Schutz für lackierte Stoßstange hinten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

gibt es eine gute Lösung um die hinter Stoßstange (leider lackiert, da Familien - Caddy) vor unschönen Kratzern vom ein- und ausladen zu schützen. Harte Folie oder so? Hat jemand gute Erfahrungen mit so was?

Bezugsquellen?

Danke für eure Tipps. Der schöne Caddy soll ja noch ne Weile unverkratzt bleiben...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ahorn2


Hallo,

gibt es eine gute Lösung um die hinter Stoßstange (leider lackiert, da Familien - Caddy) vor unschönen Kratzern vom ein- und ausladen zu schützen. Harte Folie oder so? Hat jemand gute Erfahrungen mit so was?

Bezugsquellen?

Danke für eure Tipps. Der schöne Caddy soll ja noch ne Weile unverkratzt bleiben...

Ich habe mir einen Poli Propylen Teppich mit gummierter Unterseite unter die hintere Kunststoffleiste (mit den Verzurrösen) geschraubt. Im Bedarfsfall schmeisse ich dem Teppich nach hinten über die lackierte Stoßstange und damit ist der Lack geschützt. Schwere Gegenstände rutschen besser über die Teppichfaser, als über die Gummierung, daher habe ich den Teppich mit der Gummiseite unten/ zur Stoßstange hin gewählt und komme bestens klar damit. Wenn ich den Teppich nicht rauswerfen muss, sieht es zudem besser aus, wenn die schwarze Unterseite des Teppichs dann im Laderaum sichtbar ausliegt, da der Teppich nicht bis an die Sitzreihe reicht. Wenn ich ihn so lang gelassen hätte, würde er beim Rauswerfen bis auf den Erdboden reichen und dann kann man sich viel Dreck ins Auto holen.

Das zweite bild wird nicht geladen, obwohl ich es stark reduziert habe. Ich sende es nach

Dscf2281
21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,
ixh hatte vor dem Caddy einen Passat 3BG-Kombi. Dieser hatte auf der Oberseite der Stoßstange einen dicken durchsichtigen Aufkleber. Der hat alles Mögliche vom Lack ferngehalten. Bei mir als Service-Techniker musste der Aufkleber ab und an mal ausgetauscht werden, weil unschön und zerkratzt, aber die hintere Stoßstange sah auch bei Leasing-Rückgabe aus wie neu. Vielleicht kann Dein 🙂 Dir helfen, besagte Klebefolie zu ordern, denn ich habe leider keine Artikelnummer mehr.
 
Gruß Sven

Hallole
ich hab mir für ca 10€ bei ibäh eine gekauft ,mit den Striefen für die Türen.. bin gespannt wie lange die den belastungen Stand hält..
 
gruß jörg

Hallo,

wie wäre es mit der Ladekantenschutzfolie von VW Original Zubehör.

Bilder und weitere Tipps wurden hier schonmal diskutiert (Sufu nutzen).

Volker (vollerblack)

Zitat:

Original geschrieben von sjoerg


Hallole
ich hab mir für ca 10€ bei ibäh eine gekauft ,mit den Striefen für die Türen.. bin gespannt wie lange die den belastungen Stand hält..

So habe ich es auch gelöst, habe mittlerweile die dritte Ladekantenfolie drauf (wechsel die ca. alle halbe Jahr) und bin super zufrieden. Hat bereits zwei mal einen (sehr schweren) Gegenstand ausgehalten und die lackierte Stossi der Verwendung nach geschützt... kriegst die Folie auch schon für ein paar EUR... 😉

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Tipps. Hab jetzt auch die alten Threads gefunden. Na dann kleb ich mal los...

PS: Hallo Sjoerg. Schön einen neuen Eco in Stuttgart zu sehen.

Neue Klebefolie - Originalzubehör - ist verklebt. Kostenpunkt ca. 40 € und 20 € für den Einbau beim Freundlichen (weil ich mir die Luftblasen unter der Folie nicht antun wollte).

Fazit: Sieht super aus. Hat einige Klein-Kratzer bereits wegkaschiert und macht einen superstabilen Eindruck.

Warten wir mal ab, was beim andauernden Kinderwagen rein-raus usw. auf Dauer zu berichten ist.

