ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Schuldfrage von Unfall auf der Autobahn ungeklärt

Schuldfrage von Unfall auf der Autobahn ungeklärt

Themenstarteram 5. November 2013 um 21:29

Guten Abend allen Lesern,

Ich hatte neulich auf der Autobahn einen Unfall mit ungeklärter Schuldfrage, allerdings steht der Unfallgegner im Unfallbericht der Polizei auf 1. Stelle.

Der Unfall ereignete sich auf der A1, Höhe Leverkusener Brücke, in einer Baustelle, während eines Spurwechsels der Fahrbahn von rechts nach links.

Auf dem letzten Bild, ungefähr dort, wo der weiße Mercedes zu dem Zeitpunkt ist, ereignete sich der Unfall.

An dieser Stelle tauchte der Unfallgegner überholend neben mir auf, und war der Überzeugung, dass da zwei Fahrspuren vorhanden sind und ich mich einzuordnen hätte, was, wie es aus der Beschilderung hervorgeht, nicht der Fall ist.

Was sagt Ihr dazu, fühle ich mich zurecht Unschuldig?

Dscn1252
Dscn1253
Dscn1254
Beste Antwort im Thema

Dem "Baustellenabsicherer" würde ich am liebsten ein paar Ohrfeigen links und rechts verpassen. :mad:

Das geht zu 100 % gar nicht.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Danke Thomas... wenigstens einer, der in der Fahrschule aufgepasst hat :rolleyes:

Also ich meine, die wichtigste Stelle wird uns hier verschwiegen. Spannend ist einzig und allein der Übergang von einspurig/rechts auf zweispurig/links.

Die Schilder sind völlig uninteressant, da ungültig ge-x-t. Wie ich übriges schon auf Seite 1 schrieb:

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher

Die Schilder sind alle ungültig, da durchgestrichen.

am 6. November 2013 um 18:51

Egal, ob ein Überholverbot aufgestellt wurde oder nicht, im Reissverschluß zu überholen, geht schief.

Nachtrag,

Da zum Überholen eine durchgezogene Linie überfahren werden musste, wird der 1er wohl auf Platz 1 bleiben.

Moin,

also ich hab mir die Bilder alle nochmal angesehen un die Posts nochmal durchgelesen. Auf Bild 3, ist ja wohl die Unfalstelle, sehe ich eine Verengung der rechten Fahrspur durch der gelben Baustellenmarkierung übergeordnete Warnbaken. Dadurch wird von 2 auf 1,5 (etwa) Fahrbahnen reduziert.

An dieser Stelle hat offensichtlich der eine versucht sich noch am TE vorbeizuquetschen.

Die beiden anderen Bilder haben wohl keine direkte Verbindung mit dem Unfall.

Trotzdem  bleibt die Frage offen wie so plötzlich ein nicht hinter und neben dem TE zu sehender Fahrer den TE dazu bringen konnte ein paar Baken zu überfahren.

Moorteufelchen

Zitat:

Original geschrieben von Moorteufelchen

Auf Bild 3, ist ja wohl die Unfalstelle, sehe ich eine Verengung der rechten Fahrspur durch der gelben Baustellenmarkierung übergeordnete Warnbaken.

Da ist nichts übergeordnet. Die komplette Gestaltung ist vollkommener Müll.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Der gesamte Baustellenbereich ist einspurig, das kann man an den großen Hinweisschildern erkennen, hier sind 2 von 3 spuren durchgestrichen, möglicherweise handelt es sich um Änderungsarbeiten der Markierung innerhalb der Baustelle ( neue Striche, oder Abbau der Baustelle).

Danke!

Wenigstens einer, der noch logisch denken kann. :)

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Der gesamte Baustellenbereich ist einspurig, das kann man an den großen Hinweisschildern erkennen, hier sind 2 von 3 spuren durchgestrichen, möglicherweise handelt es sich um Änderungsarbeiten der Markierung innerhalb der Baustelle ( neue Striche, oder Abbau der Baustelle).

Danke!

Wenigstens einer, der noch logisch denken kann. :)

Logischerweise nur einer! Eine solch verquere Denke können ja nicht viele haben. :D

Allein die Tatsache, dass im Widerspruch zu Eurer Deutung der Hinweisschilder auf Höhe der Unfallstelle plötzlich zwei Fahrstreifen durch gelbe Linien markiert sind, sollte Euch zu denken geben. :)

 

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos

Die komplette Gestaltung ist vollkommener Müll.

Da gehe ich - ausnahmsweise :D - mal zu 100% mit Dir konform. :)

Themenstarteram 7. November 2013 um 0:22

also um es nochmal klarzustellen - man könnte, wenn man den Verlauf davor nicht wahrgenommen hat, denken, dass es an dieser Stelle mehrere Spuren gibt. Es ist aber vor und nach dem Schwenk nur eine Fahrspur vorhanden. Während des Schwenks ist das Ganze irreführend.

