schwache Klimaanlage?
hi fofifahrer,
haben unseren neuen erst seit vorgestern, uns ist aber aufgefallen, dass die klimaanlage nicht ausreichend kühlt. schon bei 26 grad außentemp war der innenraum, auch bei temp auf "lo" und starkem gebläse, nicht angenehm temperierbar.
es kommt schon gekühlte luft aus den luftduschen, aber lange nicht kalt genug.
haben einen 1,4er titanium mit klimaautomatik. werden die woche noch mal in der werkstatt vorprechen.
hat jemand ähnliche probleme?
gruß lobpreiser
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das mit der schwachen Klima ist mir auch schon aufgefallen und ich muss sagen, dass es mich ziemlich stört. Teilweise hab ich das Gefühl, dass sie gar nicht eingeschaltet ist.
Wäre mal interessant was die Klima so schluckt, weil für 1l / 100km kann man sicher mehr erwarten als leicht gekühlte Luft.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrPropper1982
Schaltet zur Klima einfach die Innenumwelzung mit dazu!!! Somit nimmt er die Kälter werdende luft aus dem Innenraum und führt sie noch Küler wieder zurück.
Ergebnis: kältere Luft undweniger Spritverbrauch.
Was ich noch erwähnen sollte ist das ich keine Klimaautomatik habe.
Aber denke da sollte es genauso funzen.
Das handhabe ich schon seit etlichen Jahren so, Wenn meiner in der Sonne gestanden hat oder wenn ich durch die Stadt fahren muss, schalte ich sofort um, wenn es die Automatik nicht schon von allein getan hat.
Ich habe sehr oft nen
LKWoder einen anderen
"Stinker"neben oder vor mir, da ist die Umwälzung Gold wert!
Gruß
Honett
Zitat:
Original geschrieben von radlking
Aber halt keine Dauerlösung, man will ja frische Luft von aussen und nicht den eigenen, umgewälzten Mief wieder und wieder einatmen.
Also mein eigener Körpergeruch ist nicht so stark das ich ständige Frischluftzufuhr brauche:-)
Ich habe den Titanium mit Klimaautomatik als 90 PS Diesel, und von Schwach kann hier keine Rede sein. Der stand gestern den ganzen Tag in der prallen Sonne. Bin eingestiegen, Klima stand auf Auto und 24° (Außentemperatur ca. 28°). Die Automatik schaltet automatisch auf Umluft und pustet was das Zeug hält. Nach wenigen Metern kommt die erste kalte Luft. Nach 2-3 Minuten gehen die Lüfter runter und Umluft wird abgeschaltet. Weitere 5 Minuten später sind die Lüfter bei Radio (Lautstärke 11) nicht mehr hörbar. Am Sonntag das gleiche Spiel, allerdings die Klima auf 22° gestellt.
Ich hab auch die Klimaautomatik und da ist keinerlei Klacken zu hören. Auch nicht bei abgeschalteten Radio und geringen Gebläse.
Ansonsten macht sie das wozu sie da ist. Natürlich stimmen die Temperaturwerte nicht 100%ig aber das ist ja klar.
Ähnliche Themen
Hab mal gehört das der Pollenfilter einiges auch dämpft.
Den kann man aber ausbauen lassen, vielleicht is es dann besser?!
Ich persönlich kann mich auch nicht über die Klima oder irgendein klacken beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
Ihr habt mit Sicherheit das Klacken, nur hört ihr es nicht 😉
In dem Fall haben wir keine Tomaten auf den Augen sondern auf den Ohren... 😁😛
Man hört es nur gut, wenn man Fenster auf hat 😉 Wenn ich aus der Garage raus bin, mach ichs Fenster zu und ich höre auch nix mehr hehe 🙂
Ich werde heute mal darauf achten.
Ist ja einigermaßen warm so das man mal die Klima anschalten kann...
Ist für mich ein typisches Fordgeräusch würde mich in diesem Falle eher beunruhigen wenn ich es nicht hören würde 😁
Ich höre das Klacken erst wenn der Motor aus ist... Allerdings ist die Klimaanlage bei diesem Wetter bei mir eh meist aus.
Also ich finde meine Klimaautomatik irre kalt, aber deshalb schreibe ich gerade nicht. Es geht viel mehr um das Klacken.
Ich hatte mein Auto kaum einen ganz Tag da ist meinem Freund (Kfz-Mechatrinoniker) dieses Geräusch aufgefallen. Direkt ins Autohaus und Termin gemacht. Der angesprochene Mechaniker erkannte es auch sofort als Fehler an, als ich meinen Fiesta dann allerdings abgeholt habe, wurde mir gesagt, dass das ganz normal sei und bei höher klassigen Autos lediglich besser gedämpft wäre.
Ich persönlich weiß nicht wirklich, was ich davon halten soll, da mein Freund diese Erklärung absolut nicht ernst nimmt. Ich bin nur froh, dass einige von euch dieses Geräusch auch schon gehört haben und sich wundern ;-)
Habe dieses klacken/knacken aus dem Motorraum auch bei angeschalteter Klimaanlage. Ist beim MK7 normal - also keine sorge. Schaltet man die Klima aus, ist das knacken auch wieder weg.
Zum ursprünglichen Thema - meine Klima ist so kalt, dass ich mir sage und schreibe davon einen kleinen Schnupfen eingefangen hatte ;o)
Zitat:
Original geschrieben von FoFiCo
...Ich persönlich weiß nicht wirklich, was ich davon halten soll, da mein Freund diese Erklärung absolut nicht ernst nimmt. Ich bin nur froh, dass einige von euch dieses Geräusch auch schon gehört haben und sich wundern ;-)
Sag Deinem Freund das es bei Ford wirklich normal ist, meine Familie hat schon einige Ford-Modelle durch und bei denen ist es auch immer so gewesen. Bin praktisch mit diesem Geräusch gross geworden 😁 ich mache mir darüber überhaupt keine Gedanken 🙂