Schwammiges Fahrverhalten auf der Autobahn
Hallo zusammen,
ich habe meinen 520d nun seit November 2024 und bin bis jetzt 17.000km mit dem Auto Guten gefahren. Prinzipiell bin ich mit dem Fahrzeug vollkommen zufrieden. Allerdings nervt mich eine Sache extrem:
Auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten ab ca. 100km/h fühlt sich das Auto sehr schwammig an. Ich habe das Gefühl das Auto zieht von alleine nach Links und Rechts. Es ist definitiv kein ruhiges Fahrgefühl. Habt ihr sowas bei euren Fahrzeugen auch? Ich habe auf dem 5er die 20 Zoll 935 Bicolor Räder mit Bridgestone Bereifung vom Werk. Woran kann das liegen? Mich macht das Kirre, vor Allem weil ich sehr viel Langstrecke fahre.
Ich danke euch für jegliche Infos und Tipps.
29 Antworten
Ich hab auch das Problem beim i5 da hakt die Lenkung auch teilweise wenn du von rechts auf Mitte lenkst. Ich bekomm jetzt von BMW ein neues Lenkgetriebe am 21.07.
Hab ebenfalls 20 Zoll Reifen aber mit Conti Reifen.
Ich habe das Problem zw. 160-180 km/h. Fahre seit 18Tkm einen 530e auf 19" Rädern (Standard M-Räder) und europäische Markenreifen. Mich nervt das auch. Haken tut bei mit aber nichts. Sondern habe ebenfalls das Gefühl, das Auto lenkt von alleine (Integrallenkung?). Liegt definitiv nicht an Spurrillen (nagelneuer Belag). Aber ich glaube, ist sehr Wind anfällig. Da reicht wohl schon der Fahrtwind ...
Ansonsten ebenfalls super zufrieden.
Das empfinde ich auch so. Nicht schlimm, aber nervig. Hab bei mir anfänglich die Winterreifen im Verdacht gehabt. Dann auf den Sommerreifen 21 mit Conti aber auch so. Dachte dann schon, dass es bei mir daran liegt, dass es ein Vollelektriker ist. Wobei eigentlich Blödsinn (wg. des höheren Gewicht und insgesamt etwas tieferen Schwerpunkt durch die Akkus sollte er theoretisch sogar satter liegen). Wenn das im Diesel auch so ist, dann hat BMW wohl mehr Komfort und weniger Straßenlage abgestimmt.
In ca. 2 Wochen soll mein 550e kommen, dann kann ich was dazu schreiben.
Versuche mal ein wenig mit dem Luftdruck zu spielen. Damals bei den A6 und dem für mich noch aktuellen 300de Kombi fahre ich so um die 3bar. Er wird zwar kein Tourenwagen aber bei mit hat es geholfen.
In 2-3 Wochen kann ich was zu dem 5er mit M Professional Fahrwerk sagen.
Das hat mit Comfort nichts zu tun. Hatte schon deutlich komfortablere Fahrwerke (ACC von VW) mit Front- und Allrad. Alle deutlich besser im Geradeauslauf.
Liegt natürlich auch am Heckantrieb bzw. heckbetonten Allrad. War aber bei meiner C-Klasse deutlich besser. Ich glaube, die für mich sehr direkte Lenkung spielt da mit rein. Auch wenn ich versuche geradeaus zu fahren.
Auf der Autobahn habe ich kein Problem. Ich finde die Lenkung aber auf der Landstraße in der Mittellage sehr schwammig.
(Fahrwerk professional mit 20“ Mischbereifung)
Bei mir vergleichbar zum 530d G31…. Bei beiden gut, hatte im G31 M-Paket mit adaptivem Fahrwerk, jetzt M Standard
gruss Stef
Ich denk des betrifft hautpsächlich die, die das adaptive Fahrwerk Professional haben.
G30 und f01 mit IAL waren auch komisch zum fahren 😅
Neues Auto, altes Problem. In 9 Jahren hat BMW nichts daraus gelernt. Armutszeugnis!!!
Deswegen haben wir unseren G30 wieder nach dem Leasing abgegeben.
Ich hab festgestellt das alle meine BMW‘s egal ob f10, f01 g30 keines der Autos konnte richtig geradeaus fahren😅
Meine Opels früher konnten das schon😂😂😂.
Ich lass etz einfach mal vermessen und wart aufs neue Lenkgetriebe. 😅
Mein G61 540xd läuft perfekt gerade aus. Keinerlei Probleme egal bei welcher Geschwindigkeit. Habe das Fahrwerk Professionell und IAL. 20 Zoll Mischbereifung von Pirelli.
Ich kenne das Problem noch zu gut vom G31 LCI und bin froh, dass es meiner nicht mehr hat.
Zitat:@Benn77 schrieb am 16. Juli 2025 um 00:07:33 Uhr:
Mein G61 540xd läuft perfekt gerade aus. Keinerlei Probleme egal bei welcher Geschwindigkeit. Habe das Fahrwerk Professionell und IAL. 20 Zoll Mischbereifung von Pirelli.Ich kenne das Problem noch zu gut vom G31 LCI und bin froh, dass es meiner nicht mehr hat.
Ja ich war auch froh der g30 war Katastrophe. Da ist der g60 schon viel angenehmer. Da ich Probleme mit der Lenkung hab, denk ich wirds nachm wechsel des Lenkgetriebes und Achsvermessung perfekt sein👌