Schuldfrage von Unfall auf der Autobahn ungeklärt
Guten Abend allen Lesern,
Ich hatte neulich auf der Autobahn einen Unfall mit ungeklärter Schuldfrage, allerdings steht der Unfallgegner im Unfallbericht der Polizei auf 1. Stelle.
Der Unfall ereignete sich auf der A1, Höhe Leverkusener Brücke, in einer Baustelle, während eines Spurwechsels der Fahrbahn von rechts nach links.
Auf dem letzten Bild, ungefähr dort, wo der weiße Mercedes zu dem Zeitpunkt ist, ereignete sich der Unfall.
An dieser Stelle tauchte der Unfallgegner überholend neben mir auf, und war der Überzeugung, dass da zwei Fahrspuren vorhanden sind und ich mich einzuordnen hätte, was, wie es aus der Beschilderung hervorgeht, nicht der Fall ist.
Was sagt Ihr dazu, fühle ich mich zurecht Unschuldig?
Beste Antwort im Thema
Dem "Baustellenabsicherer" würde ich am liebsten ein paar Ohrfeigen links und rechts verpassen. 😠
Das geht zu 100 % gar nicht.
61 Antworten
ich sehe da eindeutig zwei Fahrspuren. Interessant ist aber die Frage, ob es denn eine Möglichkeit gab, legal auf die linke Fahrspur zu wechseln oder ob dabei die durchgezogene Linie überfahren werden musste. In dem Fall musstest Du nämlich nicht mit dem Fahrzeug dort rechnen.
Dennoch denke ich, dass der Unfall für einen sogenannten "Idealfahrer" durchaus vermeidbar gewesen wäre. Das bedeutet für Dich, dass Du mindestens in Höhe der sogenannten Gefährdungshaftung mit haften und daher ca. 30% Deines Schadens selber tragen musst.
Spurwechsel über durchgezogene Linie.
Ich dachte das gibt es nur in Rußland !?