Schwammig ab 200km/h - Falscher Luftdruck?
Hallo Ihr!
Ich fahre ein 135i Cabrio.
Bin mit der Straßenlage bei höheren Geschwindigkeiten nicht zufrieden.
Ab 200 km/h wird das Auto ziemlich schwammig.
Habe folgende Reifen drauf:
VA: 205er R17 auf RFT
HA: 225er R17 Non RFT
Der Luftdruck sollte gem. Klebezettel in der Fahrertür an der VA 2,4bar / an der HA bei 2,7bar liegen.
Habe den werksseitigen Luftdruck gefahren und dann auch mal erhöht auf VA 2,7bar / HA 3,0bar,
in de Hoffnung, das Fahrverhalten wird besser. Aber fast kein Unterschied zu merken.
Habt Ihr einen Tipp für mich? Oder ist der BMW generell schwammig ab 200km/h?
Freude am (Schnell)Fahren sieht für mich anders aus...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn ich ganz ehrlich bin finde ich es etwas bedenklich, wie beiläufig manche Leute erwähnen, dass sie RFT/non-RFT Reifen gemischt fahren. Es würde auch niemand Sommer und Winterreifen mischen und ich wette, dass 95% aller BMW Fahrer nicht mal achsweise unterschiedliche Reifenfabrikate aufziehen würden, sondern vorne und hinten vier gleiche Reifen wollen. Nur bei RFT/non-RFT scheinen manche auf einmal sehr sorglos zu werden.
Kein Auto wird so ausgeliefert, also hat man entweder mit 4 non-RFT oder 4 RFT Reifen angefangen. In aller Regel waren es 4 RFT Reifen, dann hat man die Hinterachse abgefahren, zwei neue Reifen gebraucht und sich aus Preis- oder Komfortgründen für non-RFT Reifen entschieden.
Wenn es nur der Preis war, erwarte ich mir von einem seriösen Reifenhändler einen Hinweis auf die Gefahr. Wenn es um den Komfort ging, dann weiß der Fahrer immerhin, dass die Eigenschaft non-RFT oder RFT eine Auswirkung auf das Fahrverhalten hat und sollte dann wenn man nach den ersten 2 km ein schwammiges Fahrverhalten feststellt, auch sofort die gedankliche Verbindung herstellen können, dass dort das Problem liegt...
Also, mach schleunigst die RFT Reifen von der Vorderachse runter, dann passt auch wieder alles.
PS.: Ist 205/225 eigentlich eine offizielle Dimension für den 135i? Ich dachte den 1er gibts z.B. als 225er ringsum oder als Mischbereifung mit 215/245? Oder gilt das wiederum nur für das M-Paket?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Nachvollziehbar, aber warum kaufst Du Dir dann nicht anständige 18 Zoll Bereifung, sondern nimmst die schmalste laut Fahrzeugschein zulässige Kombination? Passt ja nicht so ganz zusammen oder?
Naja, die waren halt drauf...
Jetzt fahr' ich die erst mal runter und dann gibt's was Neues...
Zitat:
Original geschrieben von TorBenz
Beim vorgeschriebenen Luftdruck für "volle Beladung" dürfte sich eigentlich nix in der Mitte abfahren....Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Wenn der Luftdruck zu hoch ist, wird - unabhängig vom schlechten Komprt - die Straßenlage deutlich schlechter. Die Lauffläche des Reifens liegt nicht mehr auf. Der Reifen ist gewölbt und wird zudem in der Mitte stark abgefahren.
Manch einen stört das natürlich nicht; er kompensiert das, indem er "sportlich" (was auch immer das heißen mag) um die Ecken quietscht.
Stimmt leider nicht.
Der Luftdruck für "volle Beladung" gilt eben auch nur für diese. Wer allein oder zu zweit mit leerem Kofferraum fährt, fährt dann eben mit zu hohem Luftdruck mit all den Vorteilen und eben auch Nachteilen.
Fahren die BMW-Fahrer nur mit dem Luftdruck, der ab Werk vorgeschrieben ist??
Experimentiert Ihr nicht rum??
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Wer bei so (m)einem Auto an Reifen spart, dem ist eh nicht zuhelfen.Sorry...meine Meinung.
Reifendim. ist für Sommer 215/245 18"
Grüße
Genau,weniger geht beim 1er Coupe nicht 😉
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Genau,weniger geht beim 1er Coupe nicht 😉Gruß
odi
Puh... dann hab ich ja nochmal Glück gehabt...
Fahre ja ein 135i Cabrio und kein 125i Coupé... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
sagt wer?Zitat:
Original geschrieben von odi222
Genau,weniger geht beim 1er Coupe nicht 😉Gruß
odi
der, dem stimmiges Design wichtig ist😁
Zitat:
Original geschrieben von A3T
der, dem stimmiges Design wichtig ist😁Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
sagt wer?
Genau 😉
Gruß
odi