Anhänger ESP

Opel Insignia B

Hallo,
Woran kann ich erkennen ob mein Insignia B, 170 PS Diesel, Bj. 2019 mit serienmäßigen AHK ein Anhänger ESP (Trailer Control oder so ähnlich) hat? Will mir einen schwereren WoWa zulegen (1,9 to) Da wäre das ja schon eine gute Sache...

16 Antworten

Das wirst du erst in einer Notsituation erkennen. Laut meiner Information ist das aber ab Werk verbaut, wenn ab Werk die serienmäßige AHK verbaut ist. Somit müsste er es haben. Zur Not beim FOH nachfragen. Der sollte das "sehen" können.
Bei so einem Wohnwagen würde ich mir aber eh eine Antischlingerkupplung anbauen, wenn nicht bereits vorhanden. Und wenn man auf die richtige Beladung achtet, es muss auch Druck auf der AHK sein, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass der Wohnwagen ins Schlingern kommt.

Hatte auch der A schon ab Werk

https://newsroom.kues.de/.../

Danke, dann werde ich mal beim FOH vorbeischauen.

Bei serienmäßiger AHK ab Werk und
GM Plattform,
Ist das Gespann-ESP im Fahrzeug enthalten,
Seit ca MJ 2008 .

Wie es bei Baguette Fahrzeugen aussieht ,k A.

https://de.motor1.com/.../

MfG

..unabhängig davon würde ich mir die Frage stellen, ob es sinnvoll ist, die maximale Anhängelast von 1950 kg so dermaßen (fast) bis Anschlag auszunutzen! Natürlich "darf" der Insi einen 1,9t Wohnwagen ziehen, aber ich kann aus Erfahrung sagen, mit meinem Fendt 510 und seinen 1,5t (..bzw. mit Südtiroler Wein auf dem Rückweg knapp 1,6t) hat der Insi über den Brenner schon ganz schön zu tun! Da steigt auch ganz gerne mal die Temperaturanzeige in Bereiche, wo ich sie nicht dauerhaft sehen möchte! Wenn da jetzt noch über 300 kg mehr am Haken sind, wäre ich definitiv nicht sehr entspannt am Steuer! Aber das muss jeder selber wissen! 100 km/h darfst Du mit der Fuhre auch nicht mehr fahren! Da wird man dann auch ab und an zum Verkehrshindernis, wenn einen auf den 2spurigen Autobahnen ständig die LKWs überholen.
Aber wie gesagt, zugelassen und erlaubt ist es, sinnvoll vielleicht weniger...

Ähnliche Themen

Fährst du auch den Insi mit 170 PS? Im Flachland hatte ich jetzt 0 Probleme.

Er schreibt ja "über den Brenner" und das ist halt kein Flachland. Wenn du also im Flachland bleibst, ist das ja was anderes. Aber immer schön max. 80 km/h fahren.

Jo, Tacho 90 ist Schluss.

Einer der Hauptgründe, das der Insignia B mit einer Werksseitig verbauten AHK 1950kg ziehen darf, ist eine anders konfigurierte Kühlanlage.

Ja, aber meiner kann ohne AHK ab Werk auch 1.900 kg ziehen. Die 50 Kg macht bestimmt nicht der andere Kühler.

Zitat:

@snap-max schrieb am 6. Juli 2023 um 09:10:13 Uhr:


Fährst du auch den Insi mit 170 PS? Im Flachland hatte ich jetzt 0 Probleme.

...ja, mag sein, aber ich finde die Kombination schwerer Wohnwagen mit 1,9t, Vorderradantrieb, relativ leichter Kombi (ca. 1.600 kg) schon etwas abenteuerlich! Wohlmöglich ist es auch noch ein 2,5m breiter Wohnwagen?
Ich finde z.B. die Hobby 546er auch schöne Dinger, aber mit 1,8t und 2,5m Breite ist die Fahrt damit nicht mehr so ganz entspannt, daher kommt mir beim Insignia sowas nicht an den Haken. Dann doch lieber einen Tiguan Allspace 4motion R-Line, den sieht man auf Campingplätzen vor jedem dritten Vorzelt und der zieht das ganze entspannter!
O.K., dafür ist aber auch n anderes Budget fällig....

Mein Business Innovation wiegt leer laut Schein 1800kg.??

Auch das normale ESP greift im Anhängerbetrieb entsprechend der Grenzen der Physik ein.
Würde mich schwer wundern, wenn das ESP-Verhalten bei Fahrzeugen mit AHK ab Werk abweicht, denn es wird keine andere Hardware verbaut, wenn man mit dem Opel-E-Satz nachrüstet und ihn programmieren lasst.
Ich halte das nach wie vor für einen Werbecoup, zu behaupten es sei nur bei werkseitiger AHK vorhanden, es konnte mir jedenfalls noch keiner aufzeigen, dass es nicht so sei.

Zitat:

@Stepos schrieb am 6. Juli 2023 um 00:32:37 Uhr:


...aber ich kann aus Erfahrung sagen, mit meinem Fendt 510 und seinen 1,5t (..bzw. mit Südtiroler Wein auf dem Rückweg knapp 1,6t) hat der Insi über den Brenner schon ganz schön zu tun! Da steigt auch ganz gerne mal die Temperaturanzeige in Bereiche, wo ich sie nicht dauerhaft sehen möchte!

AHK ab Werk?

Wenn nicht mal prüfen, ob die Blenden im Kühlergrill entfernt wurden!

Beim Zafira C konnte man es wohl freischalten lassen, wenn man eine nachgerüstet hatte.
Es ist einfach ein anderes Regelverhalten, gerade um das Aufschaukeln zu verhindern.

Das Anhänger ESP verhindert kein Aufschaukeln, sondern steuert durch gezielte Bremseingriffe dagegen. Es arbeitet also erst, wenn der Anhänger schon aufschaukelt.

Und ich habe keine AhK ab Werk und mein Anhänger hat sich letztens aufgeschaukelt. Da hat kein ESP eingegriffen, sondern ich musste selber Bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen