Umklappbarer Beifahrersitz Caddy 4 Kurzversion

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

ich würde mir gerne einen neuen Caddy 4 kaufen in Kurzversion, da mir der lange für den Stadtverkehr zu unhantlich ist. Als Option gibt es dazu einen umklappbaren Beifahrersitz. Wenn man sich für diesen entscheidet, muss man aber auch den höhenverstellbaren Beifahersitz dazunehmen, was dann insgesamt über 400 Euro an Mehrkosten verursacht.

Daher wäre meine Frage, welche Erfahrungen ihr bereits mit den umklappbaren Beifahrersitz gemacht habt, bzw. ob es sich lohnt ihn zu ordern?

Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

LG Thomas

Beste Antwort im Thema

In Zeiten wo NSW als Abbiegelicht oder auch TFL genutzt werden (dürfen), ist es wohl auch nicht mehr so wichtig.

Aber war das Thema jetzt so brennend, dass man da nach über einem Jahr darauf antworten muss?😕

Eigentlich war das Thema hier doch ein gänzlich anderes.😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

Also ich habe ihn nicht und vermisse ihn auch nicht.

Mir fällt keine Situation in den letzten 6 Jahren ein in der ich ihn wirklich gebraucht hätte.

Aber wie sagt Mann so schön: Haben ist besser als brauchen 😉.

Ich habe ihn. Es gab auch schon Situationen wo ich ihn gebraucht habe. Ob ich ihn nochmal bestellen würde hängt davon ab ob ich ihn zukunftig noch öfters brauche. Zum Campen sicher praktisch aber dafür hab ich einen Wohnwagen.

Ich hätte ihn öfter brauchen können, hatte aber keinen. Deshalb fahre ich jetzt Maxi. Dann brauche so einen Sitz auch nicht mehr

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 26. Mai 2018 um 20:11:38 Uhr:


Deshalb fahre ich jetzt Maxi.

Der ist aber im Vergleich zum Kurzen teurer als 400 Euro und, wie schon bemerkt, unhandlicher.

Ähnliche Themen

Ich hatte den im Touran drin und vermisse ihn in meinem kurzen Caddy, wenn man dann doch mal was längeres hat und keinen Dachträger drauf hat finde ich das schon praktisch.
Klar sind 400€ viel Geld, aber wenn es dir das Wert ist würde ich ihn mit Bestellen.
Ob du allerdings beim Wiederkauf dafür was extra bekommst glaube ich eher nicht.

Ich habe einen Maxi und habe auch den Sitz bestellt.
Genutz habe ich ihn schon mal, es gibt auch Dinge die im Maxi bis auf den Beifahrersitz reichen.
Ich würde dir raten ihn zu kaufen. Irgendwann kommt ein Gegenstand der so lang ist, dass du das umklappen vermisst. Ich finde es erhöht die Innenraumvariabilität und mir war es den Aufpreis wert.
Was an dem Sitz nicht ganz so toll ist: die Lehne lässt sich nicht stufenlos per Drehrad verstellen wie auf dem Fahrersitz. Störrend ist das nicht. Nur wenn du ständig die Position der Lehne auf dem Beifahrersitz änderst wegen z.B. häufig wechselnden Beifahrer, dann kann ich mir vorstellen ist das etwas nervig.

Wir kaufen nun mal gerne bei Ikea und sind einfach zufrieden mit der Funktion. Hatten wir im Tiguan auch schon.

Vielen Dank für eure zahlreichen und vor allem hilfreichen Antworten. Das mit der Lehne die dann nicht stufenlos zu verstellen geht verstehe ich leider nicht ganz. Meinst du es gibt da kein Rad zum vor und zurückdrehen?

Ich werde mir wahrscheinlich jetzt doch den umklappbaren sitz dazunehmen.

Lg th

Richtig, der Sitz mit der Lehnenentriegelung hat einen Hebel mit dem du den Sitz in x-festgelegten Positionen einrasten kannst. Ich kann dir aber nicht sagen wie viele es sind, habe das noch nicht gezählt... Der Abstand ist klein, so dass eine bequeme Sitzposition zu finden ist. Es ist nicht 90°, 60° und 45°... Wenn es dich interessiert kann ich mal zwei drei Bilder von den Einstellungen machen.

Achso jetzt verstehe ich dich. Alles klar. Dann findet man schon eine passende situation.

Das wäre toll wenn du bilder hättest

Ich hab nen kurzen Caddy und die umlegbaren Sitze. Wusste gar net, dass sowas so teuer ist - das war beim Family Sondermodell dabei.
Wer gerne pax Schränke bei Ikea kauft, der kann das gut gebrauchen finde ich.
Überhaupt die komfortsitze sind sehr gut.
So als Tipp: h7 drin?

H7 ist ein guter Tipp, aber dafür muss man wieder die Nebelscheinwerfwerfer dazunehmen. Das ist echt nervig. Die Nebelscheinwerfer braucht man nämlich nicht oft, bzw. darf man nicht oft verwenden.

Das stimmt nicht ganz. Die Nebelschlussleuchte brauchts und darfst du nicht oft nehmen.
Mir sind keine Einschränkungen für die Scheinwerfer bekannt. Außerdem hast du dann gleich noch das Abbiegelicht dabei und das ist im Dunkeln irgendwo außerhalb einer beleuchteten Stadt echt ganz hilfreich!

du hast recht es ist das abbiegelicht was man dazunehmen muss nicht die Nebelscheinwerfer und das ist sicher hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen