Schumacher schwer verletzt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Feinbestäuber
Ich glaube er wird dem Fels die Schuld geben...
obwohl ich kein Schumacher Fan war - ist der Beitrag für mich unterste Schublade ...
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Sein damaliger Rennstall hat ihm ein Haus samt behindertengerechter Ausstattung hingestellt, ein feiner Zug wie ich finde. Klar das seine Frau auch Helfer braucht, alleine schafft man das nicht.
Nix Rennstall. Er war so Intelligent das Er einen großen Teil seines Einkommens in Versicherungen investierte, was sich traurigerweise als richtige Entscheidung herausstellte.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nix Rennstall. Er war so Intelligent das Er einen großen Teil seines Einkommens in Versicherungen investierte, was sich traurigerweise als richtige Entscheidung herausstellte.Zitat:
Original geschrieben von zepter
Sein damaliger Rennstall hat ihm ein Haus samt behindertengerechter Ausstattung hingestellt, ein feiner Zug wie ich finde. Klar das seine Frau auch Helfer braucht, alleine schafft man das nicht.
Dann bist wahrscheinlich falsch informiert.😉
Geld in Versicherungen zu investieren muß nicht immer die falsche Entscheidung sein, vorallem eine
Unfallversicherung egal ob Rennfahrer oder Otto-Normalbürger.
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Das ist der einzige Vorteil, den Schumi noch hat: ein paar hundert Millionen. Damit lässt sich alles an Hilfe kaufen, was es gibt!Zitat:
Sein damaliger Rennstall hat ihm ein Haus samt behindertengerechter Ausstattung hingestellt, ein feiner Zug wie ich finde. Klar das seine Frau auch Helfer braucht, alleine schafft man das nicht.
Für mich als Kassenpatienten sähe das schlechter aus. Aber wie schon mein Vater immer sagte: "Besser arm dran als Arm ab."
Das kann man sehen wie man will.
Im Schadensfall speziell wenn Gliedmaßen betroffen sind oder fehlen, und man in der Lage war privat gut unfallversichert versorgt war, ist lieber dann Arm oder Bein ab statt arm dran. Ist zwar makaber, aber wenn man in so einem Schadensfall dann auch noch finanziell mies dasteht, kann man sich gleich einen Strick kaufen.
Hallo Zepter,
so dezidiert war das weder von meinem alten Herrn noch von mir gemeint. Der Spruch, der immer hinterher kam verdeutlicht das: "Du kannst versichert sein, wie Du willst: die beste Krankheit taugt nichts!"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Dann bist wahrscheinlich falsch informiert.😉
In wie Fern?
Meine Infos kommen zumindest von Personen die die Familie persönlich kennen.
Wie auch immer, Unfall-und Risikolebensversicherungen sind Versicherungen die man am Besten nie in Anspruch nimmt.
noch so ein Beispiel..........Jenson Buttons Vater ist mit 65 gestorben und der war sicherlich kein Armer Mann.
Egal wie reich man ist..........wenn Gott einen will......................
@ Sir Donald
Meine Infos habe ich von Leuten die im Rehazentrum Burgau in der Zeit bedienstet waren.
War damals in der Zeit und in der Gegend ein Riesenthema. Aber bitte nicht falsch verstehen, ich gönne das dem Mann von Herzen.
Sicher ist es immer besser wenn man solche Versicherungen nie in Anspruch nehmen muß. Aber wenn man sie im Schadensfall dennoch hat ist man zumindest finanziell abgesichert und steht nicht wie ein Armenhäusler da der um jeden Cent betteln muß. Glaub mir ich weiß von was ich da schreibe und habe da schon einiges mitgemacht(Krankensalbung etc.) und von anderen damals mitbekommem was ich keinem wünschen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von zepter
@ Sir DonaldMeine Infos habe ich von Leuten die im Rehazentrum Burgau in der Zeit bedienstet waren.
War damals in der Zeit und in der Gegend ein Riesenthema. Aber bitte nicht falsch verstehen, ich gönne das dem Mann von Herzen.Sicher ist es immer besser wenn man solche Versicherungen nie in Anspruch nehmen muß. Aber wenn man sie im Schadensfall dennoch hat ist man zumindest finanziell abgesichert und steht nicht wie ein Armenhäusler da der um jeden Cent betteln muß. Glaub mir ich weiß von was ich da schreibe und habe da schon einiges mitgemacht(Krankensalbung etc.) und von anderen damals mitbekommem was ich keinem wünschen möchte.
Appropo Jenson Buttons Vater. Der war doch ein Lebemann hoch zehn, und dem Alkohol auch nicht abgeneigt. Und die trinken nicht nur ein, zwei Bier am Tag, da läuft der Whiskey in Strömen.
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Appropo Jenson Buttons Vater. Der war doch ein Lebemann hoch zehn, und dem Alkohol auch nicht abgeneigt. Und die trinken nicht nur ein, zwei Bier am Tag, da läuft der Whiskey in Strömen.
Und weiter? Selbst schuld oder wie?
Dann könntest Du aber 90% aller potentiellen Opfer auf diese Art und Weise verurteilen. Diese ganzen Funsportarten zum Beispiel. Warum muss jemand auf einem Mountain-Bike den Wald runterdonnern und sich dann wundern, wenn er einen Abflug macht?
Oder um bei Schumacher zu bleiben: Was fährt der auch Ski und dann noch neben der Piste?
Wo willst Du die Abgrenzung treffen?
Mir sind Whiskey-Trinker lieber, die verletzen nämlich nur sich selbst und bringen nicht auch noch andere in Gefahr.
Zitat:
Mir sind Whiskey-Trinker lieber, die verletzen nämlich nur sich selbst und bringen nicht auch noch andere in Gefahr.
Klar, diese Saufbolde sitzen nicht reihenweise am Steuer ... mit 3 Promille. 🙁
Seit gut zwei Monaten ist gibt es keine Neuigkeiten zum Zustand von Michael Schumacher: Für seinen
früheren Teamchef Flavio Briatore kein gutes Zeichen
Michael Schumacher
Flavio Briatore sorgt sich um den Zustand von Michael Schumacher
(Motorsport-Total.com) - Seit dem 13. April gibt es keine offiziell bestätigten Neuigkeiten über den Gesundheitszustand von Michael Schumacher. Vor gut zwei Monaten hatte seine Managerin Sabine Kehm in einer Talkshow von kleinen Fortschritten und "Momenten der Bewusstheit, des Erwachens und der Wachheit" gesprochen. Seitdem herrscht aus dem Umfeld des siebenmaligen Weltmeisters Schweigen, auch eine Meldung über eine Verlegung nach Deutschland entpuppte sich als falsch.
Dieses Informations-Vakuum ist für Schumachers ehemaligen Teamchef Flavio Briatore kein gutes Zeichen. "Es gibt keine Neuigkeiten, auch, weil sich die Familie sehr bedeckt hält. Sie teilt nichts mit. Dass es keine Neuigkeiten gibt, sind aber sicher keine guten Neuigkeiten", sagt der Italiener im Gespräch mi
Flavio Briatore - Die Kernkompetenz in Sachen Koma-Patienten.
Alles reine Spekulation, kann man genauso gut in die andere Richtung auslegen.
warum😕,wie war daß mit Lierhaus und Köster ????,monatelang nix und plötzlich......
wie gesagt ich gehe davon aus das MSC genauso schwer verletzt ist wie damals das Handballidol Deckarm.
MSC mus wenn überhaupt aufgewacht alles neu erlernen,wirklich alles !
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wenn es WIRKLICH positive Nachrichten gäbe, dann wären die garantiert schon bekanntgegeben worden.
Ich ergänze mal:
Wenn es WIRKLICH positive oder negative Nachrichten gäbe....
Bei Köster und Lierhaus gings ja sogar soweit, dass jegliche Berichterstattung gerichtlich untersagt wurde.
Könnte durchaus sein dass es hier ähnlich läuft. Zwei Jahre Funkstille, dann erstmals wieder in der Öffentlichkeit.
Das ganze hat auch einen psychologischen Hintergrund. Man hat ja ein gewisses Bild des Betroffenen. Wie kaputt würde man das machen,wenn man jetzt einen schwer verletzten Schumacher an all den Geräten und Schläuchen sehen würde?
Vielleicht ist es eben gerade gut, dass wir nichts hören und sehen.