Schwachstellen bei E90

BMW 3er E90

Welche bekannte Schwachstellen hat E90? Mann hört nix von Turboschäden🙂

Beste Antwort im Thema

Beim 320d gibt es sehr wohl des öfteren Turboschäden. Allerdings weniger (oder gar nicht mehr) seit der 177 PS Version.
Schwachstellen bei älteren Modelljahren sind :
- Elektrische Lenkradverriegelung (die sich nicht mehr oder nicht immer sofort entriegeln lässt)
- Zentralverriegelung (kann total ausfallen)
- Türgriffe (bleiben hängen, war aber nur bei den wirklich ersten)
Beim 320si : Kaltstartprobleme
Bei den 335i : Probleme mit den Hochdruckpumpen
Modelle mit Panoramadach : des öfteren Klappergeräusche (wobei auch davon in letzter Zeit nicht mehr die Rede ist)
Manuelle Schaltgetriebe : oft hakelig / über die Automaten gibt es wenig schlechtes zu berichten
Bei den neuen DI-Benzinern (vor allem 325i / 330i) : leichtes Nageln im Leerlauf (nicht direkt ein Problem, eher Stand der Technik)
Meiner Meinung nach sind vor allem 25d und 30d sehr robuste Maschinen, sieht hier im Forum jedenfalls mal so aus, über den 20i hört man auch wenig schlechtes, von der eher bescheidenen Leistung mal abgesehen, auch der ältere 2,5 25i soll sehr gut sein).
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Richtig grosse Schwachstellen gibt es eigentlich bei den E9x keine.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


habe vorher fast 5 jahre diesel gefahren, kann mich über den motor nicht beschweren, aber benziner hören sich einfach besser an.

das ist mein problem.
da zahle ich lieber ein bischen mehr für den sprit, und gut ist.

gruß

Hallo, bis auf die 4 Zylinder Benziner, die hören sich genauso beschissen an wie ein Diesel.

Mfg KLaus

Ich hatte vor kurzem Problem mit der Standheizung (original vom Werk) bei meinem 320d. War erstmal nur verriegelt, dann hatte angefangen nicht immer zu funktionieren und letztlich gar nicht. Soll daran liegen, dass die SH 4 Monate lang nicht benutzt worden ist. Wird durch BMW nach Garantie ausgetauscht.

als ich ihn gekauft habe, habe ich für ca. 10 Tage 5600 km gefahren (3600 AB, rest Landstrasse)... Durchschnittsgeschwindigkeit gem. BC 126 km/h (mit Radarwarner usw 🙂 )... Verbrauch 6,2 ... ein echt tolles Auto

Zitat:

Original geschrieben von klado



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


habe vorher fast 5 jahre diesel gefahren, kann mich über den motor nicht beschweren, aber benziner hören sich einfach besser an.

das ist mein problem.
da zahle ich lieber ein bischen mehr für den sprit, und gut ist.

gruß

Hallo, bis auf die 4 Zylinder Benziner, die hören sich genauso beschissen an wie ein Diesel.
Mfg KLaus

na dann ist ja gut den neuen 320D hörst du gar nicht mehr....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von klado


Hallo, bis auf die 4 Zylinder Benziner, die hören sich genauso beschissen an wie ein Diesel.
Mfg KLaus

na dann ist ja gut den neuen 320D hörst du gar nicht mehr....

lg
Peter

Naja den letzten 320i was ich hatte, der war fast unhörbar. Jedenfalls deutlich leiser als ein 320/325d

gretz

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen