Schürze vom CSl an meinem E46-Geht das?

BMW 3er E46

Hallo!
Ich habe Fragen hinsichtlich dem Tuning am meinem E46 Limosine!

1.Kann man die Schürze vom CSL an einem E46 Limo anbauen?

2.Gingen die Felgen vom M3 (18 Zöller,Geschmiedet) an einen 3er BMW?

3.Und wie teuer ist der Einbau und das Gerät eines Orginal BMW CD-Radio?

Ich bin euch sehr Dankbar für die Antworten!

Greetz Skylinexx

46 Antworten

@Skylinexxx

Was für ein Auto hast du denn eigentlich?
Siehe deinen zweiten Tread:
http://www.motor-talk.de/t357869/f166/s/thread.html

Gruss Beni

'Er hat ne 328 Limo mit 193 PS 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Skylinexx


Nein es stimmt das die CSL-Schürze Auftrieb erzeugt!Deshalb bräuchte man einen Heckspoiler der Downforce erzeugt oder eine Diffusorschürze!

Greetz Skylinexx

Wenn die Front wirklich Auftrieb erzeugt - was ist noch nicht ganz glaube -, dann ist es mit einem Heckspoiler ganz sicher nicht getan, denn Du brauchst ja trotz des "Auftrieb" genügend sog. Downforce an der Vorderachse, um auch dynamisch 50:50 (oder so ähnlich) balanciert zu sein, sonst hast Du nen Dragster, der nur geradeaus geht.

Der angesprochene Trick mit der Downforce ist (so meine laienhafte Meinung), dass man zwar - isoliert betrachtet - Auftrieb an der Front hat, der aber wegen der abgeleiteten Luftmenge - über Beschleunigungseffekte z.B. m. H. von Diffusoren und geformtem Unterboden im Bereich des Vorderwagens einen Ansaugeffekt (siehe Flugzeugbau) erzeugt und überkompensiert.

Grüßle
Chris

@souler22
Jup, habs gerade danach gelesen 🙂

Gruss Beni

Ähnliche Themen

@souler22

Zitat:

Mein BMW Händler sagte zu mir das ich die M Technik 2 Front nur in Verbindung mit Seitenschweller und Heckschürze verbauen darf, da sich sonst die Aerodynamik ändert.

Dann ist dein Freundlicher freundlicher als meiner.

Ich habe mir das MII Packet damals direkt mitbestellt und die Hecklippe weggelassen.

Dazu haben weder die noch das Werk in München was gesagt.

Ich finde die Siloutte des E46 klasse, und m.E. gibt es wenige Spoiler die das verbessern können.

Da kann ich ph1l nur recht geben..wenn er sagt..

Zitat:

*schnief* lasst doch bitte die Spoiler von den Autos

😉

Gruß
Tim

Ne nicht die Lippe auf dem Kofferaum

Frontstossstange Seitenschweller und Heckstossstange!

Noch mal zurück zu den Felgen: Mir gefallen die Replicas nicht, weil sie nicht wie die Originalen hinten und vorne unterschiedlich aussehen sondern genau gleich! Bei den Org. ist ja auch die hintere Felge breiter als die vordere!

Dann kauf dir andere Felgen zb von Schmidt da kannst dir Felgenbreite und ET aussuchen!

🙂

Nee... ich hab ja schon welche (auch die M3). Aber ich wollt ja nur Tips geben. Dieser Punkt da oben war nämlich der, warum ich mir net die Replicas gekauft hab.

Kannst ja hinten Spurplatten machen. Kommt optisch ähnlich.

Naja über BMW Felgen lässt sich streiten. Für mich kommen sie auf grund der meist Langweiligen Optik sowieso nicht in Frage. Dazu kommt der unverschämt hohe Preis.

Die Felge ist ja hinten net nur breiter, sondern die ham hinten und vorne auch ein unterschiedliches Design, die Streben verlaufen hinten nach innen und vorne nach außen zu. Auch das Tiefbett ist etwas anders.

Zum Preis: Klar, wenn man sie original bei BMW kauft sind sie ziemlich teuer. Aber auf Ebay kann man sie zu einem fairen Preis ergattern.

Als odas mit dem Tiefbett bekommst bei jeder unterschiedlichen Felge als VA 8x18 HA 10x18

Servus!
Also bei mir passen die Felgen wunderbar. (siehe bild)
Musste lediglich hinten bördeln lassen, weil sonst schleift´s.
Sehen doch voll KUHL aus, oder?
Und eines ist mal sonnenklar: Räder machen Auto´s!

Greetz

Mitchi

ich denke die, die du drauf hast sind nicht die, die gemeint sind.

von diesen HIER ist die rede

Das sind beides die gleichen Felgen!O.K. ich hab mich noch mal erkundigt die Schürze erzeugt zwar Auftrieb aber reduziert diesen geringfügig wieder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen