1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Schublade unterm Beifahrersitz

Schublade unterm Beifahrersitz

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen.
Weiß eigentlich jemand ob man die Schublade unterm Beifahrersitz nachrüsten kann?
Ich finde die unter meinem Sitz wirklich genial für die kleinen Dinge des Lebens.

Danke schonmal im voraus und Grüße an alle aus Stuttgart

Rüdiger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mrsamara


Richtig! Und zwar genau die Größe einer CD-Hülle! Ok, so 4-6 gehen übereinander, aber dann isse voll, die Lade...

Und wirklich schweres sollte man auch nicht dort hineinverfrachten, da das Plastik bei den Schubladen im Caddy eher dünn ist. Da sind die Fächer unter den Sitzen im Touran schon brauchbarer (und massiver ausgelegt): da passen auch ein paar größere Sachen und zusätzlich noch der Verbandskasten hinein. Dafür kann man die wieder nicht herausziehen, so dass die sich für CDs nicht sonderlich eignen (oder man nimmt ganz prakmatisch ein Radio, dass MP3s von DVD abspielt und hat das Problem dementsprechend nicht mehr 😁).

Zitat:

Original geschrieben von BiniUlli


Also: Kann das passend gemacht werden ....

Was da nun genau schiefgelaufen ist, ist natürlich ein wenig schwer zu beantworten, ohne dass man genau weiß um welche Teile es sich handelt. Genau weiß ich es jetzt bei den Schubladen nicht ohne nachzusehen, aber es ist ja allgemein so, dass es - unbemerkt vom Kunden - ständig Neu- und Entfallteile gibt. Teilweise entfallen die ganz, teilweise werden sie nur durch neue Teile ersetzt (da könnte man also mal nachsehen). Spontan würde ich bei der Geschichte konkret erst mal nachschauen welche Teile bestellt worden sind, da es ja sowohl die Option "Schublade unter dem Fahrersitz" als auch "Schubladen unter den Vordersitzen" gibt. Die haben zwar die selbe Teilenummer, aber müssen nicht identisch sein.

Aber wie gesagt, das ist etwas schwer zu beurteilen, wenn man es nicht direkt vor Augen hat.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Da muss der ganze Sitz gewechselt werden, das funktioniert nur mit höhenverstellbaren Sitzen.

Gruß LongLive

hallo zusammen!

lt. vw-konfigurator gibt´s das nur mit höhenverstellbaren sitzen.
ok, aber warum? ich dachte, dass sei mal wieder die paket-politik seitens vw?

beste grüße,

paule

Hallo,

haben heute eine NICHT PASSENDE Schublade für den Beifahrersitz (ECO FUEL 2008) vom freundlichen zum Nachrüsten bekommen. DER WAR ABER ECHT BAFF - dass die nicht passte - lt. Teilekatalog hätte sie passen müssen. Nun wollen die was von der Verkleidung des Sitzes "abschneiden" - dann nur 2 kleine Schrauben ... dann passt das ...

... sagt der Profi vom 🙂

Was sagst du nun?

BiniUlli

Höhöhö.... nur so, ich weiß, is gehässich, aber...Heute fuhr nen Kollege mit, der wollte in meinem (neuen/gebrauchten!! Endlich da!) Caddy den Sitz verstellen und zog ne Schublade raus!Ich kuckte nicht schlecht und fand unterm Fahrersitz auch eine! Wie cool is das denn??? Wurde garnet angepriesen beim Verkauf und ich hatte das einfach mal übersehen...War wohl viel zu aufgeregt, bei der Probefahrt!Aber nich wundern, das tat der Händler als ich meinte, das ich den Wagen vor dem Kauf noch von unten betrachten will... hab ich gemacht, und schien alles wie neu. Hatte schon mal nen Caddy von unten betrachtet...Ach ja... so ein feines Autochen... I love it...Gruss, mrsamara

Zitat:

Original geschrieben von mrsamara


Höhöhö.... nur so, ich weiß, is gehässich, aber...Heute fuhr nen Kollege mit, der wollte in meinem (neuen/gebrauchten!! Endlich da!) Caddy den Sitz verstellen und zog ne Schublade raus!Ich kuckte nicht schlecht und fand unterm Fahrersitz auch eine! Wie cool is das denn??? Wurde garnet angepriesen beim Verkauf und ich hatte das einfach mal übersehen...War wohl viel zu aufgeregt, bei der Probefahrt!Aber nich wundern, das tat der Händler als ich meinte, das ich den Wagen vor dem Kauf noch von unten betrachten will... hab ich gemacht, und schien alles wie neu. Hatte schon mal nen Caddy von unten betrachtet...Ach ja... so ein feines Autochen... I love it...Gruss, mrsamara

Herzlichen Glückscaddy!

Ich muss halt alles nachrüsten ...

BiniUlli

Hallo,

ich habe die Schubladen im Caddy nur, weil ich die höhenverstellbaren Sitze wollte. An sich sind Schubfächer unterm Sitz eine gute Sache. Die im Caddy sind aber eher ein Witz, da viel zu klein. Da hatte ich früher in anderen (japanischen) Autos deutlich größere Ausführungen.
Wer also auf die Schubladen wert legt, sollte sich bewusst sein, dass wirklich nur Kleinkram rein passt.