Zitat:

Original geschrieben von Ahorn2


Hallo,

gibt es eine gute Lösung um die hinter Stoßstange (leider lackiert, da Familien - Caddy) vor unschönen Kratzern vom ein- und ausladen zu schützen. Harte Folie oder so? Hat jemand gute Erfahrungen mit so was?

Bezugsquellen?

Danke für eure Tipps. Der schöne Caddy soll ja noch ne Weile unverkratzt bleiben...

Ich habe mir einen Poli Propylen Teppich mit gummierter Unterseite unter die hintere Kunststoffleiste (mit den Verzurrösen) geschraubt. Im Bedarfsfall schmeisse ich dem Teppich nach hinten über die lackierte Stoßstange und damit ist der Lack geschützt. Schwere Gegenstände rutschen besser über die Teppichfaser, als über die Gummierung, daher habe ich den Teppich mit der Gummiseite unten/ zur Stoßstange hin gewählt und komme bestens klar damit. Wenn ich den Teppich nicht rauswerfen muss, sieht es zudem besser aus, wenn die schwarze Unterseite des Teppichs dann im Laderaum sichtbar ausliegt, da der Teppich nicht bis an die Sitzreihe reicht. Wenn ich ihn so lang gelassen hätte, würde er beim Rauswerfen bis auf den Erdboden reichen und dann kann man sich viel Dreck ins Auto holen.

Das zweite bild wird nicht geladen, obwohl ich es stark reduziert habe. Ich sende es nach

Dscf2281

so...Nummer 2

Dscf2280-3648x2736

Zitat:

Original geschrieben von majka


So habe ich es auch gelöst, habe mittlerweile die dritte Ladekantenfolie drauf (wechsel die ca. alle halbe Jahr) und bin super zufrieden. Hat bereits zwei mal einen (sehr schweren) Gegenstand ausgehalten und die lackierte Stossi der Verwendung nach geschützt... kriegst die Folie auch schon für ein paar EUR... 😉

Kurzer Bericht nach mehr als 2 Jahren:

Ladekantenfolie hält noch 1A: Meine Meinung: Wechsel bei Original-Folie VW also nicht nötig.

Hat eigentlich diesen da wer?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260436985440&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Würde mir optisch am besten gefallen.

Gruß Stopsi

Zitat:

Original geschrieben von Ahorn2



Ladekantenfolie hält noch 1A: Meine Meinung: Wechsel bei Original-Folie VW also nicht nötig.

Hast Du oder jemand anderes eine Teilenummer zur Hand?

-> gerade im Zubehörkatalog gefunden: Teilenummer: 2K3 061 197 Preis: 29,90€

Zitat:

Original geschrieben von Stopsi


Hat eigentlich diesen da wer?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260436985440&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Würde mir optisch am besten gefallen.

Gruß Stopsi

Nur für den Fall das Dir die Edelstahlvariante gefallen würde 😁😁

Hier: Schutzleiste aus Edelstahl - 2K3 061 195

Und kostet mindestens 20 Euronen weniger als das Produkt aus der Bucht. Ja ich weiß, ist Geschmackssache.

Gruss Mario

Zitat:

Original geschrieben von -Holga-



Zitat:

Original geschrieben von Ahorn2



Ladekantenfolie hält noch 1A: Meine Meinung: Wechsel bei Original-Folie VW also nicht nötig.
Hast Du oder jemand anderes eine Teilenummer zur Hand?

-> gerade im Zubehörkatalog gefunden: Teilenummer: 2K3 061 197 Preis: 29,90€

Na ja, ich wechsel ja auch nicht aus Lust und Laune, immer nur dann wenn Macken drauf sind... und ich habe meine Folien für irgendwas um die 2-3,- /Stk gekauft, ist aber schon mind 2-3 Jahre her... mittlerweile werden sie für um die 10 EUR verkauft... finde das aber immer noch genial und als Schutz völlig ausreichend... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stopsi


Hat eigentlich diesen da wer?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260436985440&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Würde mir optisch am besten gefallen.

Gruß Stopsi

Mir auch. Nächste Woche gibt's Bilder, wenn der Anbieter schnell liefert. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen