Schublade unterm Beifahrersitz

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen.
Weiß eigentlich jemand ob man die Schublade unterm Beifahrersitz nachrüsten kann?
Ich finde die unter meinem Sitz wirklich genial für die kleinen Dinge des Lebens.

Danke schonmal im voraus und Grüße an alle aus Stuttgart

Rüdiger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mrsamara


Richtig! Und zwar genau die Größe einer CD-Hülle! Ok, so 4-6 gehen übereinander, aber dann isse voll, die Lade...

Und wirklich schweres sollte man auch nicht dort hineinverfrachten, da das Plastik bei den Schubladen im Caddy eher dünn ist. Da sind die Fächer unter den Sitzen im Touran schon brauchbarer (und massiver ausgelegt): da passen auch ein paar größere Sachen und zusätzlich noch der Verbandskasten hinein. Dafür kann man die wieder nicht herausziehen, so dass die sich für CDs nicht sonderlich eignen (oder man nimmt ganz prakmatisch ein Radio, dass MP3s von DVD abspielt und hat das Problem dementsprechend nicht mehr 😁).

Zitat:

Original geschrieben von BiniUlli


Also: Kann das passend gemacht werden ....

Was da nun genau schiefgelaufen ist, ist natürlich ein wenig schwer zu beantworten, ohne dass man genau weiß um welche Teile es sich handelt. Genau weiß ich es jetzt bei den Schubladen nicht ohne nachzusehen, aber es ist ja allgemein so, dass es - unbemerkt vom Kunden - ständig Neu- und Entfallteile gibt. Teilweise entfallen die ganz, teilweise werden sie nur durch neue Teile ersetzt (da könnte man also mal nachsehen). Spontan würde ich bei der Geschichte konkret erst mal nachschauen welche Teile bestellt worden sind, da es ja sowohl die Option "Schublade unter dem Fahrersitz" als auch "Schubladen unter den Vordersitzen" gibt. Die haben zwar die selbe Teilenummer, aber müssen nicht identisch sein.

Aber wie gesagt, das ist etwas schwer zu beurteilen, wenn man es nicht direkt vor Augen hat.

37 weitere Antworten
37 Antworten

o irgendwie versteh ich eure probleme nicht

Warndreicek,VB-Kasten, ne Fl ÖL u Weste stecken hinten recht in der dafür vorgesehen verkleidung
Reifenset steht wie esorg war oben mittig in der dachablage
klbordwerkzeug links in dieser ablage,dafür sind ja auch extre mulden drin.
AHK in der re bodenbox beifahrer fußraum hinten. gut dort lagern nun ersatz windeln u klamotten vom steke u die ahk wanderte ohne diese styropor einalge in die linke boden ablage...
Radkreuz ??? wofür ?? hast do eh kein reserverad ;o) - stromprüfer ?? wozu dafür gibts nen ADAC 🙂
weiß net irgendwie begeistern mich die ablagen vorallem da sie offen sind findet man erheblich weniger müll darin wie zb im zaffi davor

Moin marameter,

letztlich hast Du Recht,

Zitat:

Original geschrieben von marameter


o irgendwie versteh ich eure probleme nicht

es ist kein wirkliches Problem und jeder soll sein 'Zeug' so sortieren, dass er/sie damit zurechtkommt. Aber hast Du schon mal dran gedacht, dass es auch Caddys mit

Reserverad

gibt und das in diesem Fall die Mitnahme eines Radkreuzes schon ganz sinnvoll sein könnte😉?

Grüsse,
Tekas

Nun schreibt doch mal jemand bitte, wie man den Sitz ausbaut und ob es mit dem Airbag einfach klappt oder nicht (Airbagleuchte hinterher). Sowas könnte auch mal bebildert werden und in die FAQ's!!!

Hallo,
hab noch eine Bemerkung zum "Ersatzrad". Ich hätte heute gern eins gehabt. Mein Reifen hinten rechts meinte heute kurz hinter Warburg sich mit einem lautem Knall zu verabschieden. Dadrin war ein ca. 7mm großes Loch drin. Da hat auch dieses Sch.... Dichtmittel auch nichts genützt. Zum Glück kam ein ADAC wagen angefahren, hat so eine Art von Gummiprofen ringesteckt und gesagt "nur bis zum nächsten Werkstatt fahren". Ich hab trotzdem 160km damit gefahren und es hielt Dicht. Der Reifen hat eine Starke Unwucht und ist Schrott.
Bereue es die 57,00 € für einen Ersatzrad nicht ausgegeben zu haben. Jetzt wird er nachgerüstet. Werde morgen die Teile für 61,00€bestellen und kann jeden nur empfehlen ein Ersatzrad einzubauen.

Ciao

Peter

Ähnliche Themen
Na was???

Zitat:

Original geschrieben von Wallis-william


Nun schreibt doch mal jemand bitte, wie man den Sitz ausbaut und ob es mit dem Airbag einfach klappt oder nicht (Airbagleuchte hinterher). Sowas könnte auch mal bebildert werden und in die FAQ's!!!

Nix FAQ denk´ich.

Sitz ausbauen ist doch ganz einfach, nur Du darfst es halt nicht. 😰😉

Es sei denn Du hast keinen Seitenairbag.?
Dann hieße es Batterie abklemmen, Sitz ganz vor schieben und die beiden dicken Inbusschrauben (oder war es Torx?) rausdrehen, Sitz ganz nach hinten schieben und die vorderen beiden Schrauben raus, ggf das Kabel der Sitzheizung abstöpseln(deshalb die Batterie) und Sitz raustragen.

Zum Thema Fehlerspeicher und Warnleuchten:
Solange vorher die Batt abgeklemmt wird und die elektrische Einrichtung
vor dem wieder anklemmen wieder so ist wie vorher,
wird auch nirgends ein Fehler angezeigt.

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Moin marameter,

letztlich hast Du Recht,

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von marameter


o irgendwie versteh ich eure probleme nicht
es ist kein wirkliches Problem und jeder soll sein 'Zeug' so sortieren, dass er/sie damit zurechtkommt. Aber hast Du schon mal dran gedacht, dass es auch Caddys mit Reserverad gibt und das in diesem Fall die Mitnahme eines Radkreuzes schon ganz sinnvoll sein könnte😉?

Grüsse,
Tekas

da hast du natürlich schon recht und mein beitrag war auch leicht ironischer natur...aber mal im ernst..ich habe bisher immer ein reserverad gehabt.ichhab es nie benötigt !! von daher, binhalt mal auf risiko gegangen...für kl sachen sollen die rep sätze ja so gut sein.. udn für gr shcäden bin ich beim adac..und ob ich mein heck ausräume um ans werkzeug zukommen, mich u.u. auf nassen dreickigen strasenbelag legen muss, mir dabei die klamotten und sitze hinterher versau, und alles in allem ne stunde werkel..od ob ich bei ner cola, genüsslich ne stunde aufn ADAC warte kommt auf selbe raus...

im übrigen versteh ih aber dennoch nicht wozu man ein riesen sperriges radkreutz benötigt . es git so gute kl schlüssl dafür teil mit planeten getrieben udn unwahrscheinlicher übersetzung die eigentlich in die hose 😉 passen, da muss i net 3 Kg eisen mit rumschleppen..

Radschlussel-25

Hallo!

Hat jemand eine Ahnung wie man die Schublade unter dem Beifahrersitz ausbaut?

Grüße
Heiner

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


Hallo!

Hat jemand eine Ahnung wie man die Schublade unter dem Beifahrersitz ausbaut?

Grüße
Heiner

Schau mal in diesen Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...z-vs-post-caddy-sitz-t2365722.html?...

Dort habe ich noch einen anderen Link eingestellt.

Der ganze Sitz muss ausgebaut werden! Normal darfst Du das nicht wegen des Seitenairbags!
Grüße!
Ronnie

Deine Antwort
Ähnliche Themen