Grüße,
Henrik

Zitat:

Original geschrieben von Henrik1


Hallo,

ich habe die Schubladen im Caddy nur, weil ich die höhenverstellbaren Sitze wollte. An sich sind Schubfächer unterm Sitz eine gute Sache. Die im Caddy sind aber eher ein Witz, da viel zu klein. Da hatte ich früher in anderen (japanischen) Autos deutlich größere Ausführungen.
Wer also auf die Schubladen wert legt, sollte sich bewusst sein, dass wirklich nur Kleinkram rein passt.

Grüße,
Henrik

Richtig! Und zwar genau die Größe einer CD-Hülle! Ok, so 4-6 gehen übereinander, aber dann isse voll, die Lade...

Gruss, Mrsamara

Vorteil dieser Fächer ist aber: Es kann kein Wasser reinlaufen 😉. Zumindest nicht auf die üblichen Wege..... 

Hallo,

alles schön - nur blieb meine Frage unbeantwortet:

"Haben heute eine NICHT PASSENDE Schublade für den Beifahrersitz (ECO FUEL 2008) vom freundlichen zum Nachrüsten bekommen. DER WAR ABER ECHT BAFF - dass die nicht passte - lt. Teilekatalog hätte sie passen müssen. Nun wollen die was von der Verkleidung des Sitzes "abschneiden" - dann nur 2 kleine Schrauben ... dann passt das ...

Was sagst du nun?"

Also: Kann das passend gemacht werden ....

Zitat:

Original geschrieben von mrsamara


Richtig! Und zwar genau die Größe einer CD-Hülle! Ok, so 4-6 gehen übereinander, aber dann isse voll, die Lade...

Und wirklich schweres sollte man auch nicht dort hineinverfrachten, da das Plastik bei den Schubladen im Caddy eher dünn ist. Da sind die Fächer unter den Sitzen im Touran schon brauchbarer (und massiver ausgelegt): da passen auch ein paar größere Sachen und zusätzlich noch der Verbandskasten hinein. Dafür kann man die wieder nicht herausziehen, so dass die sich für CDs nicht sonderlich eignen (oder man nimmt ganz prakmatisch ein Radio, dass MP3s von DVD abspielt und hat das Problem dementsprechend nicht mehr 😁).

Zitat:

Original geschrieben von BiniUlli


Also: Kann das passend gemacht werden ....

Was da nun genau schiefgelaufen ist, ist natürlich ein wenig schwer zu beantworten, ohne dass man genau weiß um welche Teile es sich handelt. Genau weiß ich es jetzt bei den Schubladen nicht ohne nachzusehen, aber es ist ja allgemein so, dass es - unbemerkt vom Kunden - ständig Neu- und Entfallteile gibt. Teilweise entfallen die ganz, teilweise werden sie nur durch neue Teile ersetzt (da könnte man also mal nachsehen). Spontan würde ich bei der Geschichte konkret erst mal nachschauen welche Teile bestellt worden sind, da es ja sowohl die Option "Schublade unter dem Fahrersitz" als auch "Schubladen unter den Vordersitzen" gibt. Die haben zwar die selbe Teilenummer, aber müssen nicht identisch sein.

Aber wie gesagt, das ist etwas schwer zu beurteilen, wenn man es nicht direkt vor Augen hat.

hallo, wollte den alten thread noch mal beleben, da unbeantwortet:

- gibt es eine schublade für den beifahrersitz zum nachrüsten (so eine "bruchnaht" scheint bei mir vorhanden zu sein)?
- meine mich müde zu erinnern, mal hinten unter der rücksitzbank schubladen gesehen zu haben? kann das sein? wenn ja, kann man die nachrüsten?

danke für eure infos.

grüsse

Hallo,

ist keine "bruchnaht".

Schublade Beifahrersitz nachrüstbar nur bei höhenverstellbaren Sitz und neuer Sitzverkleidung (Komplett kaufbar!) lt. VW Südring Ersatzteillager Hr. Husmann, Nienburg.

Schubladen für Hintere Sitze von VW gibt es nicht - Selbstbau möglich - Platzgewinn lächerlich. Besser Fächer im Fußbereich Rücksitze ausmisten und nutzen.
Gruß
BiniUlli

Hallo,

Die meisten ach so reichlich dahergezählten
und überall verbauten Fächer im Caddy sind doch
vorn A.... .
Was will man da reintun?
Ne 3er D- MagLite?, einen Autoatlas?, einen CD-Wechsler?,
einen Verbandskasten?, ein Fernglas?
Fehlanzeige.
Das ging beim Berlingo (dem ich an sonsten nicht nachtrauere) problemlos.
Beim Caddy sind die Fächer m. E. albern klein, ohne rechten Wert.
Selbiges gilt auch für die abgedeckten Mulden im Fussraum der 2. Reihe.
Viel zu klein und zu fast nichts zu gebrauchen.
Schlecht beim Franzmann abgeschaut!
Ich würde kein Geld extra dafür ausgeben.

Gruß Tom

Tom, da geb ich dir recht !
Es paßt wirklich erstaunlich wenig in die Ablagefächer. das wird einem schnell klar, wenn man die Silikoneinlagen bestellt und dann zwei Läppchen im Nicht-mal-Taschenbuchformat bekommt. Andererseits bin ich froh, dass da wenigstens etwas Platz ist, es halbwegs vor den Blicken anderer sicher zu verstauen ist. Das größte Manko ist, dass es keine Abdeckklappe für das "Handschuhfach" gibt. Wenn es denn beim Caddy gar keine Ablageflächen gäbe, dass wär das allerdings eine Katastrophe - so hat man wenigstens etwas !
LG JoJoMS

Deine Antwort
Ähnliche Themen