schwache Klimaanlage?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

hi fofifahrer,
haben unseren neuen erst seit vorgestern, uns ist aber aufgefallen, dass die klimaanlage nicht ausreichend kühlt. schon bei 26 grad außentemp war der innenraum, auch bei temp auf "lo" und starkem gebläse, nicht angenehm temperierbar.
es kommt schon gekühlte luft aus den luftduschen, aber lange nicht kalt genug.
haben einen 1,4er titanium mit klimaautomatik. werden die woche noch mal in der werkstatt vorprechen.

hat jemand ähnliche probleme?

gruß lobpreiser

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das mit der schwachen Klima ist mir auch schon aufgefallen und ich muss sagen, dass es mich ziemlich stört. Teilweise hab ich das Gefühl, dass sie gar nicht eingeschaltet ist.
Wäre mal interessant was die Klima so schluckt, weil für 1l / 100km kann man sicher mehr erwarten als leicht gekühlte Luft.

50 weitere Antworten
50 Antworten

ok, also der fofi bringt ca +8 grad bei temp "lo" und "auto" jetzt abends bei einer außentemp von 18 grad, hätte ich jetzt schlechter erwartet, aber interessant wirds ja erst über 25 grad außen.
am samstag bringt ein freund der im autohaus arbeitet mal einen anderen fofi mit, dann machen wir einen direkten vergleich.

@christian42
ich liebe die klimaautomatik in meinem passat variant 3b, die trotz großem innenraum superschnell kühlt.

gruß lobpreiser

Die Klima in deinem Passat ist auch ne ganz andere Leistungsklasse. Ich glaube im Fiesta ist der Luftdurchsatz einfach zu klein.

Zitat:

Original geschrieben von radlking



Zitat:

Original geschrieben von Andytotal


Allerdings stört mich das ständige an- und auschalten, was jedes Mal mit einem gut hörbaren Klick anfängt und aufhört. Teilweise mehrmals innerhalb weniger Minuten z.B. auch während der Wartezeit an der Ampel.
Manuelle Anlage? Ist sogar noch recht wenig dann bei dir. Beim MK6 meiner Frau schaltet der Kompressor für 4 Sekunden ein, 9 Sekunden aus, 4 Sekunden ein, 9 Sekunden aus, usw. usf. Nur im Standgas vor Ampeln etc. läuft das Ding konstant durch. Ist halt normal bei den Dingern 🙄

Aber ist es auch normal, dass man dann bei geringem Gebläse, in meinem Fall Stufe 2, mal mehr und mal weniger Luft ausströmen hört? Kann das nur bei Stufe 2 feststellen, dass es immer mit diesem Klappen mal mehr mal weniger "zischt".

Beim MK6 ist das jedenfalls nicht so. Die paar Mal die ich im neuen gefahren bin hab ich darauf nicht geachtet.

Ähnliche Themen

Das Problem mit der schwachen Klimaanlage scheint Ford-typisch zu sein - bei unserem Fiesta ist die Anlage erheblich schwächer als bei dem Audi A2, den wir vorher hatten. Gleiches gilt für den Ford C-Max: Auch hier ist die Kühlwirkung wesentlich schwächer als z.B. bei einem VW Sharan.

Gruß

DFS

Als mein MK6 Schnuffi zum ersten Service beim Händler war hatte ich den ganzen Tag einen neuen 82PS Fiesta als Ersatzwagen. Da ist genau die gleiche Klick-Klack-Klick-Klack Klima drin wie in meinem und sie kühlt auch genauso schlecht.

Also irgendwie kühlt sie schon aber es war draussen nur 23 Grad und man musste trotzdem die Düsen wenigstens zum Teil auf den Körper richten damit es drin erträglich war. Und den Regler immer volle Pulle auf blau. Ist gar kein Vergleich mit dem Golf-4 den mein Freund fährt, wenn der die Klima ganz auf kalt dreht dann wird es da drin zum Eisschrank. Beim normalen Fahren haben wir da die Klima an und den Wärmeregler ungefähr auf Mitte zwischen rot und blau, das geht beim Fiesta garnicht weil er dann trotz Klima heizt. Die hat irgendwie überhaupt keine Reserven.

Also wenn ich beim Fiesta mit etwas überhaupt nicht zufrieden bin dann mit der Klima, das ist echt ein Witz. Ich frage mich ob die in den heissen Ländern wie z.B. Spanien da eine andere Anlage einbauen? Weil ich kann mir nicht vorstellen dass diese schwache da noch irgendwas nützt.

Und ausserdem ist mir das Auto wesentlich träger vorgekommen als meiner obwohl er sogar 2PS mehr hat, war auch komisch.

Zitat:

Original geschrieben von raupi9


Und ausserdem ist mir das Auto wesentlich träger vorgekommen als meiner obwohl er sogar 2PS mehr hat, war auch komisch.

Der Hubraum machts 😁

Ich bin mit der Klima voll zufrieden sie macht richtig kalt und ein klacken ist mir bis heute noch nicht aufgefallen.

ein klackern habe ich bei meinem 1,6er auch noch nicht gehört. vielleicht sollte ich mal die musik abschalten. und ansonsten muss man schon bei 24 grad außentemp die lüftung auf mindestens 3 stellen und 18 grad damit es erträglich wird. ABER: 1.000 besser als bei meinem alten Auto. Das war schwarz, hatte dunkelblaues Leder und garkeine Klima 🙄

Das Klicken ist wirklich sehr leise. Man hört es eigentlich nur wenn man den Lüfter auf 1 oder 2 hat und sich darauf konzentriert, 3 ist bereits zu laut und übertönt es.

Radio oder sonstige Lärmquellen übertönen es auch. Und nicht zu schnell fahren weil das ist dann auch zu laut 😁

Hallo,

also meine Klima in meinem flammneuen Fiesta (350km) bringt auch "nur" 8 Grad kalte Luft. Einstellung: Low und maximale Puste.

Finde, unabhängig von der Gradzahl, die Leistung zu schwach. Habe jetzt, bei 25Grad Aussentemperatur, die Klimaautomatik auf 19 Grad eingestellt. Bei meinem Volvo bzw. beim Peugeot wäre ich bei der Gradzahl erfroren.

Ein Klicken, klacken oder was auch immer nehme ich nicht wirklich bewußt war.

gruß maboe

Zitat:

Original geschrieben von maboe


Habe jetzt, bei 25Grad Aussentemperatur, die Klimaautomatik auf 19 Grad eingestellt. Bei meinem Volvo bzw. beim Peugeot wäre ich bei der Gradzahl erfroren.

Wie soll das gehen? 19 Grad sind und bleiben 19 Grad! 😉

Wenn man da 19 Grad einstellt heisst das noch lange nicht dass im Wagen auch wirklich 19 Grad erreicht werden.

Bei der Fiesta Klima bedeutet das leider oft "und sie mühte sich redlich, allein der Erfolg war ihr nicht beschienen"... 😁

Hier mal ein kleiner Tip an alle denen die klima zu "schwach" auf der brust ist.
Hab heut bei dem tollen Wetter die klima mal ordentlich testen dürfen.

Schaltet zur Klima einfach die Innenumwelzung mit dazu!!! Somit nimmt er die Kälter werdende luft aus dem Innenraum und führt sie noch Küler wieder zurück.
Ergebnis: kältere Luft und weniger Spritverbrauch.
Was ich noch erwähnen sollte ist das ich keine Klimaautomatik habe.
Aber denke da sollte es genauso funzen.

Umluft ist schön und gut, für die ersten Minuten, wenn man den in der Sonne hochgeheizten Wagen etwas schneller runterkühlen will. Aber halt keine Dauerlösung, man will ja frische Luft von aussen und nicht den eigenen, umgewälzten Mief wieder und wieder einatmen.

Bei manchen Autos schaltet die Umluft nach einer gewissen Zeit automatisch wieder aus, keine Ahnung wie das beim Fiesta ist, hab ich ehrlichgesagt noch nie ausprobiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen