die drehzahl runter! Die drosselklappe wurde zwar gereinigt aber dabei nicht ausgebaut vondaher wurde auch nichts am gasbowdenzug gemacht! Sollte es wirklich an der drosselklappe liegen?
Ja,schau es dir nochmal genau an,denn der LLR kann natürlich nicht richtig regeln,wenn die Drosselklappe noch einen Spalt offen ist.
Gaszug muß narürlich auch gängig sein und in die Leerlaufstellung zurückgehen.Omega B ist halt ein Sensibelchen 🙄 .
Habe mir nochmal die drosselklappe angeschaut und gesehen das wohl der verkäufer das gas bissel eingestellt hat über den bowdenzug! Habe es jetzt so eingestellt das die drosselklappe wieder richtig schließt aber das problem ist immer noch geringfügig da mit ner drehzahl von 1200-1500umdrehungen! Was auch merkwürdig ist das er nach fahren und anhalten kurz braucht um sich zufangen ( sägt zwischen 12-1500umdrehungen und geht kurz auf 2000umdrehungen um sich dann sofort bei 950-1000 umd einzupendeln)! Nehme ich aber während der fahrt den gang raus und laß ihn rollen sägt er fröhlich weiter und fängt sich nicht!😕 Macht er halt erst wenn das auto steht!! Drosselklappenpoti kann es ja wohl nicht sein,oder? Habe momentan den llr abgesteckt und alles ist super! ABER KEINE LÖSUNG!!!
So schlimm immer noch!?
1000 U/min für den Leerlauf sind zu hoch.Der Leerlaufregler funzt bei dir nicht.
Auf dem Bild, hast du das schon nachgeschaut ?
Hier,das war mein Corpus Delicti.Der war aber nach Reinigung wieder tauglich.Die Dichtung dazu richtigrum einzubauen war aber echter Denksport 😛 Die kann man durchaus mal falschrum draufmachen(spiegelverkehrt).
Ist mir grad eingefallen,
das Kabel zum LLR war bei meinem in der Kabelleiste durchgescheuert.
Und zwar war das so blöd verlegt-direkt auf dem Kontakt einer Einspritzdüse.
Leerlaufregler funzt auf alle fälle! Habe 2 xev omega vor der tür stehen und mir den spaß gemacht meinen llr in die zickende oma meiner frau einzubauen! Danach habe ich 3 noch daliegende llr bei mir eingebaut und alle tun ihren dienst vernünftig in meiner oma! Dichtung ist richtig drin und drosselklappenfeder ist auch gangbar! Der vorbesitzer hat auf grund das er immer ausging den gasbowdenzug straffer eingestellt was ich heute abgeändert habe!Trotzdem sägt er noch was er ja vor der reinigung des blow-system nicht gemacht hat! Werde morgen von einem schrott-motor die hohlschraube holen reinigen(ohne bohren) und dann malschaun was die karre macht!
Na dann,mal viel Erfolg!
Aber als Karre kannste einen Omega niemals bezeichnen.Hoffentlich hat er es nicht gehört. 🙄
Momentan ist es laut frau : Die karre!🙂😁 Sie hat ihre 8voma an ihre mutter abgetreten damit die ihren nissan abstoßen konnte und nun zickt halt der neue omega ähm 😁ie karre!
So habe heute die hohlschraube von einem defekten motor ausgebaut und diese war natürlich auch dicht! Habe sie mit drosselklappenreiniger und den nadeln von frauchens nähkiste überedet das loch frei zugeben und zwar ohne bohren! Und was soll ich sagen: Selbes leiden wie vorher ! Habe aber festgestellt das der krümmer oben mittig einen riß von 6-10cm länge hat! Solange wie der motor noch kalt ist haut es halbwegs hin mit den drehzahlen und dem regeln aber wenn er warm wird dann halt altes leiden! Liegt es evtl. am krümmer?