Schwachstellen BMW 320i ?
Wollte mal worauf ich beim kauf eines BMW e36 320i zu achen habe.
Was so die Schwachstellen sind bzw. worauf man achten sollte (Rost etz).Ist nen BMW e36 320i 143000km bj.1993 erstbesitzer.
46 Antworten
WaPu, spannrollen, Klimakompressor, bremssättel
Stoßdämpfer federn, nasser teppich,kupplung,
halt alles was so anfällt.
meiner war bei der KM-zahl ziemlich anfällig und musste sehr viel wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von misterhoffmann
Also ist es ratsam zur dekra zu fahren und das auto überprüfen zu lassen bevor man es kauft.
naja würde ich nicht sagen ich mein bei so nem alten auto das wahrscheinlich eh maximal 2000€ kostet noch ein dekracheck durchführen lassen würde ich nicht investieren!!!
Kommt sicherlich auch darauf an wie der Vorgänger sich darum gekümmert hat oder gibt es kronische Krankheiten? Ich denke mal 2300euro geht eigentlich aber mal sehen was sich am preis noch machen lässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von misterhoffmann
Kommt sicherlich auch darauf an wie der Vorgänger sich darum gekümmert hat oder gibt es kronische Krankheiten? Ich denke mal 2300euro geht eigentlich aber mal sehen was sich am preis noch machen lässt.
ich würde die empfehlen hol dir einen nach 97.....sind auch kaum teuerer. der 320i ist für das gebotene eindeutig zu durstig!!!
Zitat:
Original geschrieben von misterhoffmann
Wieso wieviel schluckt er denn so?
wenn du ihn sehr sehr sparsam fährst 9l realistisch sind aber 12l. ich mein wer schaltet schon die ganze zeit bei 2000umh.....
www.spritmonitor.deZitat:
Original geschrieben von misterhoffmann
Wieso wieviel schluckt er denn so?
:d
was ich von der internetseite sehe, geht der spritverbrauch. die 12l schafft man ohne weiteres nur ich verbrauche mit meinem e30 318i auch ca 10-12l mit normaler fahrweise. Und auf der internetseite sind die meisten um die 10l nur die mit standheizung und klimatronik schaffen die 12-14l. Fahre eigentlich soweit sinnig.
Ich habe meinen 320 immer mit 10-10,5L laut BC gefahren, nur Stadt und meistens zügig, außer wenn er kalt war, dann ruhig.
Ich fahre meinen 320er in der Stadt mit 10,5l auf der Autobahn zwischen 8-10l
Zitat:
Original geschrieben von misterhoffmann
was ich von der internetseite sehe, geht der spritverbrauch. die 12l schafft man ohne weiteres nur ich verbrauche mit meinem e30 318i auch ca 10-12l mit normaler fahrweise. Und auf der internetseite sind die meisten um die 10l nur die mit standheizung und klimatronik schaffen die 12-14l. Fahre eigentlich soweit sinnig.
hab auch mit nem 318i E30 angefangen und der schluckte mehr,wie die nachfolgenden 320i.
12 Liter auf 100km sind bloß bei Fahrzeugen drin,deren Besitzer keine Ahnung vom spritsparenden Fahren haben oder bei Fahrzeugen mit defekten Bauteilen (Lambdaregeung z.B.).
Und das sagt dir einer,der seit 6-7 Jahren NUR 320i gefahren ist.....
Greetz
Cap
Hab mir den 320i gestern angeschaut. Kopfdichtung war durch. Soll ja ne kronische krankheit sein oder täusche ich mich da?
Zitat:
Original geschrieben von misterhoffmann
Hab mir den 320i gestern angeschaut. Kopfdichtung war durch. Soll ja ne kronische krankheit sein oder täusche ich mich da?
Beim M50 kann das schon mal vorkommen, da der Kopf aus Alu und der Block aus Guß ist.
Beim M52 ist die ZKD eigendlich kein Problem, da beides aus Alu gefertigt wurde, Also Block und Kopf.
Dadurch sind die ausdehnungen nicht so unterschiedlich und somit hat im normalfall die ZKD auch kein Problem mehr!
Beim M50 ist es aber auch nicht so wahnsinnig oft das die ZKD hinüber geht, das war bei mir immer die Krankheit vom 1er Golf, da habe ich die öffters gewechselt 😁
Gruß Jordy
PS.: Schwachstelle vom 320i? eindeutig die Fahrleistung unter 4500 U/min 😁 sonst kann ich mich nicht beklagen!
Verbrauch liegt bei mir auch zwischen 10 und 12 Litern... aber ich bin auch nicht gerade für Spritfahrende Methoden bekannt 😁