Schütteln nachKaltstart

Mercedes C-Klasse S206

Hallo zusammen,

Ich habe festgestellt, dass mein S206 (5k km) sich nach einem Kaltstart immer etwas schüttelt. Die Drehzahl bleibt konstant, es ist jedoch ziemlich spürbar. Wenn er warm ist, merkt man das nicht. Der Wagen ist wegen kleinerer Mängel demnächst eh bei Mercedes, und ich werde es da mal ansprechen. Würde mich trotzdem interessieren ob ihr Ähnliches feststellt bei euch.
VG

41 Antworten

Same here. C180 mit über 7tkm

Same here! C300 - BJ 07/2021

Alles Stand der Technik :-)

Nachdem ich meinen C180 nun bekommen habe, kann ich nach dem Probefahrt-Wagen (C200) bestätigen, dass das Schütteln noch immer da ist bzw. eine Serienfunktion darstellt.

Hab neulich bei meinem C300e eine Meldung von wegen stark verminderter Motorleistung gehabt und dann hat es auch geruckelt im Leerlauf. Dauerte so 1 Minute.
Hattet ihr auch so eine Meldung ?

Mittlerweile habe ich auch dieses blaue Motorymbol beim Kaltstart. Das ist aber nach einigen Sekunden weg, wenn ich den Wagen bewege. Wirklich interessant... Das Ruckeln ist aber grundsätzlich "in Schüben" dauerhaft, wenn ich im Leerlauf stehe, weil ich bspw. etwas einstelle.

Also ich kann mich hier mit meinem C200 einreihen, der schüttelt sich im Stand, als wenn wenn er auf 3Zyl. laufen würde. Wenn man umschalten auf P macht er es nicht. Scheint also irgendwie mit dem Getriebe zusammenzuhängen. Gibt es dazu schon eine Lösung oder ist das Stand der Technik 🙄

Selbe c300e, 5.000 km

Zitat:

@freeka schrieb am 18. September 2022 um 12:43:06 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe festgestellt, dass mein S206 (5k km) sich nach einem Kaltstart immer etwas schüttelt. Die Drehzahl bleibt konstant, es ist jedoch ziemlich spürbar. Wenn er warm ist, merkt man das nicht. Der Wagen ist wegen kleinerer Mängel demnächst eh bei Mercedes, und ich werde es da mal ansprechen. Würde mich trotzdem interessieren ob ihr Ähnliches feststellt bei euch.
VG

Hat mein c300 auch. Es wirkt, als würde der Motor unruhig laufen… meistens ist es nach kurzer Fahrt wieder komplett weg.

Hab mir den C300 auch gerade neu gekauft und es irritiert mich auch etwas, allerdings nur beim Kaltstart vorhanden bevor man losfährt

War deswegen auch mal jemand in der Werkstatt?

Zitat:

@Josebw schrieb am 28. September 2023 um 21:48:37 Uhr:


War deswegen auch mal jemand in der Werkstatt?

Bei mir ist dieses kurze „Schütteln“ auch bei warmem Motor zu spüren. Es macht den Eindruck, als wenn der Wagen kurz nur auf 3 Zylindern laufen würde, allerdings fällt die Drehzahl nicht ab. Dieses Schütteln kommt dann gefühlt alle 6-8 Sekunden. Manchmal etwas stärker, manchmal nur leicht zu spüren. Interessant ist, dass das nur dann auftritt, wenn eine Fahrstufe z.B. D aktiviert ist. Schalte ich auf P, ist es weg, also kann es nicht alleine vom Motor kommen, sondern muss im Zusammenhang mit dem Getriebe stehen. Ich habe am 09.10. dazu einen Werkstatttermin, mal gespannt was die sagen bzw. machen.

VG
Ralf

Ich war in der Werkstatt und die haben nach Rücksprache mit Stuttgart und auch aufgrund von Vergleich mit anderen Fahrzeugen gemeint dass es bei den Motoren völlig normal ist, ich hab allerdings ein neues Motorupdate drauf bekommen und es kommt mir zumindest subjektiv ein kleinen wenig besser vor aber es ist immer noch vorhanden und finde es nicht so toll gelöst von Mercedes

Das Schütteln ist bei meinem ,9000km, noch nie aufgetreten.

Bei mir ist das auch noch nie aufgetreten. Startet wirklich ganz ruhig. 200dT mit 15k tkm EZ 06/2023
Also ganz so normal ist es wohl nicht. Allerdings würde ich mir da auch keine Gedanken machen, wenn es schnell wieder weg ist.

Deine Antwort