Schwächere Batterie GLC 300DE vs GLC 300E
Mir ist gerade aufgefallen, das wenn ich das gleiche Basisfahrzeug ( Also die Startkonfiguration des Konfigurator) konfiguriere und nur zwischen den beiden Motorisierungen wechsle, der GLC 300e 186Wh und 50km EAER Reichweite hat, der 300de 182Wh und 45km EAER Reichweite bei den verbindlichen WLTP Angaben hat. Bei den direkt angezeigten NEFZ Werten ist der DE hier deutlich besser.
Da die WLTP Werte ja die amtlichen sind, müsste die Akkuleustung des de Ja deutlich kleiner sein. Bin bisher davon ausgegangen, es wird der gleiche Akku verbaut. Außerdem hätte ich beim DE einen geringfügig höherer Stromverbrauch erwartet, weil er ja schwerer ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@milu1980 schrieb am 5. August 2020 um 16:02:37 Uhr:
Wer heutzutag E Fahrzeug kaufen will, ist mal nicht ganz über die Daten und Fakten informiert... Schprich mit einem Feuerwehrmann ?? viel Spass mit denem Backofen !
Was hat das mit den Fragen des TE zu tun?
Geht es auch einmal ohne alles was neu ist zu zerreden? Die Neandertaler hatten am Anfang auch Angst vor dem Feuer....komm raus aus deiner Steinzeit.
Ähnliche Themen
21 Antworten
so ein Brand ist sicherlich bitter, bisher statisch aber (deutlich) seltener als bei den klassischen Antrieben
https://www.wiwo.de/.../24457024.html
die finale Reichweite wäre dann 0, einen Unterschied zw. 300de und 300e erklärt es aber wohl nicht, so als btt
@softwarefriedl dies lässt sich doch jetzt noch nicht effektiv beurteilen nach vielen Jahrzehnten u Milliarden von Verbrennungsmotoren u wenigen Jährchen u einigen tausend Stromern weltweit.
Zitat:
@publius schrieb am 6. August 2020 um 08:37:49 Uhr:
@softwarefriedl dies lässt sich doch jetzt noch nicht effektiv beurteilen nach vielen Jahrzehnten u Milliarden von Verbrennungsmotoren u wenigen Jährchen u einigen tausend Stromern weltweit.
akzeptiert, dann drehe ich die Aussage um,
bisher finde ich keine Indikation dafür, dass Fahrzeug Brände bei Hybriden häufiger auftreten als bei Diesel/ Benzin.
und wenn es auftritt, dann ist es ggf. für die Feuerwehr schwerer zu löschen - dafür reicht mein Vertrauen in die Jungs und Mädels aber.
@softwarefriedl stimme voll zu!
Vertrauen habe ich auch...
Aber es wird der Tag kommen, wo ein Elektroauto in einer Tiefgarage im Vollbrand steht.
@BravoSierra natürlich, aber dort standen auch schon genauso Verbrenner in Vollbrand.
die kann man aber löschen...