Der Unfallgegner dachte, es seien zwei Spuren und überholte (oder was auch immer...)

Ich frage mich nur, warum die Polizei eine "unklare Sachlage" im Bericht festhielt...?

am 7. November 2013 um 7:04

Zitat:

Original geschrieben von Adam2112

also um es nochmal klarzustellen - man könnte, wenn man den Verlauf davor nicht wahrgenommen hat, denken, dass es an dieser Stelle mehrere Spuren gibt. Es ist aber vor und nach dem Schwenk nur eine Fahrspur vorhanden. Während des Schwenks ist das Ganze irreführend.

Der Unfallgegner dachte, es seien zwei Spuren und überholte (oder was auch immer...)

Ich frage mich nur, warum die Polizei eine "unklare Sachlage" im Bericht festhielt...?

Ganz einfach, weil die Polizei einen Unfall nur Aufnimmt und evtl. Spuren und Beweise sichert.

Der Rest, die Schuldfrage, Verursacher, Strafmaß, etc., das wird vor Gericht geklärt und nachher durch den Richter Verkündet.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Adam2112

Ich frage mich nur, warum die Polizei eine "unklare Sachlage" im Bericht festhielt...?

Letztlich muss das auch nichts schlechtes sein. Den Polizisten ist aufgefallen, dass dort etwas nicht stimmt. Es ist aber die Pflicht des Überholers eine Gefährdung während des Überholvorgangs auszuschließen. Kann gut sein, dass der andere nachträglich von der Bußgeldstelle noch die 35 € für den Unfall oder mehr wegen Überholens in unklarer Verkehrslage samt Gefährdung und Sachbeschädigung aufgebrummt bekommt.

Du solltest nur langsam wissen woher der kam, denn wie liest sich denn ein Unfallbericht, den du deiner Versicherung zweifelsohne vorlegen musst, wenn du dort schreibst du wüsstest nicht wo der andere herkam? Wenn er nicht vor dir gefahren ist und du ihn rechts überholen wolltest, dann kann nur er dich überholt haben. ;)

Themenstarteram 7. November 2013 um 8:51

@achjaso

ich schrieb zu beginn, dass er überholend von hinten kam, weil er dachte, dass dort zwei Spuren sind.

am 7. November 2013 um 16:16

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom

 

Was da auf der Autobahn gemacht wurde mit den Kreuzen ist mit Sicherheit nicht STVO-Konforn.

Die beiden linken Streifen auf dem Schild weiß abkleben hätte Erfolg gehabt und wäre unmißverständlich.

Ich selbst würde so im vorbeifahren das gesamte Schild als Ungültig deuten. Die Kreuze werden oft nur halbherzig aufgesetzt.

MFG Thomas

Das ganze Schild oder nur die Teildurchkreuzung?

Auf dem ersten Foto ist nur das obere Schuld ungültig, das "400m" ist aber noch gültig, beim zweiten Foto ist beides ungültig. Wie schon gesagt hat sich da keiner Gedanken gemacht, die Baustelle ist ne Katastrophe!

Zitat:

Original geschrieben von Adam2112

also um es nochmal klarzustellen - man könnte, wenn man den Verlauf davor nicht wahrgenommen hat, denken, dass es an dieser Stelle mehrere Spuren gibt. Es ist aber vor und nach dem Schwenk nur eine Fahrspur vorhanden. Während des Schwenks ist das Ganze irreführend.

Der Unfallgegner dachte, es seien zwei Spuren und überholte (oder was auch immer...)

Ich frage mich nur, warum die Polizei eine "unklare Sachlage" im Bericht festhielt...?

wie das ? da gibt's doch Deiner Schilderung nach keine Einfahrt und keine Einmündung einer weiteren Spur. Nach meiner Einschätzung gelingt es nicht einmal Alzheimer-Patienten so schnell zu "vergessen" wie der Fahrbahnbereich vorher aussah. Allenfalls ein Kurzsichtiger kann den Verlauf voraus falsch einschätzen.

Wie lang ist das Stück bei dem man "denken" könnte es gäbe zwei Spuren ?

Wie hoch war die erlaubte Geschwindigkeit ?

Wie schnell bist Du gefahren ?

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom

 

Was da auf der Autobahn gemacht wurde mit den Kreuzen ist mit Sicherheit nicht STVO-Konforn.

Die beiden linken Streifen auf dem Schild weiß abkleben hätte Erfolg gehabt und wäre unmißverständlich.

Ich selbst würde so im vorbeifahren das gesamte Schild als Ungültig deuten. Die Kreuze werden oft nur halbherzig aufgesetzt.

 

MFG Thomas

Das ganze Schild oder nur die Teildurchkreuzung?

Schau mal auf das ROT markierte!!!!!!

Mit dem Lesen ist heut nicht so, oder?

 

MFG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Schuldfrage von Unfall auf der Autobahn ungeklärt