Schwankende drehzahl nach reinigung vom blow-system
Hey Leute! Habe gestern und heute an der oma meiner frau(2.0 16v) das ganze beatmungssystem gereinigt wie auch hier perfekt beschrieben war in der suche! Hohlschraube war komplett dicht und wurde aufgebohrt sowie der llr für 24 stunden in waschbenzin gebadet und die drosselklappe schaut auch wieder wie neu aus! Dichtungen für leerlaufregler,drosselklappe sowie schlauch zur hohlschraube erneuert! Desweiteren wurde das rohr vom rumpf zum ventildeckel ausgebaut und ist wieder komplett frei! Nun das problem: Starte ich das auto ist alles ok und er pendelt sich bei ca.1000umdrehungen ein und läuft ruhig. Fahre ich los in niedriger drahzahl merke ich wie er anfängt zuschieben!(Als wär es ein automatic! Ist aber ein schalter!) Fahre ich an z.b an ne kreuzung oder ampel ran und kupple aus ist die drehzahl bei1200 und schwankt dann ca 20sek von 1200-1900umdrehungen bevor er sich fängt und bei 1000umdrehungen einpendelt! Bevor alles gereinigt wurde hatte er das problem das er aus ging wenn man mit klima fuhr! Nun ist alles sauber aber ein richtiges fahren ist es auch nicht da er immer versucht das tempo zubestimmen!(Will man 30 fahren dann regelt er mit der drehzahl bis ca1200 umdreh. runter um dann die drehzahl bis 1900umdrh. zusteigern ohne das ich gas gebe,dannach wieder runter auf 12000 usw.usw.! Hat jemand ne idee was ich noch machen könnte oder liegt es am leerlaufregler? Schläuche alle dicht somit nix mit nebenluft ziehen! Bin für jeden ratschlag offen! Ansonsten noch schöne pfingsten euch alle hier!
98 Antworten
So ich kann jetzt vermelden das sich das mit der schwankenden drehzahl erledigt haben zuscheint! Nachdem gestern in der werke der kws ( Kabel war an mehreren stellen offen aber ohne mkl) und der gerissene krümmer gegen einen geplanten und intakten gebrauchten krümmer getauscht wurde, hat er heute keine anwandlungen von schwankender drehzahl gehabt! Momentan hat er ca. 650-700 laut drehzahlmesser!
Glückwunsch Bommel....
Ich will es hier gleich noch mal betonen.
Wenn die Leitung des KWS an irgend einer Stelle spröde oder rissig ist, heist das sofort den KWS wechseln. Immer !!
Auch wenn die MKL nicht leuchtet!!!!!
Ähnliche Themen
Rissig war ja kein ausdruck! Man könnte denken da waren kupferkabeldiebe am werk die schonmal mitdem frei machen bekonnen haben!😁 Naja nun konnt ich frauchen damit beruhigen und nun muß noch das problem des versetzens beim abbiegen und bremsens behoben werden und dann bekomm ich bestimmt meine oma wieder!(siehe anderen thread)
Du hast ja nun ziemlich lange gefummelt und die Isolierung des KWS ist da nicht eher aufgefallen ?
Ansonsten ist es natürlich schön zu lesen das der Omega wieder sauber läuft, Gratulation.
Doch doch! Da aber die mkl nicht leuchtete hab ich gedacht das da noch alles im lot ist! Da aber mein schrauber 3wochen im urlaub war und ich auch erst noch einen krümmer versorgen mußte hab ich alles so gelassen da ja der kws mit ausgebauten zustand des krümmers viel besser zuwechseln ist! Außerdem war ja noch der kurbelwellensimmerring getriebe seitig im ars... durch ein verstopftes blow-system! Naja nun funzt das wieder dafür wurden jetzt noch die spurstangen und der umlenkhebel bfs getauscht da die oma beim bremsen versetzt oder beim überfahren von unebenheiten! Nochmal zur achsvermessung und trotzdem keine änderung! Danach dekra zur fahrwerksüberprüfung und nach mehrmaligen prüfen wurden ausgerissene Querlenkerbuchsen gefunden! Die vollpfosten in der berliner werke die im mai die teile getauscht haben ließen sich zum typischen fehler beim einbau hinreißen: Neue querlenker rein und gleich festgemacht im unbelasteten zustand!!!😕 Naja wer hinten neue bremsscheiben einbaut und die vergammelten handbremsbacken und seil drin lässt der hat null ahnung von seinem job! Aber der brüller war der tüver den ich heute zur sau gemacht habe! Habe ihn gefragt wer die bremsfunktionen beim tüv prüft! Antwort: Natürlich der prüfer wer sonst! Habe ihn gefragt wie er dann zu handbremswerten Li.180 und re.205 gekommen ist wo doch hinten li. null bremswirkung und hi. re .blockiert(Rad heiß) da war bis gestern? Könne er sich nicht erklären war seine antwort! Die stecken alle unter einer decke da in der werke mit dem prüfer! Weitere mängel: leuchtweitenregulierung vorn fehlte,ölbüchse da obere ölwannendichtung und deckeldichtung im arsch so das sich unterm auto ölflecke bildeten! Noch fragen?🙄
In welcher Werke warst du denn?
Solche Profis darf man doch hier nicht unerwähnt lassen.
(Es gibt doch immer Menschen die man nicht leiden kann, denen kann man die ja wärmstens enpfehlen) 😁
Werd ich noch rauskriegen vom verkäufer da er diese arbeiten hat machen lassen bevor er das auto verkauft hat! Weiß nur das wir das auto auch deswegen genommen hatten weil ebend schon viel gemacht wurde! Habe mir nicht träumen lassen das ich 2 monate später nochmal anfange! Kann garne soviel essen wie ich kotzen könnte! P.S Und ich esse bestimmt net wenig! Der verkäufer hatte rechnungen von 800€ dabei und trotzdem alles scheiße!