Schutz für lackierte Stoßstange hinten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

gibt es eine gute Lösung um die hinter Stoßstange (leider lackiert, da Familien - Caddy) vor unschönen Kratzern vom ein- und ausladen zu schützen. Harte Folie oder so? Hat jemand gute Erfahrungen mit so was?

Bezugsquellen?

Danke für eure Tipps. Der schöne Caddy soll ja noch ne Weile unverkratzt bleiben...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ahorn2


Hallo,

gibt es eine gute Lösung um die hinter Stoßstange (leider lackiert, da Familien - Caddy) vor unschönen Kratzern vom ein- und ausladen zu schützen. Harte Folie oder so? Hat jemand gute Erfahrungen mit so was?

Bezugsquellen?

Danke für eure Tipps. Der schöne Caddy soll ja noch ne Weile unverkratzt bleiben...

Ich habe mir einen Poli Propylen Teppich mit gummierter Unterseite unter die hintere Kunststoffleiste (mit den Verzurrösen) geschraubt. Im Bedarfsfall schmeisse ich dem Teppich nach hinten über die lackierte Stoßstange und damit ist der Lack geschützt. Schwere Gegenstände rutschen besser über die Teppichfaser, als über die Gummierung, daher habe ich den Teppich mit der Gummiseite unten/ zur Stoßstange hin gewählt und komme bestens klar damit. Wenn ich den Teppich nicht rauswerfen muss, sieht es zudem besser aus, wenn die schwarze Unterseite des Teppichs dann im Laderaum sichtbar ausliegt, da der Teppich nicht bis an die Sitzreihe reicht. Wenn ich ihn so lang gelassen hätte, würde er beim Rauswerfen bis auf den Erdboden reichen und dann kann man sich viel Dreck ins Auto holen.

Das zweite bild wird nicht geladen, obwohl ich es stark reduziert habe. Ich sende es nach

Dscf2281
21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Holga-


Mir auch. Nächste Woche gibt's Bilder, wenn der Anbieter schnell liefert. 😁

Ich kann auch vielleicht Anfang der Woche Bilder machen 😁😁

Hast Du zufällig 92 Bewertungen in ebay? Dann war ich etwas eher dran.

Gruss Stopsi

Hallo,
ich habe mir den Kanntenschutz von VW als Originalteil gekauft. Kostenpunkt 29,90€. Ich pers. kann diesen Schutz nur empfehlen, das sehr stabil und beinahhe unsichtbar. Auch das "verkleben" ist für den Laien problemlos. Eine detalierte Beschreibung liegt dabei. Wichtig ist einen Föhn zu nehmen zum verkleben um die Folie etwas geschmeidiger zu machen, damit diese sich besser an die Rundungen der Stoßstange anpasst.
Es handelt sich nicht um die Edelstahlvariante, sondern um eine etwas dickere durchsichtige Folie, die zu 100% passgenau ist.

Gruß

Thomas

Hab mal den Kantenschutz hingelegt.
Endlich ein Schutz, der den Lack wirklich schützt!
Und das nicht nur oben!
Noch nicht richtig montiert, da ich beim AHK-Einbau noch bin und die Stoßstange eh noch weg muss.
Ein Handyfoto.

Gruß Stopsi

P.S. Hat eigentlich VW original eine Wesfalia AHK dran?
Ich hab die gekauft:
Klick mich!
Und warte nun.
War die teuerste starre AHK und hoffe, es ist auch die Beste!
Wollte starr, da ich bei einem Auffahrunfall ja keine Teilschuld bekommen will wenn sie montiert ist.

Caddy

Zitat:

Original geschrieben von Stopsi


Hab mal den Kantenschutz hingelegt.
Endlich ein Schutz, der den Lack wirklich schützt!
Und das nicht nur oben!
Noch nicht richtig montiert, da ich beim AHK-Einbau noch bin und die Stoßstange eh noch weg muss.
Ein Handyfoto.

Gruß Stopsi

Hallo Stopsi,

das sieht gut aus, würde ich auch gern nachrüsten. Meine Frage ist nun, inwieweit der Spalt zwischen Kofferraumklappe und Stoßfänger noch ausreichend ist, einen Heckklappenfahrradträger zu montieren, da dessen Befestigungskrallen ja an der unteren Kante der Heckklappe sitzen und somit Kollisionsgefahr besteht. Vielleicht hat ja jemand beides montiert?

Viele Grüße
Reiner

Ähnliche Themen

Ich hab bei ATU einen Schutz für den Wau-Wau gekauft, die Leiste wird geschraubt und der Schutz mit Magneten befestigt. Bild kann ich gerade leider nicht einstellen. War etwas teurer als die Folie. In es hatte eine Befestigung gefehlt, die hab ich vom Hersteller direkt nach einer Reklamtion bekommen. Aber ehrlich gesagt, eine alte Decke tut es zur Not auch. Die ist beim Auto sowiso immer hilfreich. Gruss an alle Gaser in Stuttgart und Umgebung. Ich bin gespannt, wenn ich mal einen treffe. Seit ich meine habe ca. 8 Wochen, ist mir noch keiner begegnet.

Hallo zusammen,
Bitte um aktuellen Link.
Habe nämlich dass gleiche Problem.
Grüße MrDuDi

Meint ihr so etwas?
http://www.atu.de/.../Stossstangen-Kratzschutz-Jump-In-RY0005?...\u0020schutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen