SCHUTZPLATTE, HINTERER STOSSFÄNGER für XC60
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Zubehörteil SCHUTZPLATTE, HINTERER STOSSFÄNGER - ist diese eintragungspflichtig oder muss nur die ABE mitgeführt werden? Was kostet diese ungefähr inkl. Montage für das Modell DRIVe?
34 Antworten
Ich hab mich auch für diese entschieden.
Mein Händler meinte mich würde das mit Einbau komplett ca. 240-250€ kosten.
Habe mich auch für den DRIVe entschieden. Muss aber auch noch ein wenig warten.
Hab sie auch mit bestellt, aber hab sie obendrauf für null bekommen. Eine Eintragung ist mir nicht bekannt.
- war bei meinem XC70 II auch nicht so, den hat´s ja auch ohne gegeben, hier gab´s zumindest keine Eintragung... und auch sonst nichts dergleichen...
Ich habe meinem 🙂 mal eine E-Mail mit meinen Fragen geschickt, mal schauen, was er antworten wird. Ich bin mir aber selbst noch nicht sicher, was beim saphir schwarzen XC60 besser aussieht (mit oder ohne). Wenn ich mich dafür entscheide, wird meine Frau mich lynchen 😁
Hi,
ich bin mir ziemlich sicher, dass die Platte nicht eingetragen werden muss - wie die meisten Zubehörteile heute. Nicht mal eine AHK wird heute noch eingetragen. Einbau ist nicht schwer, aber auch nicht gerade ein Quickie. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
...wenn ich mich dafür entscheide, wird meine Frau mich lynchen 😁
Das kann ich aus Erfahrung nur Bestätigen!!! 😁😁😁
Ich habe mir die Schutzplatte mit einem Freund selbst angebaut. Ist total easy!!! Innerhalb von 45 Minuten war das Teil angebaut.
Habe die Schutzplatte zufällig bei eBay entdeckt und war für 100,-€ zum Sofortkauf angeboten. Hab natürlich sofort zugeschlagen.
Vorn habe ich es auch selber angebaut. Die habe ich allerdings aus England bestellt. Anbauzeit 30 Minuten.
Eintragen muss man die Teile nicht.
Ach, für vorne gibt es das auch? Bilder? 🙂
Tante edit:
In der eBucht wird das Teil inkl. Montage angeboten. Da haben sich die Volvo-🙂 wohl zusammen geschlossen. Mein 🙂 ist auch dabei .
Google? 😉
Im Anhang ein Bild mit Heck und Front Schutzplatte.
> Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
...wenn ich mich dafür entscheide, wird meine Frau mich lynchen
Das kann ich aus Erfahrung nur Bestätigen!!! <
glaub ich nicht, weil dann könnteste hier nicht mehr posten😁
Zitat:
Original geschrieben von trallafitti
Google? 😉
Im Anhang ein Bild mit Heck und Front Schutzplatte.
Jepp, danke. 🙂 Hmm... die hintere finde ich toll, aber die vordere....? Aber sieht das denn aus, wenn ich nur hinten was mache, die Schweller und die Frontplatte weglasse? Hat das jemand von den Usern genau so gemacht?
Um es zu komplettieren, für die Seite gibt es es auch noch.
Die Preise sind laut Liste (immer ohne Eínbau)
Hinten: 200€
Vorne: 300€
Schwellerleisten: 528€
Sonst gibt es in dieser Richtung noch:
Trittbretter (statt Schwellerleisten): 830€
Sport-Endrohr (für DRIVe): 99€
EDIT:
Du kannst es ja auch jederzeit noch Nachrüsten lassen.
Ich habe meinen DRIVe auch nur mit Hinten bestellt. Sobald ich ihn habe (Hoffentlich anfang März) kann ich gern Bilder posten und dir meinen Eindruck schildern. Hinten war für mich ein absolutes Muss (zum Glück auch für meine bessere Hälfte). Den Rest überlegen wir uns sobald wir den Wagen haben.
Mein :-) meinte die Montage dauert keine 30min. Ich kann also sonst einfach jederzeit vorbei kommen und es noch nachträglich anbringen lassen wenn mir danach ist.
Zitat:
Original geschrieben von Markus83Muc
Um es zu komplettieren, für die Seite gibt es es auch noch.Die Preise sind laut Liste (immer ohne Eínbau)
Hinten: 200€
Vorne: 300€
Schwellerleisten: 528€
Hinten 190 EUR, so steht es in meiner Preisliste.
Aber die seitlichen Schweller finde ich schon sehr teuer... gefallen mir allerdings auch 😉
Hatte auch 190€ im kopf, habe aber grade die Preisliste vom 01. September 2010 auf der Webseite geöffnet um nachzuschauen, dort steht 200€. AAllerdings werden es die 10€ auch nicht raus reißen 😉
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Jepp, danke. 🙂 Hmm... die hintere finde ich toll, aber die vordere....? Aber sieht das denn aus, wenn ich nur hinten was mache, die Schweller und die Frontplatte weglasse? Hat das jemand von den Usern genau so gemacht?
Die vordere gefällt mir auch überhaupt nicht, deshalb haben wir die weggelassen.
Wir haben die hintere Platte und Trittbretter machen lassen.
Die seitlichen Schweller würde ich jedoch mit der hinteren Platte kombinieren sieht meiner Meinung nach besser aus, dafür die vordere weglassen.