Schublade unter Fahrersitz

Audi A3 8P

Moin! Hab den 8P ohne das Ablagepaket bestellt, da mir die Netze nicht gefielen. Jetzt stört es mich doch aber ungemein, das unter meinem Sitz ein riesiges Loch klafft....kann man dieses Fach bzw. Schublade nachrüsten???

Beste Antwort im Thema

reingedengelt

ha! ich hab's geschafft! bin mir zwar nicht so sicher, ob ich es richtig gemacht habe, aber das dingens hält!

aaaalso, an alle bastler:

da sein sollten:
- die halterung für
- das eigentliche fach
- ein set mit schrauben

zu dem schraubenset: ich für meinen teil habe aus dem reichlichen angebot an schrauben und plättchen blos 4 benutzt, und zwar:
zwei der viereckigen messing plättchen (die, von denen mehrere da sind), zwei der silberfarbenen schrauben (müssen in die plättchen passen).
rein theoretisch hätten noch die zwei kleinen schwarzen schrauben verwendung gefunden, doch dazu später.

einbau:
1.) erstmal sitz nach hinten und ganz nach oben mit der sitzhöhenverstellung - weil sonst ist's schwer ranzukommen, wo man hinmuss...
2.) die zwei plättchen an die stellen für die VORDEREN schrauben der halterung unter dem sitz in die dafür vorgesehenen schlitze stecken (viereckige löcher, müsst ihr mal ausloten wenn ihr die halterung unter den sitz haltet), so dass eine schraube durch kann. es gibt auch noch ein weiteres paar schrauben, die evtl für den hinteren teil vorgesehen sind, aber bei mir konnte ich die halte-plättchen nicht wie vorne einschieben, da die löcher zu klein waren. aber es ging ja auch so 😉
nunmehr die halterung unter den sitz schieben, und die (vorderen) schrauben reindrehen. nun sollte die halterung schon so fest sitzen, dass man bedenkenlos
3.) das schubfach einsetzen kann.

fertig. zumindest hält's bei mir, und das ist was zählt. platz ich schon knapp, aber dafür ist das loch unter dem sitz weg 😉

rein theoretisch gäbe es auch noch punkt 4.), der wie folgt aussieht, bei mir aber gescheitert ist und meiner meinung nach auch nicht so wichtig:
aus dem schraubenset noch die zwei kleinsten schwarzen schrauben vor einbau des faches von innen gegen die äussere seite des sitzes einschrauben; damit soll vermutlich das ganze stärker zusammengehalten werden.

finito.

ich weiss zwar nicht, ob das ganze in der form vorgesehen ist (vor allem bei dem scharubenset...das hat mich echt verwirrt...), aber bei mir hält das ding so fest, wie es muss, kein klappern, kein wackeln (geht ja laut aufschrift eh nur ein kilo rein - wenn's passt....nur: ein kilo von was??). und das ist doch was zählt, oder?

95 weitere Antworten
95 Antworten

Einbau der Halterung.

Kreise zeigen die Position der 2 schwarzen Schrauben

Für die silbernen Schrauben (4x) nimmt man am besten einen langen Torxschlüssel

Hier die verwendeten Schrauben

Der Rest wandert in die Bastelkiste

Ähnliche Themen

So schaut es fertig aus.

Sorry für die schlechten Bilder. (wurden auf die Schnelle mit der HandyCam gemacht)

@Black_SkorpionI
Danke für die gute Anleitung, ich weiß was ich mir nächste Woche einbaue
Sind die TN für alle Sitze (S-line) gleich?
Und bekommt man den Sitz einfach raus?

Die Teilenummern gelten für Innenraum Schwarz. Ob es sich dabei um S-line handelt oder nicht scheint egal zu sein.

Den Sitz muss man nicht unbedingt ausbauen, es erleichtert jedoch die Arbeit. Raus bekommt man die sitze indem man sie zuerst ganz nach oben fährt. Nun kann man an den Schienen die 4 Schrauben lösen. Zum Rausheben empfielt es sich zu zweit zu sein. Der eine setzt sich hinten rein und kippt den Sitz zu sich (Lehne vorher auf 90° stellen). Danach wird die Sitzfläche angehoben und um 90° nach links gedreht. Jetzt kann man das ganze Teil vorsichtig rausnehmen. Achtung das man nicht an der Mittelkonsole oder am Lenkrad aneckt.

Achja was ich oben noch vergessen habe. Die 2 hinteren Halteklammern bekommen man sehr schwer rein. Wir haben hier die Klammern etwas aufgebogen dann ging es einfacher.

P.S.
Normalerweise reicht es auch die 4 Schrauben zu lösen und den Sitz nach hinten zu klappen.

mfg

Chris

weiß jemand, ob sich ne elektrische Sitzverstellung auf die Machbarkeit des Einbaus auswirkt?

Danke vorab.

Hat Jemand zufällig ein Foto und Preise von hier erwähnten Kofferraum"netz" für ein SB?

BESTEN DANK und Allen ein Happy new Year

Zitat:

Original geschrieben von Octronreeves


Hat Jemand zufällig ein Foto und Preise von hier erwähnten Kofferraum"netz" für ein SB?

BESTEN DANK und Allen ein Happy new Year

Ein paar interssante Bilder hatte der Benutzer Ferkel13 mal. Vielleicht fragst du ihn mal

mfg

Chris

Zitat:

Original geschrieben von a4quattrob5


weiß jemand, ob sich ne elektrische Sitzverstellung auf die Machbarkeit des Einbaus auswirkt?
 
Danke vorab.

Ab Werk ist jedenfalls bei el. Fahrersitz trotz Ablagepaket dort keine Schublade verbaut. Anscheinend ist da irgendwas im Weg.

Das Fach gibts übrigens im A4 auch mit/bei elektrischen Sitzen...

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


Die Teilenummern gelten für Innenraum Schwarz. Ob es sich dabei um S-line handelt oder nicht scheint egal zu sein.
 
Den Sitz muss man nicht unbedingt ausbauen, es erleichtert jedoch die Arbeit. Raus bekommt man die sitze indem man sie zuerst ganz nach oben fährt. Nun kann man an den Schienen die 4 Schrauben lösen. Zum Rausheben empfielt es sich zu zweit zu sein. Der eine setzt sich hinten rein und kippt den Sitz zu sich (Lehne vorher auf 90° stellen). Danach wird die Sitzfläche angehoben und um 90° nach links gedreht. Jetzt kann man das ganze Teil vorsichtig rausnehmen. Achtung das man nicht an der Mittelkonsole oder am Lenkrad aneckt.
 
Achja was ich oben noch vergessen habe. Die 2 hinteren Halteklammern bekommen man sehr schwer rein. Wir haben hier die Klammern etwas aufgebogen dann ging es einfacher.
 
P.S.
Normalerweise reicht es auch die 4 Schrauben zu lösen und den Sitz nach hinten zu klappen.
 
mfg
 
Chris

 Wie sieht es denn mit Batterie abklemmen aus, wegen den Airbags????

Lasst doch bitte das Thema Airbag sein. Die rechtlichen Bestimmungen sind insoweit eindeutig das jegliche Arbeiten am Airbag von Privatpersonen verboten sind. Eine Thematisierung bei MT führt zu 99% zur Schließung des Threads. Und damit wäre keinem geholfen der künftig eine Frage zum Thema Ablagefach unter dem Fahrersitz hat.

Gruß
PowerMike

Der Hinweis war aber gut! Wenn jemand das hier liest und Ihm wird geraten den Sitz auszubauen, gehört der Hinweis zu den Airbags rein!
Denke war auch eher ne Rethorische Frage von Max 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen